Bielefeld

Neuer A33-Teilabschnitt eröffnet: Verkehr für beide Richtungen freigegeben

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Bundesverkehrsminister Scheuer haben den Abschnitt freigegeben

05.04.2018 | 05.04.2018, 10:29
Die offizielle Eröffnung des neuen Teilstücks der Autobahn 33. - © Christian Weische
Die offizielle Eröffnung des neuen Teilstücks der Autobahn 33. | © Christian Weische

Bielefeld. Auf dem neuen Teilstück der Autobahn 33 zwischen Bielefeld und Steinhagen rollt seit Mittwochnachmittag, etwa 15 Uhr, der Verkehr. Die Autofahrer aus Richtung Halle haben dabei einen kleinen Vorsprung bekommen, sie durften als erste losfahren. Inzwischen ist auch die Gegenrichtung für den Verkehr freigegeben. Vorrübergehend konnte die Ausfahrt Bielefeld-Zentrum nicht genommen werden, weil sie noch gesperrt war. Im Laufe des Nachmittags wurde die Ausfahrt dann freigegeben.

Durch die Freigabe des 7,9 Kilometer langen Autobahnabschnitts schrumpft die bestehende Lücke der Verkehrsader, die Osnabrück in Niedersachsen mit Ostwestfalen und dem Sauerland verbinden soll.

Fotostrecke


31 Bilder
Neues Teilstück der A33 in Halle eröffnet

Zur feierlichen Eröffnung des knapp 124 Millionen Euro teuren Autobahnstücks zwischen den Anschlussstellen Künsebeck und Bielefeld-Zentrum kamen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der Verkehrsminister des Landes, Hendrik Wüst (beide CDU), und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).

Kamerateams filmen die ersten Autos, die auf die A 33 rollen. Das neue Teilstück ist eröffnet. | © Christian Weische
Kamerateams filmen die ersten Autos, die auf die A 33 rollen. Das neue Teilstück ist eröffnet. | © Christian Weische

Die Eröffnung im Live-Video:

Die ersten Autos rollen kurz vor 15 Uhr (4.4.2018) über das neue Teilstück der A 33. - © Christian Weische
Die ersten Autos rollen kurz vor 15 Uhr (4.4.2018) über das neue Teilstück der A 33. | © Christian Weische

Laschet erhofft sich vor allem eine bessere Anbindung der OWL-Wirtschaft durch die verlängerte Autobahn. Die Region sei eine der wachstumsstärksten in NRW, auch wenn vielen Menschen dabei eher an das Ruhrgebiet dächten. "Da sieht man in Schulbüchern die rauchenden Schlote. Ich habe mir vorgenommen, dass Ostwestfalen darin bald auch vorkommt", sagte Laschet, der letztlich das Band zur Eröffnung der Autobahn durchschnitt.

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst bedankte sich bei den Anwohnern, die den Neubau oft unter Protest begleitet hatten, für deren Verständnis. "Ich weiß nicht, ob sie zu jeder Zeit wirklich Verständnis hatten. Trotzdem: Danke."

Die Autobahn 33 wurde in den 1960er Jahren als wichtige Nord-Süd-Verbindung geplant. Bei Paderborn und in Niedersachsen ist sie seit Jahrzehnten befahrbar, doch zwischen Borgholzhausen im Teutoburger Wald und Bielefeld klafft noch immer eine Lücke.

Bis diese komplett geschlossen ist, müssen sich Auto- und Lastwagenfahrer noch gedulden: Ende 2018 soll die Strecke dann weiter westlich bis Halle, ein Jahr später bis Borgholzhausen eröffnet werden.

Fotos: Die A33 von der Planung bis zur Umsetzung

Erste Rundfahrt auf der neuen A33 im Video: