Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Thomas Müller (M) beim DFB-Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Mexiko. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Müllers Ansage an Musiala und Wirtz: «Performer» werden

Thomas Müller könnte gegen Mexiko zum 125. Mal für Deutschland auflaufen. Nur Matthäus, Klose und Podolski haben mehr Länderspiele. Vor dem Jubiläum äußert er sich zur nachfolgenden Generation.

Bundestrainer Julian Nagelsmann wünscht sich einen konstanten guten Leroy Sané. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Sané und die Konstanz: «Hoffe, dass er den Schlüssel hat»

Julian Nagelsmann erlebt als Bundestrainer keinen «generell anderen» Leroy Sané als früher in München. Aber Richtung Heim-EM hat er einen Wunsch.

«Wir können nicht vorhersehen, was in den nächsten Monaten passiert», sagt Turnierdirektor Philipp Lahm im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft. - Arne Dedert/dpa
Fußball-Europa

«Gerade jetzt wichtig»: EM eine Chance für Europa

Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Celia Sasic sehen in der Fußball-EM in Deutschland eine Chance für die Gesellschaft. Der Ukraine-Krieg und der Nahost-Konflikt bereiten aber Sorgen.

Virgil van Dijk erzielte kurz vor Schluss den wichtigen Siegtreffer für die Niederlande. - Thanassis Stavrakis/AP/dpa
EM-Qualifikation

Niederländer dank Last-Minute-Tor auf EM-Kurs

Die Niederländer machen einen großen Schritt in Richtung EM in Deutschland. Dafür sorgt Kapitän Virgil van Dijk in sprichwörtlich letzter Minute. Portugals Cristiano Ronaldo trifft erneut doppelt.

Ilkay Gündogan (l) soll DFB-Kapitän bleiben. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann: Gündogan auch bei EM DFB-Kapitän

An dieser wichtigen Personalie ändert Julian Nagelsmann nichts. Ilkay Gündogan bleibt Kapitän der Nationalmannschaft, auch wenn der langjährige Spielführer Manuel Neuer zurückkommen sollte.

Marcel Sabitzer (vorne) erzielte den Siegtreffer für Österreich. - Robert Jaeger/APA/dpa
EM-Qualifikation

Österreich und Rangnick machen EM-Ticket perfekt

Österreich und Ralf Rangnick fahren zur Fußball-EM in Deutschland. Mit einem Sieg in Aserbaidschan machen die Österreicher das Ticket vorzeitig klar - obwohl es kurz vor Schluss turbulent wird.

Ralf Rangnick hatte bei der Einreise nach Aserbaidschan Probleme mit seinem Visum. - Eva Manhart/APA/dpa
EM-Qualifikation

Rangnick mit Visum-Problem bei Einreise nach Aserbaidschan

Die Anreise zum EM-Qualifikationsspiel in Aserbaidschan ist für Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick holprig gewesen. Der Deutsche und sein Landsmann, Co-Trainer Peter Perchtold, mussten wegen Problemen mit dem Visum fast vier Stunden am Flughafen in Baku verweilen...

Lothar Matthäus glaubt an regelmäßige Einsätze für Kimmich in der Fußball-Nationalmannschaft. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Matthäus glaubt an Kimmich-Stammplatz beim DFB

Ohne Joshua Kimmich gewinnt die deutsche Nationalelf zweimal. Ilkay Gündogan und Pascal Groß spielen stark. Aus Sicht von Experte Lothar Matthäus ist Kimmichs zukünftige Rolle im Team trotzdem klar.

Gegen Italiens Nicolò Zaniolo (l) wird wegen des Verdachts illegaler Wetten ermittelt. - Luca Bruno/AP/dpa
Vor EM-Qualifikation

Wer noch? Wettskandal erschüttert Italiens Fußball

Dass Italien mal wieder um ein Turnier-Ticket bangt, ist vor dem Klassiker gegen England nicht mehr das Wichtigste. Ein Wettskandal versetzt die Nation in Aufregung.

Ex-Nationalspieler Philipp Lahm freut sich über den Aufwind beim DFB-Team. - Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

Lahm über Nagelsmann-Debüt: «Eine Mannschaft gesehen»

Der Einstand von Julian Nagelsmann ist geglückt und Ex-Weltmeister Philipp Lahm findet lobende Worte für den neuen Bundestrainer. Der Turnierdirektor hofft auf eine erfolgreiche EM.

Spätberufener aus England: Pascal Groß. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Mann «unterm Radar»: Gündogan-Helfer Groß schafft Optionen

Ein Spätberufener eröffnet dem Bundestrainer auf der USA-Reise neue EM-Varianten. Pascal Groß empfiehlt sich als Mittelfeld-Partner des Kapitäns. Mit G & G in die Zukunft? Und wohin mit Kimmich?

Spaniens Gavi erzielte beim Sieg in Norwegen das einzige Tor der Partie. - Frederik Ringnes/NTB/dpa
Fußball

Türkei, Spanien und Schottland qualifizieren sich für EM

Die nächsten Teilnehmer der Fußball-EM in Deutschland stehen fest. Die Türkei, Spanien und Schottland lösen jeweils ihr Ticket. Der WM-Dritte muss dagegen bangen.

Abklatschen mit der Legende: Der Ex-Paderborner und aktuelle Stuttgarter Chris Führich feiert den 3:1-Sieg mit Weltmeister Thomas Müller. - Eduardo Munoz / AFP
Länderspiele

EM wohl ohne SCP-Kicker - Ex-Paderborner wird deutscher Nationalspieler

Die Bilanz des Länderspieltags ist aus Paderborner Sicht gemischt: Rückschlag für Musliu, Wartschleife für Hansen und doppelte Freude für Führich.

