Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Alle Daumen sind für die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf gedrückt. - Sebastian Gollnow/dpa
Potenzial der Werrestadt

Starke Frauen der Extraklasse: Diese Löhnerinnen wären unsere Startelf für die Fußball-EM

Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf startete erfolgreich in die EM. Wir sind uns sicher: Mit diesen Löhner Frauen wäre dem DFB-Team Erfolg ebenso gewiss.

Ein Bild, das alles sagt: Für Giulia Gwinn ist die EM früh beendet. - Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa
Turnier in der Schweiz

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Für Giulia Gwinn ist die Fußball-EM vorbei, der Schock sitzt tief - beim DFB, beim FC Bayern, vor allem aber bei Gwinn selbst. Zumindest die schlimmste Befürchtung bewahrheitet sich nicht.

Perfekter Abschluss: Vivianne Miedema erzielt das 1:0. - Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales

Fast bis zum Pausenpfiff mühen sich die niederländischen Fußballerinnen vergebens gegen EM-Neuling Wales. Dann hat Ex-Bayern-Spielerin Vivianne Miedema eine Idee.

In Bad Oeynhausen öffnet das erste Maislabyrinth. - Symbolfoto: Pixabay
News am Morgen: 5. Juli

Neue Freizeitattraktion, ein großer Wunsch und eine starke Leistung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Hier verabschiedet Hoteldirektor Christopher Schemmink Diogo Jota bei der Abreise aus der Klosterpforte Marienfeld im Kreis Gütersloh zum ersten EM-Spiel nach Leipzig. - Wolfgang Wotke
„Was für eine Tragödie“

Diogo Jota tödlich verunglückt: Chefs von Luxushotel im Kreis Gütersloh sind geschockt

Der Fußballer Diogo Jota ist bei einem Unfall gestorben. Erst vor einem Jahr begeisterte er mit seiner Art Mitarbeiter der Klosterpforte im Kreis Gütersloh.

Ihr größter Erfolg: Ciara Mageean gewann bei Leichtathletik-EM 2024 Gold über 1500 Meter. - Michael Kappeler/dpa
Leichtathletik

1500-Meter-Europameisterin Ciara Mageean an Krebs erkrankt

Die 33-jährige Irin gibt sich in sozialen Medien kämpferisch, ihre Behandlung läuft bereits. Die Anteilnahme ist groß, auch Leichtathletik-Kolleginnen wie Gesa Krause und Femke Bol melden sich.

Fußball, Frauen: EM, Deutschland - Polen, Vorrunde, Gruppe C, 1. Spieltag, Deutschlands Jule Brand (l) jubelt nach ihrem Treffer zum 1:0. (zu dpa: «Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei 2:0 gegen Polen») - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM der Frauen

Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg

Die deutschen Fußballerinnen gewinnen 2:0 gegen Polen. Überschattet wird das Spiel von der Verletzung der Kapitänin.

Frankreichs Star-Verteidigerin Wendie Renard fehlt bei der EM. - ---/XinHua/dpa
Frankreich vor dem EM-Start

«Ungerechtigkeit»: Frankreich-Star schimpft nach Ausbootung

Frankreichs Fußballerinnen verzichten bei der EM auf ihre Ikone, die kurz vor dem Auftakt gegen England ihren Unmut äußert. Zwei weitere Stars müssen ebenfalls zu Hause bleiben.

Musste noch vor der Pause raus: Kapitänin Giulia Gwinn. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball-EM

Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik

Kapitänin Giulia Gwinn droht das Turnier-Aus, Jule Brand trifft sehenswert. Das deutsche Fußball-Nationalteam startet mit einem teuer erkauften Sieg in die EM.

Deutschlands Carlotta Wamser (links) jubelt nach dem 1:0 mit der Torschützin Jule Brand und Sjoeke Nüsken, Janina Minge, Elisa Senß und anderen Spielerinnen. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball-EM der Frauen

Starker Einstand: Herforderin bereitet beide Tore beim EM-Sieg der DFB-Elf gegen Polen vor

Carlotta Wamser wird im Auftaktspiel gegen Polen früh eingewechselt – und überzeugt bei ihrem ersten Turnierauftritt für die deutsche Nationalmannschaft.

Dänemark und Katrine Veje hart bedrängt - Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
Duell der DFB-Gegner

Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start

Das Duell der Verlobten Pernille Harder und Magdalena Eriksson im EM-Spiel in Genf fällt aus. Die Schwedinnen aber zeigen, dass mit ihnen in der Schweiz zu rechnen ist.

Alles auf Grün für die Fußballerinnen bei der EM. - Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa
EM in der Schweiz

Ampelmännchen ade: Grünes Licht für Fußballerinnen

Alle Zeichen stehen auf Grün bei der EM der Fußballerinnen - sogar die Fußgängerampeln in Basel.

Tour durch Zürich und die Schweiz: Englands Fußballerinnen haben einen Titel zu verteidigen. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Auftakt gegen Frankreich

Titelverteidiger England vor EM-Start: «Es gibt immer Lärm»

Die englischen Fußballerinnen gehen als Mitfavorit in die EM - genau wie Auftaktgegner Frankreich. Vor dem Duell in Zürich herrscht Unruhe bei den Lionesses.

Fiesta in Bern: Esther González (r) und Vicky López feiern den torreichen Auftakt. - Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Fiesta in Bern: Spanien dominiert Portugal nach Belieben

Spaniens Fußballerinnen unterstreichen ihre Titelambitionen bei der EM. Gegen Portugal ist schon vor der Pause alles geklärt. Das andere Gruppenspiel entscheidet eine Stürmerin des FC Bayern.

Expert betreibt 65 eigene Fachmärkte. Als zweitgrößter Elektronikhändler setzt das Unternehmen auch verstärkt auf Onlinehandel. - Julian Stratenschulte/dpa
Elektronikfachhandel

Expert verliert Umsatz – Hoffnung auf neue Impulse

Expert verzeichnet rückläufige Umsätze. Im Onlinegeschäft hinkt der Elektronikhändler hinterher, Hoffnung macht die Eigenmarke Kendo.

Diogo Jota starb ebenso wie sein Bruder bei einem Verkehrsunfall in Spanien. - Robert Michael/dpa
Unfalltod von Jota

DFB-Team reagiert mit Bestürzung auf Tod von Diogo Jota

Im Juni gehörte Diogo Jota zu Portugals Nationalmannschaft, die Deutschland in der Nations League besiegte. Der DFB reagiert bestürzt auf den Tod des Fußball-Profis.

Zahlreiche Fußballfans werden der deutschen Frauen-Elf die Daumen drücken. Mit unserem Leitfaden können auch Sie dazu gehören -- selbst bei völliger Ahnungslosigkeit. - dpa
Fürs Rudelgucken

So glänzen auch Sportmuffel beim Public-Viewing der Fußball-EM der Frauen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen entdeckt der ein oder andere Sportmuffel seine Liebe zum runden Leder. Wie Sie verbal ins Tor treffen.

Hatte schon zweimal mit einer Krebserkrankung zu tun: Torhüterin Ann-Katrin Berger - Carmen Jaspersen/dpa
Fußball-EM der Frauen

Nach letzter Krebs-Diagnose 2022: Berger will EM genießen

Während der EM 2022 in England erfährt Ann-Katrin Berger: Der Krebs ist zurück. Die deutsche Stammkeeperin spricht vor dem Turnier in der Schweiz unter anderem über den Umgang mit Untersuchungen.

Kapitänin und Kümmerin: Giulia Gwinn (r). - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

«Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team

Die gute Stimmung bei den DFB-Spielerinnen ist vor der EM kaum zu toppen. Auch Kapitänin Giulia Gwinn glaubt fest daran, «dass wir etwas Großes erreichen können».

Giulia Gwinn (l.) trägt die Regenbogenbinde bei der EM - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauen-EM

DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogenbinde

Die DFB-Frauen stehen für Vielfalt in der Gesellschaft. Dies symbolisiert bei der Europameisterschaft in der Schweiz auch die neue Spielführerin.

Die spanische Außenstürmerin Olga Carmona will mit ihrem Team bei der EM weit kommen. - Joan Monfort/AP/dpa
Fußball-EM

Kuss-Skandal und die Folgen: Spaniens knifflige Titelmission

Spaniens Fußball-Nationalteam ist der große EM-Favorit. Doch der Fokus liegt nicht nur auf dem Sportlichen. Eine Spielerin, die gar nicht dabei ist, spielt dabei eine Hauptrolle.

Alles ist bereit für die Europameisterschaft in der Schweiz. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
EM in der Schweiz

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

Die Fußball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier in der Alpenrepublik.

Rhetorisch versiert, diplomatisch, zugewandt: Giulia Gwinn erhält viel Lob in ihrer Rolle als Kapitänin. - Daniel Löb/dpa
Fußball-EM

Neue Kapitänin, neuer Stil: Was Gwinn anders macht als Popp

Erstmals geht Giulia Gwinn als Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in ein großes Turnier. Auf ganz andere Art als ihre Vorgängerin will der Bayern-Star das Team zum EM-Titel führen.

Rückhalt bei der EM: Torhüterin Ann-Katrin Berger. - Carmen Jaspersen/dpa
Fußball-EM

Karriereende? Torhüterin Berger will auf ihren Körper hören

Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger ist die älteste Fußballerin im EM-Kader von Bundestrainer Wück. An ein Ende im DFB-Tor denkt die Torhüterin aber nicht - vorerst jedenfalls.

Es hat nicht geklappt mit dem EM-Titel für die U21 um Woltemade. - Robert Nemeti/dpa
Fußball-EM

U21 verpasst EM-Triumph: Final-Niederlage gegen England

Die deutsche U21-Nationalmannschaft um Torjäger Nick Woltemade hat den Titel bei der EM in der Slowakei verpasst. Im Endspiel in Bratislava verloren die Junioren des Deutschen Fußball-Bundes gegen Titelverteidiger England nach Verlängerung mit 2:3 (2:2, 1:2).