Bielefeld

NW+-Icon
Kult-Festival: BMX-Szene trifft sich zum "City Jam" auf dem Kesselbrink

Von Jahr zu Jahr voller ist es beim City Jam auf dem Kesselbrink. Hier trifft sich die internationale BMX-Szene zum Wettbewerb. | © andreas frücht

Heidi Hagen-Pekdemir
04.08.2017 | 04.08.2017, 15:35

Bielefeld. Die europäische BMX-Szene trifft sich wieder auf dem Kesselbrink. Zum 14. Bielefelder City Jam am Wochenende werden mehr als 5.000 Zuschauer erwartet. Die Szene-Sportveranstaltung hat sich seit 2003 zu einem Familien- und Kulturfestival entwickelt.

Das erwartet die Gäste rund um den Rampenpark, der zu den größten Europas zählt: Neben Wettbewerben in den Disziplinen Park, Street und Vert (Halfpipe) auch viel Musik und ein großes gastronomisches Angebot. In diesem Jahr erneut am Start ist der BMX-Profi Coco Zurita. Der Chilene lebt in Los Angeles und ist der diesjährige Bronzemedaillengewinner bei den X-Games in der Halfpipe.

Sport und After-Show-Party

Der City Jam startet jeweils Samstag, 5. August, und Sonntag, um 13 Uhr auf dem Kesselbrink. Bis etwa 22 Uhr dauern die Wettbewerbe. Im Laufe des Tages sorgen professionelle Moderatoren dafür, dass auch BMX-unkundige Zuschauer die Vorführungen verstehen.

Die traditionelle After-Show-Party ist Samstag ab 23 Uhr im Stereo am Boulevard. Worauf die Szene stolz ist: BMX freestyle bekam Anfang Juni die Bestätigung als olympische Disziplin für Tokio 2020.

Zur Vorfreude hier ein kleiner Teaser mit Rückblick auf das vergangene Jahr: