Bielefeld

Opitz verabschiedet sich vom Jahnplatz

Wäschegeschäft gibt Standort Ende März 2013 auf

Die Opitz-Geschäftsräume erstrecken sich über Parterre und Untergeschoss. | © FOTO: BARBARA FRANKE

29.11.2012 | 29.11.2012, 09:00

Mitte (ha). Auszug aus dem Sportscheck-Haus. Wie der Sportartikelanbieter wird auch das Wäschegeschäft Opitz im Frühjahr nächsten Jahres seinen Standort am Jahnplatz aufgeben.

Der Mietvertrag über 900 Quadratmeter auf zwei Ebenen läuft zum 31. März nächsten Jahres aus. Damit endet für Opitz die 50-jährige Ära an dieser Adresse. Das Unternehmen betrieb dort bis zum Einzug von Sportscheck im Jahr 1998 ein Bekleidungshaus.In der Altstadt ist das Unternehmen seit 1897 präsent.

Die Schließung des Geschäfts betrifft zehn Mitarbeiter, die zum Teil befristet beschäftigt sind. Einen Teil des Sortiments will Geschäftsinhaberin Christa Möller künftig weiter in ihrem Geschäft in der Niedernstraße anbieten.

Vom kommenden Frühjahr an soll das Sportscheck-Haus komplett umgebaut werden, wie berichtet. Nach dem Umzug des Sportfachgeschäfts sollen künftig vor allem zwei Modeläden die freiwerdenden Flächen in begehrter Innenstadtlage nutzen: die in Herford ansässige Marke Brax und TK Maxx, ein Anbieter für Designerkleidung zu günstigen Preisen.