20.06.2018 | 20.06.2018, 20:32
Musik-TV
Berlin (dpa). Ein Vierteljahrhundert nach seiner Gründung wird der Musiksender Viva zum Jahresende endgültig eingestellt. Das teilte der Träger, das Medienunternehmen Viacom, mit.
Viva teilt sich schon seit längerem einen Programmplatz mit der Sendemarke Comedy Central. Deren Sendezeit werde ab 1. Januar 2019 auf 24 Stunden ausgeweitet, sagte Viacom-Sprecher Claas Paletta. Zuletzt sendete Viva nur noch zwölf Stunden am Tag: zwischen 2 und 14 Uhr.
Der einstige Kultsender Viva war 1993 als deutscher Gegenentwurf zu MTV mit Pop-Musik auf Sendung gegangen. Das erste Lied, das über den Sender lief, kam von den Fantastischen Vier und hieß "Zu geil für diese Welt". Sendungen wie "Interaktiv" und "Club Rotation" brachten eine ganze Generation junger Moderatoren ins Fernsehen.
Zu den Ersten gehörten in den 90er Jahren unter anderem Heike Makatsch und Stefan Raab, später kamen Mola Adebisi, Sarah Kuttner, aber auch Oliver Pocher und Palina Rojinski dazu. 2004 hatte Viacom den Sender übernommen - und macht ihn nun dicht.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.