BONENBURG

18 Stationen für alle Sinne

700 Meter langer Barfußpfad in Bonenburg eingeweiht

Isolde Obermann (l.) und Nikola Sprange (9) balancieren mit nackten Füßen über das dicke Seil. | © FOTOS: ANETTE ETZEL

06.09.2011 | 06.09.2011, 00:00

Bonenburg. Barfuß über Stock und Stein - ohne Schuhe, dafür aber mit allen Sinnen den Barfußpfad erleben: Darum geht es auf der neuen Anlage auf dem Abenteuerland-Zeltplatz von Werner und Petra Graute in Bonenburg. Der 700 Meter lange Pfad mit verschiedenen Materialien spricht alle Sinne an.

18 Stationen gilt es zu erfühlen. Also die Schuhe aus und los. Wir gehen durch den dicht bewachsenen Eingangsbogen. Und sofort wird das Licht von den Bäumen gefiltert. Die Füße versinken in einer dicken Schicht weicher Blätter, die in den Bäumen aufgehängten Metallkannen geben nur ganz leise Klänge von sich. Weiter geht’s über verschiedene Untergründe wie weiche Tuja-Zweige, grober und feiner Rindenmulch, Sand, Torf, Ton, Felsen und kleine Kieselsteine. Die tun schon mal ein klein bisschen weh.

Auf einem festgespannten, dicken Seil kann ich meine Balancierkünste ausprobieren. Gut, dass über dem Kopf ein weiteres Seil zum Festhalten gespannt ist. "Das habe ich ja schon ewig nicht mehr gemacht", ruft nebenan Isolde Obermann begeistert, die mit Sohn Yannick angereist ist. Und während Yannick mit kindlicher Leichtigkeit über das Seil wandert, kämpft seine Mutter noch mit dem Gleichgewicht. "Ich war schon öfter hier", erzählt der siebenjährige Mike Engemann aus Altenheerse. Stilecht zum Erkunden des Barfußwegs und der Baumhütte hat er sein Indianerkostüm angezogen. "Auf dem Zeltplatz kann ich prima mit meinen Freunden spielen. Und wir haben hier sogar schon einen Geburtstag gefeiert."

Dann geht es hinauf in die Höhe. Die Leiter rauf und auf dem dicken Baumstamm vorsichtig an der Baumhütte vorbeibalancieren: Das gibt frische Impulse für die Fußreflexzonen. Zum Abschluss der Sinneswanderung klettere ich über Baum-Stümpfe und große Felsbrocken. Im Wasserbecken dann können sich die Füße von den ungewohnten Bewegungen erholen. Jetzt habe ich mir ein Tässchen Kaffee und eine Waffel im Zeltplatz-Café verdient.

Zur Einweihung des neuen Sinnespfades können sich die Gäste nach den neuen Fühlerfahrungen bei Würstchen oder Kaffee und Kuchen erfrischen. Zauberer Aaron Kojm aus Paderborn führt seine Zuschauer durch die kurzweilige Welt der Magie. Und der indianische Schamane Washishu Shonk Mani Totanka Shaw zeigt mit seiner Frau "Little Otter" traditionelle indianische Tänze.

Mit-Initiator Hubertus Schulze-Neuhoff aus Traben-Trabach ist sich sicher: "Der Barfußpfad wird einer der Höhepunkte des Zeltplatzes, weil das Erleben der verschiedenen Materialien und die damit verbundene Entspannung eine tolle Erfahrung für alle Sinne ist." Werner Graute, der diesen Pfad konzipiert und angelegt hat, ergänzt: "Man erlebt den Boden unter den Füßen ganz neu - besonders, wenn man mit verbundenen Augen geht. Balancieren in luftiger Höhe wird das besondere Erlebnis sein." Auch sportliche Übungen seien integriert.

Interessierte Barfußgänger können sich unter Tel. (0 56 42) 9 98 00 oder im Internet www.der-zeltplatz.de oder informieren.