Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Wird mit einer Leihe zum VfB Stuttgart in Verbindung gebracht: Bayern-Talent Frans Krätzig. - Sven Hoppe/dpa
Transfermarkt

Berichte: VfB Stuttgart an Leihe von Krätzig interessiert

VfB-Linksverteidiger Maximilian Mittelstädt wirbt derzeit bei der Fußball-EM für sich. Holen die Schwaben vom FC Bayern einen möglichen Ersatzmann für die linke Seite?

Hielten erstmals seit 2016 bei einem großen Turnier für Deutschland die Null: Jonathan Tah (l) und Antonio Rüdiger (r). - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Rüdiger und Tah: Deutschland hat doch «Verteidigungsmonster»

Antonio Rüdiger und Jonathan Tah obliegt der Schutz des deutschen Tores. Zusammen mit Torwart Neuer bilden sie ein Bollwerk, das sich aufgemacht hat, bei der EM eine Nagelsmann-Aussage zu widerlegen.

Coachte Wales 2022 zur ersten WM-Teilnahme seit 1958: Rob Page. - Tom Weller/dpa
Fußball International

Walisischer Verband trennt sich von Nationaltrainer Page

Die Fußball-EM hat Wales in diesem Jahr verpasst. Nach enttäuschenden Ergebnissen in Freundschaftsspielen ist nun Schluss für Nationaltrainer Rob Page.

Lena Nieweg zeigt, mit welcher Ausrüstung die DRK´ler aus Verl in die Stadien fahren. - Karin Prignitz
Im Stadion

Europameisterschaft 2024: Besonderer Einsatz für Rettungskräfte aus dem Kreis Gütersloh

Während die Zuschauer in den Stadien der EM mit ihren Mannschaften mitfiebern, sind Verler Ehrenamtler vor Ort, um im Notfall verletzte Menschen zu versorgen.

Kylian Mbappé: Frankreichs Superstar hat sich zum EM-Auftakt die Nase gebrochen. - AFP or licensors
Reportage aus der Banlieue

Die Geschichte des Kylian Mbappé: Der Vorzeigespieler wird politisch

In Bondy ehrt eine riesige Freske den großen Sohn der Stadt. Was denken die Einwohner über die politischen Einlassungen?

Dänemarks Yussuf Poulsen (r) behauptet vor Englands Marc Guehi den Ball. - Arne Dedert/dpa
EURO 2024

Leipzigs Däne Poulsen hofft auf EM-Duell mit Deutschland

Für die Dänen ist in der Gruppe C nach dem Remis gegen England weiter alles drin - auch ein mögliches Achtelfinal-Duell mit dem Turniergastgeber. Yussuf Poulsen hätte nichts dagegen.

Slowenien und Serbien lieferten sich ein enges Duell. - Sven Hoppe/dpa
EURO 2024

Jovic rettet Serbiens EM-Hoffnungen - «Ich liebe ihn sehr»

«Wir sind noch am Leben.» Der Ex-Frankfurter Jovic rettet Serbien, Leipzigs Sturmjuwel Sesko und seine Slowenen müssen einen schweren Schlag verkraften. Eine Vertragsfrage ist offen.

Das Sommerkonzert des Ravensberger Gymnasiums unter dem Motto "Weltmelodien" bot ein buntes, unterhaltsames Programm im Stadttheater. - Ralf Bittner
Mit vielen Fotos

Von Brasilien bis Kalifornien: Ravensberger Gymnasium in Herford feiert kulturelle Vielfalt

Beim Sommerkonzert bieten die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm im Stadttheater. Nach langer Pause gibt es auch wieder ein Lampionfest.

Katrin Göring-Eckardt zog mit einem Beitrag bei X enorm viel Kritik auf sich. - Wolfgang Kumm/dpa
Nationalmannschaft

Göring-Eckardt empört mit Tweet zur Hautfarbe der DFB-Profis

Mit einem Beitrag bei X löst Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eine neuerliche Debatte über Rassismus rund um die Nationalmannschaft aus. Die Grünen-Politikerin entschuldigt sich.

Kylian Mbappe hält sich im Spiel der Franzosen gegen Österreich seine gebrochene Nase. - AFP or licensors
Nach Nasenbeinbruch

HNO-Experten aus Bad Lippspringe: Wie es mit Frankreich-Star Mbappé weitergehen kann

HNO-Experten aus OWL geben ihre Einschätzung zur Verletzung des französischen Superstars und Auskunft darüber, wann er wieder spielen kann.

Emre Can schreibt nach dem Training in Herzogenaurach Autogramme. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans

Am Tag nach dem vorzeitigen Achtelfinaleinzug müssen nur die Ersatzspieler auf den Trainingsplatz. Sie üben vor einem kleinen Publikum. Musiala, Gündogan und Co. dürfen erstmal durchschnaufen.

