Paderborn

Der Torwart bleibt dem SC Paderborn treu

Kruse verlängert seinen Vertrag bis Sommer 2017 / Strohdiek in Hannover ein Thema

Fliegt auf den SCP: Lukas Kruse wird auch in den nächsten beiden Spielzeiten das Tor seines Heimatvereines hüten. | © FOTO: SARAH JONEK

11.02.2015 | 11.02.2015, 11:00

Paderborn. Beim 0:0 zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Paderborn hatte Lukas Kruse am Samstag einmal mehr seine Erstliga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Und zwar mit Nachdruck, denn der 31-jährige Torwart des SC Paderborn war der beste Mann auf dem Platz. Gestern sorgte die Nummer eins erneut für Freude im SCP-Lager. Grund: Kruse hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis Juli 2017 verlängert. Und eben jener Vertrag gilt für die 1. und 2. Bundesliga.

"Mir macht es hier riesigen Spaß. Es war mein Ziel, bei meinem Heimatverein zu unterschreiben. Und es war auch das Ziel des Vereins", kommentiert Kruse seine Unterschrift. Allerdings zogen sich die Verhandlungen doch etwas hin. "Es war für mich halt eine sehr wichtige Entscheidung. Das ist schließlich einer meiner letzten Verträge. Und daher habe ich das lieber in aller Ruhe gemacht", erklärt die Nummer eins, die abgesehen von einer zweijährigen Unterbrechung in den Jahren 2008 bis 2010 seit 1995 für den SCP spielt.

Ans Aufhören denkt Kruse, der derzeit parallel zum Fußball ein Fernstudium im Bereich Sportbusiness absolviert, noch lange nicht. "Vielleicht kommen ja noch zwei Verträge dazu. Ich will jedenfalls so lange wie möglich spielen", betont der aus Borchen-Alfen stammende SCP-Keeper, dessen Vertragsunterschrift auch beim Cheftrainer für Freude sorgt.

"Ein Signal für alle"

"Lukas ist für uns ein sehr wichtiger Spieler, der auch in der 1. Liga gute Leistungen zeigt. Er kommt aus der Region und ist damit eine Identifikationsfigur. Und mit der Vertragsverlängerung bekennt er sich klar zu Paderborn. Das ist ein Signal für alle", urteilt André Breitenreiter und hofft, dass einige Mitspieler dem Beispiel der Nummer eins folgen.

Denn von den zwölf SCP-Profis, deren Verträge im Sommer auslaufen, haben bislang nur Daniel Brückner und Lukas Kruse verlängert. Bei Akteuren wie Jens Wemmer, Alban Meha oder Christian Strohdiek steht die Entscheidung dagegen noch aus. Innenverteidiger Strohdiek hat hierbei ein konkretes Vertragsangebot erhalten, doch bislang konnten Verein und Spieler keine Einigung erzielen. Und angeblich buhlt nun ein anderer Erstligist um die Gunst des 27-Jährigen, der seit 2000 das SCP-Trikot trägt. Die Tageszeitung Neue Presse aus Hannover berichtet jedenfalls, dass Hannover 96 Strohdiek im Sommer unter Vertrag nehmen möchte, falls die Verhandlungen mit Paderborn scheitern.

Derzeit aber muss Christian Strohdiek erst einmal sehen, dass er für das am Sonntag (17.30 Uhr) anstehende SCP-Gastspiel bei Hannover 96 fit wird. Denn ebenso wie Wemmer und Brückner hat sich der Abwehrspezialist einen grippalen Infekt eingefangen. Das besagte Trio fehlte gestern bei den beiden Trainingseinheiten und wird auch heute geschont. "Wir müssen dann einfach schauen, wie es sich entwickelt", erklärt Breitenreiter. Patrick Ziegler hat dagegen seine Mandelentzündung auskuriert. Auch Stürmer Marvin Ducksch macht nach seinem Mittelfußbruch große Fortschritte. Gestern Nachmittag konnte er sogar schon wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07