Harsewinkel

Eis-Molin wieder aufgetaucht

Dreirad-Vehikel steht in einer alten Autohalle

Der fast schon legendäre Molin-Eiswagen ist wieder aufgetaucht. Er steht in einer alten Autohalle. | © FOTO: ROBERT BECKER

12.11.2013 | 12.11.2013, 00:00

Harsewinkel (rob). "Highnoon": Um zwölf stand er immer beim Werkzeugbauer Pauli zur Mittagspause, um eins beim Modehaus Bessmann – und dann ging’s nach Marienfeld in den Ort. Um 15 Uhr erreichte das Dreirad-Vehikel stets Centre-Ville Marienfeld. Ein kurzes "Mööp-mööp" – und die Kinder rannten auf die Straße. Eis-Molin ist da!

Piedro da Rolt, der den "Eis-Molin" fuhr, ist schon seit einigen Jahren tot, die Familie nach Italien zurückgekehrt, die Eisdiele ist längst Geschichte. Es gibt neue Eisdielen am Ort, und da, wo Piedro da Rolt früher sein Eiscafé betrieb, ist seit fünf Jahren das Restaurant Bella angesiedelt. Der Eiswagen fuhr über 20 Jahre bis etwa Mitte der 90er Jahre. Selbst Piedro da Rolt nutzte ihn am Ende kaum noch, fuhr lieber mit einem zum Eis-Mobil umgebauten Camping-Bulli oder schickte seinen Angestellten damit auf die "Tournee" über die Dörfer.

Aufgetaucht ist jetzt genau der legendäre, auf einem Vespa-Ape-Antrieb gebaute Eiswagen, der jahrzehntelang im Schneckentempo durch Marienfelds und Harsewinkels Straßen kurvte. Nicht selten klemmten sich Kinder mit dem Fahrrad hinten dran, ließen sich mitziehen, das ärgerte den Eismann dann.

In einer alten Autohalle in Versmold, umgeben von Tischen, Stühlen und anderem allerlei, steht die Eis-Kutsche nun so da, wie sie jeder in Erinnerung haben muss, der Piedro da Rolt und sein Eis liebte. Die "Eis-Molle", in den letzten Jahren seiner Betriebstätigkeit von unzähligen Aufklebern diverser Veranstaltungen und Vereine dekoriert, sieht aus wie gestern abgestellt. Unter den Eisfächern liegen noch ausgetrocknete Waffelhörnchen und Becher. Wer die Kiste so dastehen sieht, kriegt Hunger auf Eis, wünscht sich den alten "Pedro" herbei und mit ihm seine unnachahmliche Frage nach den Eissorten: "Is-egal-was?"