EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
1011.Länderspiel: Ungeschlagen gegen Ukraine, Neuer-Comeback
Zwei Testspiele bestreitet die Nationalelf noch vor der EM. Die kleine März-Serie soll ausgebaut werden. Das lange Warten von Torwart Neuer aufs 118. Länderspiel hat in Nürnberg ein Ende.
Glückwünsche und Aufmunterung von Nagelsmann für BVB
Julian Nagelsmann und Rudi Völler finden nach der Dortmunder Königsklassen-Niederlage aufmunternde Worte für zwei BVB-Profis. Doch Bundestrainer und Sportdirektor können sich auch mit Real freuen.
Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht
Als Bub ist Joshua Kimmich bei der WM 2006 in Berlin. Die Erinnerungen an das Sommermärchen sind noch heute sehr präsent. Eine mögliche Parallele fände er persönlich sehr reizvoll.
Weiteres DFB-Training vor Fans in Herzogenaurach
Kurz vor dem Start in die Heim-EM trainiert die deutsche Nationalmannschaft erneut vor den eigenen Fans. 4000 Tickets stellt der DFB zur Verfügung.
Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
Die Nationalmannschaft ist zurück im «Home Ground». Jeweils zu viert teilen sie sich die Holzhäuschen im Wald. Der Fokus aber gilt dem Training und dem vorletzten EM-Test am Montag.
Kimmich erklärt Bedeutung der Testspiele für guten EM-Start
Bei den letzten Turnier-Flops verlor die Nationalmannschaft immer das Auftaktspiel. Joshua Kimmich weiß das nur zu gut. Darum sei es wichtig, bei den letzten Tests «im Flow» zu bleiben.
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Nach dem Umzug von Thüringen nach Franken hat die Fußball-Nationalmannschaft 13 Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland erstmals im Turnierquartier trainiert. Bei regnerischen Bedingungen stand unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf dem neu errichteten Trainingsplatz auf dem Gelände des DFB-Ausrüsters Adidas eine...
Neuer überwältigt von Fan-Euphorie
Manuel Neuer steht vor seinem achten Turnier als deutsche Nummer eins. Die Begrüßung durch die Fans in Franken rührt ihn. Das richtige EM-Gefühl muss aber in zwei Testspielen geholt werden.
EM-Fieber in Paderborn steigt: Großer Andrang beim deutsch-französischen Warm-up
Mehr als 300 Kinder kommen zu dem Event der Stadt Paderborn. Dabei zeigt ein französischer Fußball-Star sein Können. Und auch ein paar Klischees werden erfüllt.
Bundeskanzler Scholz reist zu EM-Vorbereitungsspiel
Beim vorletzten EM-Test der deutschen Nationalmannschaft sitzt ein prominenter Gast auf der Tribüne. Der Bundeskanzler hat zudem noch andere EM-Termine.
Untervermietung an Fans: Was Mieter dazu wissen sollten
Unterkunft im Angebot: Wer seine Wohnung im Rahmen der Europameisterschaft ganz oder teilweise an Touristen vermieten möchte, sollte einige rechtliche Dinge beachten. Denn ganz simpel ist das nicht.
Umzug nach Franken: Nagelsmann geht ans «Feintuning»
Blankenhain ist Geschichte. Der DFB-Tross räumt das Trainingslager in Thüringen für Harry Kanes Engländer. Herzogenaurach heißt die nächste Vorbereitungsstation. Der Blick geht aber auch nach London.
Bundesliga-Quartett dabei: Dänemark gibt EM-Kader bekannt
Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand setzt bei der EM auch auf Bundesliga-Spieler. Einer seiner wichtigsten Spieler ist aber einer, der bei der letzten EM für die dramatischsten Bilder sorgte.
Ohne Klangschalen im Regen: EM-Härte durch SEK-Schulung
Nur das Wetter nervt. Mit guter Laune steigen die Leverkusener Double-Sieger in die EM-Vorbereitung ein. Nagelsmanns «Worker» Andrich möchte aber keinen weiteren Spitznamen für das große Heimturnier.
Fußball-EM und Ukraine-Konferenz: Großeinsatz für Polizei
Vier Wochen Dauer und viele Ungewissheiten: Die Fußball-EM wird von der Berliner Polizei seit zwei Jahren vorbereitet. Unangenehme Überraschungen sollen unbedingt vermieden werden.
DFB-Spielern winken 400.000 Euro Titelprämie bei Heim-EM
Bei der Fußball-EM geht es für die DFB-Kicker vor allem um den Gewinn des Siegerpokals. Aber sie können beim Heimturnier auch viel Geld verdienen - ebenso wie der Verband.
DFB-Star Andrich und die «fiese Frage» zu Real oder Dortmund
Wem drücken die Nationalspieler beim Champions-League-Finale die Daumen? Eine heikle Frage, weil jeweils zwei EM-Spieler von Madrid und der Borussia dabei sind. Zwei Leverkusener antworten.
Löws Titel-Erinnerungen: «Immer Teil unserer Leben»
Kurz vor dem EM-Start blickt Ex-Bundestrainer Joachim Löw auf den deutschen WM-Triumph vor zehn Jahren zurück. Eindrücklich schildert er seine Gefühle bei den Siegen gegen Brasilien und Argentinien.
Nagelsmanns Trainingsgruppe wächst
Alle Spieler dabei, aber lausiges Wetter. Als der große Regen in Blankenhain nachlässt, bittet Julian Nagelsmann zum Standard-Training. Auch drei deutsche Meister sind auf dem Platz.
Fußball-EM: Paderborner Hotels bereiten sich auf viele Gäste aus Frankreich vor
Nicht nur mit der französischen Fußballnationalmannschaft kommt EM-Stimmung in den Kreis Paderborn. Hotels erwarten auch zahlreiche Medienvertreter.
Padersprinter-Busse fahren zur EM mit deutsch-französischen Flaggen durch Paderborn
Ein gutes Stück Vorfreude auf die französische Nationalmannschaft ist jetzt bereits im Paderborner ÖPNV sichtbar unterwegs.
Medien: Belgien-Torwart Casteels wechselt nach Saudi-Arabien
Den früheren Wolfsburger Torwart Koen Casteels zieht es angeblich nach Saudi-Arabien. Kurz vor der EM soll der Transfer klar sein.
Bundespräsident besucht Fußball-Nationalmannschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Fußball-Nationalmannschaft im EM-Trainingslager besucht. Das Staatsoberhaupt kam am Nachmittag im Golfresort Weimarer Land in Blankenhain an und wurde von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler empfangen...
Oranje-Kader: Fußball-EM ohne Dortmunder Maatsen
Oranje geht mit viel Bundesliga-Power in die Fußball-EM in Deutschland. Dort will die Elftal an den großen Erfolg von 1988 anknüpfen. Für einen Dortmunder ist der EM-Traum dagegen geplatzt.
Reitz und Gruda bleiben länger bei Nationalmannschaft
Rocco Reitz und Brajan Gruda haben einen guten Eindruck hinterlassen. Jetzt dürfen beide länger bei der Nationalmannschaft bleiben. Womöglich öffnet sich sogar noch eine Tür zur EM.