Ilkay Gündogan (l) und Niclas Füllkrug (2.v.r.) erzielten die ersten beiden Tore unter DFB-Coach Julian Nagelsmann. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

An- und Wortführer: Hoffnungsträger Gündogan und Füllkrug

Ilkay Gündogan und Niclas Füllkrug erzielten die ersten beiden Tore unter DFB-Coach Julian Nagelsmann. Unterschiedlicher könnten sie vom Charakter her kaum sein. Führungsfiguren sind aber beide.

Lobte den neuen Bundestrainer: Lothar Matthäus. - Sven Hoppe/dpa
Nationalmannschaft

Matthäus nach Nagelsmann-Debüt: So macht Fußball Spaß

Das 3:1 gegen die USA im ersten Länderspiel unter Bundestrainer Julian Nagelsmann hat auch bei Lothar Matthäus Lust auf mehr gemacht. Auch Rückkehrer Mats Hummels bekommt von ihm eine gute Note.

Deutschlands Jamal Musiala, Niclas Füllkrug und Leroy Sané (l-r) bejubeln das zwischenzeitliche 1:1. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Füllkrug: Nagelsmanns Ideen «bringen uns aufs nächste Level»

Julian Nagelsmann hat seine Spieler in kurzer Zeit beeindruckt. Auftreten, Autorität, Ambitionen und eine andere Art Fußball kommen gut an und werden nach dem 3:1 gegen die USA hervorgehoben.

Absolvierte sein Länderspiel-Debüt als Bundestrainer: Julian Nagelsmann. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann happy nach Einstands-Sieg

Julian Nagelsmann ist mit seinem Einstands-Spiel als Bundestrainer auch «fußballerisch» sehr zufrieden. Und er hebt nach dem 3:1 gegen die USA seinen Kapitän besonders hervor.

Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann beantwortet die Fragen von Journalisten. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann wie einst Klinsmann: 3:1-Start als Bundestrainer

Auftaktsiege sind für Bundestrainer fast Normalität. Julian Nagelsmann reiht sich in diese Tradition bei der DFB-Elf ein. Eine Parallele gibt es zum Vorlauf des Sommermärchens unter Jürgen Klinsmann.

Für Mats Hummels war es das erste Länderspiel nach über zwei Jahren. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Hummels nach Comeback: «Überraschend mehr Nervosität»

Für Rückkehrer Mats Hummels war das erste Länderspiel nach über zwei Jahren «ein absolut besonderer Moment». Gleichzeitig räumte der Dortmunder nach dem 3:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Gastgeber USA am Samstag aber beim TV-Sender RTL auch ein: «Ich muss auch sagen, überraschend mit mehr Nervosität, als ich gerechnet habe...

Die DFB-Elf konnte sich nach Rückstand noch mit 3:1 gegen die USA durchsetzen. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Sieg-Geschenk für Nagelsmann beim starken Start der US-Reise

Die Premiere von Julian Nagelsmann beginnt verheißungsvoll. Die deutsche Mannschaft macht gegen die US-Auswahl einen Rückstand wett und gewinnt verdient.

Leitete mit seinem Tor die Aufholjagd der DFB-Elf ein: Ilkay Gündogan (r). - Jessica Hill/AP/dpa
Testspiel in den USA

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihrem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann zu dessen Länderspiel-Premiere einen Sieg beschert. Die DFB-Auswahl gewann ihr Testspiel in Hatford gegen Gastgeber USA mit 3:1 (1:1). Die Spieler in der Einzelkritik: ter Stegen: Sein US-Fiasko von 2013 wiederholte sich nicht...

Mats Hummels (l) steht gegen die USA in der Startelf. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Hummels-Comeback gegen USA - Groß ersetzt Kimmich

Abwehrspieler Mats Hummels feiert wie erwartet beim Länderspiel-Debüt des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann in Hartford gegen die USA nach über zwei Jahren sein Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 34 Jahre alte Dortmunder wird neben Antonio Rüdiger im Abwehrzentrum spielen...

Wird vorzeitig nach München zurückfliegen: Joshua Kimmich. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Erkrankter Kimmich reist aus USA nach Deutschland zurück

Bayern-Profi Joshua Kimmich fällt wegen eines grippalen Infektes nicht nur für das erste Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft auf der Amerika-Reise gegen Gastgeber USA aus, sondern wird noch am Samstag (Ortszeit) vorzeitig nach München zurückfliegen. Das teilte der DFB in Hartford vor dem Spielbeginn im Pratt & Whitney Stadium mit...

Der deutsche Fußball «steht fest an der Seite» Israels, sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf. - Carmen Jaspersen/dpa
Nationalmannschaft

Vor USA-Testspiel: Schweigeminute und Solidarität mit Israel

Der DFB und seine amerikanischen Gastgeber halten vor dem Länderspiel eine Schweigeminute ab. Der deutsche Fußball «steht fest an der Seite» Israels, betont der deutsche Verbandschef.

Führte Portugal zur EM: Cristiano Ronaldo. - Luis Vieira/AP/dpa
EM-Qualifikation

Ronaldo über mögliches Karriereende: Jeden Moment genießen

Cristiano Ronaldo hat sich mit Portugal für die EM 2024 in Deutschland qualifiziert. Anschließend spricht der Superstar über das Alter, in dem er aufhören könnte.