Paderborn

City ohne Busse käme teuer zu stehen

Grüne sprechen sich für Beibehaltung des Status Quo aus

19.04.2014 | 19.04.2014, 09:03

Paderborn. Einen zweistelligen Millionenbetrag könnte die Herausnahme der Busse aus der Innenstadt kosten. Davon gehen die Paderborner Grünen aus. Durch neue Haltestellen und zusätzliche Planungskosten entstünden bereits durch eine Verlagerung der Buslinien erhebliche Kosten. Dauerhaft geringere Fahrgastzahlen und Umwege der Busse ließen eine weitere Kostenexplosion erwarten.

Zum Nulltarif sei eine Verlagerung des Busverkehrs raus aus der Innenstadt in keinem Fall zu haben, bekräftigt der grüne Verkehrsexperte Stefan Schwan in einer Pressemitteilung. Beschlusslage von CDU und FDP im Rat sei, dass der Padersprinter nicht zusätzlich den städtischen Haushalt belasten solle. Die Grünen fänden diese Haltung nach wie vor falsch. "Aber wenn nun wohlmöglich für eine Verschlechterung des Busangebotes in der Innenstadt auch noch viel Geld in die Hand genommen werden soll, dann halten wir das für einen Skandal", so Schwan. Vor gut zehn Jahren sei die Frage der Busse in der Innenstadt bereits einmal von einem Gutachter untersucht und sehr eindeutig beantwortet worden. "Die Fakten liegen auf dem Tisch", meint der Grüne Schwan. "Eine busfreie Innenstadt kostet richtig viel Geld".

Über die Auswirkungen einer Verlagerung seien sich die anderen Fraktionen bisher offensichtlich nicht im Klaren. "Leidtragende einer Verlagerung werden nicht nur die Fahrgäste sein. Eine Verlagerung des Busverkehrs raus aus der Innenstadt dürfte auch mit erheblichen Einbußen bei den Geschäftsleuten einhergehen, insbesondere bei den jetzt noch gut an den Busverkehr angebundenen Kaufhäusern, aber auch bei den kleineren Geschäften. 70 Prozent der Busfahrgäste führen mit dem Ziel in die Innenstadt, dort einzukaufen. In einer Fahrgastbefragung des Padersprinters hätten zwei Drittel angegeben, dass sie sich eine Beibehaltung des Busverkehrs in der Innenstadt wünschten.

Nach dem Willen der FBI soll in einem Ratsbürgerentscheid über die Herausnahme des Busverkehrs aus der Innenstadt abgestimmt werden. Zur Vorbereitung  hat der Rat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die in dieser Woche zum zweiten Mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagte.