Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Alexander Rosen (l) und der damalige Hoffenheim Trainer Julian Nagelsmann im Jahr 2016. - Jonas Güttler/dpa/Archiv
Nationalmannschaft

Rosen über Nagelsmann: «Kann die Menschen begeistern»

Julian Nagelsmanns früherer Hoffenheimer Weggefährte Alexander Rosen ist davon überzeugt, dass der Deutsche Fußball-Bund in der Krise der Nationalmannschaft «genau so jemanden» braucht.

Soll neuer Fußball-Bundestrainer werden: Julian Nagelsmann. - Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Nationalmannschaft

Projekt Nagelsmann: Was das für den DFB bedeutet

Der DFB steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Wunschkandidat Julian Nagelsmann als Bundestrainer. Noch müssen die Gremien zustimmen. Passt Nagelsmann zum höchsten Trainer-Amt?

Leipzigs Trainer Marco Rose spricht Julian Nagelsmann großes Lob aus. - Jan Woitas/dpa
Nationalmannschaft

RB-Trainer: Nagelsmann hat Qualität «längst nachgewiesen»

Einem Bundestrainer Julian Nagelsmann traut Marco Rose eine Menge zu. Der Leipziger Coach verspricht volle Unterstützung.

Dortmunds Niclas Füllkrug in Aktion. - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Füllkrug über Nagelsmann: Wird Mannschaft nach vorne bringen

Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Niclas Füllkrug blickt mit Vorfreude auf ein mögliches Engagement von Julian Nagelsmann als Bundestrainer. «Ich kenne ihn persönlich nicht. Ich glaube, dass er ein super Trainer ist, der die Mannschaft definitiv nach vorne bringen wird»...

Liverpools Trainer Jürgen Klopp (l) hält Julian Nagelsmann für eine gute Lösung als Bundestrainer. - Dave Thompson/AP/dpa
Nationalmannschaft

Klopp über Nagelsmann-Pläne: «Ganz tolle Lösung»

Für viele Fußball-Fans wäre Jürgen Klopp die ideale Lösung für den Bundestrainer-Posten. Der Liverpool-Coach steht aber nicht zur Verfügung. Nagelsmann hält er für eine gute Besetzung.

Soll neuer Bundestrainer werden: Julian Nagelsmann. - Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

«Gute Gespräche»: EM-Projekt mit Nagelsmann ganz nah

Julian Nagelsmann soll Medien zufolge neuer Bundestrainer werden. Die persönlichen Gespräche zwischen Verbandsführung und dem Ex-Bayern-Coach sind angelaufen. Der Zeitrahmen scheint klar abgesteckt.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf stellt in einer Pressekonferenz in Frankfurt Andreas Rettig (r) als neuen DFB-Geschäftsführer Sport vor. - Thomas Frey/dpa
Neuer DFB-Geschäftsführer

Rettig freut sich auf DFB-Job und reicht FC Bayern die Hand

Andreas Rettig tritt das Amt des Geschäftsführers Sport beim DFB mit Vorfreude, aber auch großem Respekt an. Der Top-Funktionär hat einige dicke Bretter zu bohren.

Andreas Rettig ist der neue Geschäftsführer Sport beim DFB. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Matthäus und Magath überrascht von Rettig-Berufung zum DFB

An diesem Montag präsentiert sich der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig auf einer Pressekonferenz. Seine Berufung kommt für Lothar Matthäus und Felix Magath überraschend.

Nicht mehr in der Task Force des DFB: Karl-Heinz Rummenigge. - Christian Charisius/dpa
Deutscher Fußball-Bund

Rummenigge und Mintzlaff verlassen DFB-Task-Force

Der langjährige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nennt die Berufung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer «diskussionswürdig» - und zieht Konsequenzen. Genau wie Oliver Mintzlaff.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat sich zur Liga-Ansetzung der Dortmunder nach der USA-Reise der DFB-Auswahl geäußert. - Tom Weller/dpa
Bundesliga

BVB findet sich mit Spiel nach USA-Reise der DFB-Auswahl ab

Borussia Dortmund hat sich mit der Ansetzung des Bundesliga-Spiels gegen Werder Bremen unmittelbar nach der USA-Reise der Fußball-Nationalmannschaft abgefunden. «Es gibt keine andere Lösung, wir werden an diesem Freitag das Spiel austragen», sagte Sportchef Sebastian Kehl vor der Partie beim SC Freiburg beim Pay-TV-Sender Sky...

. Leverkusens Florian Wirtz (r) und Münchens Leon Goretzka in Aktion. - Sven Hoppe/dpa
Bundestrainer

Goretzka wirbt für Nagelsmann: «Großartiger Trainer»

Dem abgelösten Bundestrainer hätte Leon Goretzka «gegönnt, dass es besser funktioniert». Seinen früheren Münchner Coach Julian Nagelsmann hielte er für einen sehr geeigneten Nachfolger.

Rudi Völler will konstruktiv mit dem neuen DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig zusammenarbeiten. - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

DFB-Geschäftsführer Rettig: «Der Rudi wird's richten»

Als erste öffentliche Amtshandlung besucht der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig das Auftaktspiel der Bundesliga der Frauen. Bei der Männer-Nationalmannschaft hat er Vertrauen in Rudi Völler.

Würde Julian Nagelsmann den Job als Bundestrainer «grundsätzlich schon zutrauen»: Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß. - Sven Hoppe/dpa
Bundestrainer-Debatte

Hoeneß: Nagelsmann «grundsätzlich schon» geeignet

Uli Hoeneß rät dem Deutschen Fußball-Bund: In der aktuellen Lage mit Blick auf die Heim-EM nicht experimentieren.

EHF-Präsident Michael Wiederer enthüllt die Trophäe für die Handball-EM 2024. - Federico Gambarini/dpa/Archivbild
Handball

Zuschauer-Weltrekord: Mehr als 50.000 wollen zum EM-Auftakt

Bereits 118 Tage vor dem Anwurf zur Handball-Europameisterschaft in Deutschland sind am Eröffnungsspieltag mehr als 50.000 Tickets verkauft worden. Für die Handballer ist das Weltrekord.

Bernd Neuendorf entscheidet mit Rudi Völler und Hans-Joachim Watzke über den Nachfolger von Hansi Flick. - Soeren Stache/dpa
Nationalmannschaft

Medien: DFB soll Kontakt zu Nagelsmann aufgenommen haben

Die Suche nach einem neuen Bundestrainer läuft auf Hochtouren. Es soll Kontakt zu Julian Nagelsmann geben. Der DFB verweist auf einen laufenden Abstimmungsprozess.

Auch nach seiner schweren Knieverletzung hat er ein Karriereende ausgeschlossen: Arturo Vidal. - Rafal Oleksiewicz/AP/dpa
Auslandsfußball

Vidal will nach schwerer Verletzung: «Stärker aufstehen»

Der frühere Münchner und Leverkusener Bundesliga-Profi Arturo Vidal verletzt sich bei der Nationalmannschaft schwer am Knie. Noch aus dem Krankenbett macht er eine Ansage zu seiner Zukunft.

DHB-Präsident Andreas Michelmann rät dem Deutschen Fußball-Bund, sich bei der Suche nach einem neuen Bundestrainer auch im Ausland umzuschauen. - Marco Wolf/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Handball-Boss zu Trainersuche: «Qualität wichtiger als Pass»

Bricht der Deutsche Fußball-Bund bei der Bundestrainersuche mit einem Tabu und schaut sich auch im Ausland um? Handball-Boss Michelmann rät dem DFB dazu.

Rudi Völlers Aushilfstätigkeit als Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft soll eine einmalige Sache bleiben. - David Inderlied/dpa
Nationalmannschaft

Erschöpfter Völler gönnt sich «Auszeit»

Rudi Völler gelingt, was Hansi Flick vergeblich versuchte. Er macht die Fans glücklich. An einem Abend für Fußball-Romantiker zeigt das DFB-Team EM-Qualitäten. Aber wer führt die Arbeit fort?

Rumänische Ultras entrollten im Fanblock beim EM-Qualifikationsspiel gegen den Kosovo unter anderem ein Banner mit der Aufschrift "Kosovo ist Serbien". Zudem hallten pro-serbische Sprechchöre durchs Stadion. Das hatte Folgen. - AFP
EM-Qualifikation

Paderborner im Länderspieleinsatz: Musliu feiert Sieg, Muslija erlebt Eklat

SCP-Akteur Florent Muslija hat mit Nordmazedonien weiter Chancen auf die EM 2024. Sein Teamkollege Florent Muslija erlebt derweil ein Skandalspiel in Bukarest.

Thomas Müller machte gegen Frankreich ein gutes Spiel. - David Inderlied/dpa
Nationalmannschaft

Thomas Müller macht Thomas-Müller-Dinge mit «Glücksgefühlen»

Gegen Frankreich zeigt Thomas Müller, warum er über 120 Länderspiele absolviert hat. Der Rio-Weltmeister trifft und macht das, was Rudi Völler sich von ihm gewünscht hat.

Überzeugte in der DFB-Abwehr: Benjamin Henrichs. - Federico Gambarini/dpa
Deutsche Nationalmannschaft

So performten die DFB-Spieler gegen Frankreich

Rudi Völler wirkt. Einige DFB-Spieler offenbaren beim 2:1-Sieg gegen Frankreich wieder EM-Qualitäten. Ein Leipziger sticht in der Abwehr besonders hervor. Die Einzelkritik.

Rudi Völlers Aushilfstätigkeit als Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft soll eine einmalige Sache bleiben. - David Inderlied/dpa
Nationalmannschaft

Völler: Einmal-Aushilfe als Teamchef «sehr anstrengend»

Rudi Völler hat trotz seines erfolgreichen Comebacks als Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft bekräftigt, dass seine Aushilfstätigkeit beim 2:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich eine einmalige Sache bleiben soll. «Ja, ja. Das Ergebnis ändert ja auch nichts», sagte der DFB-Sportdirektor in der Pressekonferenz nach dem Länderspiel am Dienstagabend...

Thomas Müller (M) erzielte das Tor zum 1:0. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Fans bejubeln großes Völler-Comeback gegen Frankreich

Im ersten Spiel nach der Trennung von Bundestrainer Hansi Flick zeigt sich die Nationalmannschaft gegen Frankreich klar verbessert. Interims-Teamchef Rudi Völler trägt mit seinen Maßnahmen dazu bei.

Italiens Davide Frattesi (2.v.l) feiert mit seinen Mannschaftskameraden nach seinem Tor. - Antonio Calanni/AP/dpa
EM-Qualifikation

Rangnick und Tedesco auf EM-Kurs - Italien schlägt Ukraine

Für Ralf Rangnick und Domenico Tedesco läuft es mit ihren Nationalteams in der EM-Qualifikation weiter bestens. Italien siegt erstmals unter dem neuen Coach, auch Spanien holt einen wichtigen Erfolg.

Laut Informationen der «Sportschau» steht Jürgen Klopp nicht für das Bundestrainer-Amt zur Verfügung. - Mike Egerton/Press Association/dpa
Flick-Nachfolge

Berater: Klopp steht als Bundestrainer «nicht zur Verfügung»

Jürgen Klopp wird nach Aussage seines Beraters nicht der neue Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft. «Jürgen hat einen langfristigen Vertrag mit dem LFC und steht für das Bundestraineramt nicht zur Verfügung», sagte Klopps Berater Mark Kosicke der ARD-«Sportschau»...