Ilkay Gündogan (l) und Antonio Rüdiger feiern den Sieg gegen die Ungarn. - Federico Gambarini/dpa
EURO 2024

Neue Liebe: DFB-Team und Fans verschmelzen im EM-Rausch

Deutschland feiert und träumt. Und Nagelsmann EM-Team siegt und wächst. Beim 2:0 gegen Ungarn gibt es zwei Matchwinner und Widerstandskraft. Ein «Riesenbrocken» im Achtelfinale muss nicht sein.

Frankreichs Ersatzkeeper Brice Samba, hier im Duell gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Bradley Barcola, war in einem Trainingsspiel nun für die U21 des SC Paderborn im Einsatz. - AFP
Fußball-EM

Sparring gegen Frankreich: Paderborns U21 testet gegen den Vize-Weltmeister

Die Regionalliga-Reserve des SCP dient der französischen Nationalmannschaft als Trainingspartner und kommt so in den Genuss eines ganz besonderen Erlebnisses.

Blieb gegen Ungarn ohne Gegentor: DFB-Keeper Manuel Neuer. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Neuers Zu-Null-Comeback: Rekordmann mit zerzausten Haaren

Acht Jahre und zwölf Turnierspiele muss Manuel Neuer auf diesen Moment warten. Gerade jetzt ist die Null für den neuen EM-Rekordtorwart besonders wichtig.

Frankreichs Superstar Kylian Mbappé könnte seine Sandskulptur vom Balkon des Parkhotels sehen. - Uwe Müller
Die schönste Nebensache der Welt

Viele Fotos: Sandwelten in Bad Lippspringe begeistern wie die EM-Spiele

Die Ausstellung in der Gartenschau in Bad Lippspringe steht ganz im Zeichen des Fußballs. Einige Stars sind dort in Sand geschnitzt.

Ilkay Gündogan (M) und Ungarns Willi Orban (unten) kämpfen um den Ball. - Marijan Murat/dpa
EURO 2024

Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»

Ein energischer Zweikampf mit Ballgewinn bringt Deutschland gegen Ungarn auf die Siegerstraße. Kapitän Gündogan bewertet die Szene eindeutig - die Ungarn aber auch.

DFB-Kapitän Ilkay Gündogan jubelt nach seinem Tor zum 2:0 gegen Ungarn. - Federico Gambarini/dpa
EURO 2024

Internationale Pressestimmen zum zweiten Sieg der DFB-Elf

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nach dem EM-Achtelfinaleinzug gibt es Lob für das deutsche Team von der internationalen Presse. Besonders zwei Spieler stehen im Fokus.

Das Publikum saß nicht nur in den Kirchenbänken, sondern auch auf dem Boden. - Björn Kenter
Mit Video

„Jesus war ein Straßenkicker“: Hunderte verfolgen deutschen 2:0-Sieg in Herforder Petrikirche

Rund 300 Fußballfans feiern beim Public Viewing in der Petrikirche den Sieg der deutschen Elf bei der Europameisterschaft.

Dieser Freundeskreis aus Fußballspielern vom SC Grün-Weiß Paderborn und ihren Freundinnen schauen sich das Deutschland-Spiel gegen Ungarn im Biergarten des Paderborner Brauhauses an. - Niklas Tüns
EM 2024

Mit Fotos: Paderborner jubeln über 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft

Ein großes Public Viewing gibt es zwar nicht in Paderborn, dennoch zieht es zahlreiche Fußball-Fans zum gemeinsamen EM-Gucken in die Innenstadt.

Gegen 21 Uhr feierten die Fans am Jahnplatz. - Stefan Gerold
Fußball-EM 2024

Mit vielen Fotos: So feierten die Bielefelder den Sieg Deutschlands gegen Ungarn

Mit Sieg über Ungarn rückt Bielefeld dem „Sommermärchen 2.0“ einen Schritt näher. In der Altstadt floss viel Bier, phasenweise aber auch Angstschweiß.

Die Spieler bedanken sich nach dem Spiel bei den Fans. - Tom Weller/dpa
EURO 2024

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Die deutsche Auswahl kann auch das zweite Gruppenspiel für sich entscheiden und hat die Achtelfinalteilnahme nun bereits sicher. Beim 2:0-Sieg gegen Ungarn in Stuttgart treffen Jamal Musiala und Ilkay Gündogan. Im Tor kann sich Manuel Neuer mehrfach auszeichnen. Die deutschen Nationalspieler in der Einzelkritik: Neuer: Keine Diskussionen mehr...

Sie jubeln gemeinsam: Deutlich mehr als 400 Fans waren am Abend beim EM-Spiel der Deutschen gegen Ungarn auf dem Marktplatz in Warburg dabei. - Simone Flörke
Fußball-Europameisterschaft

Rudelgucken in Warburg: Mehr als 400 Fans jubeln beim 2. Deutschland-Spiel

Noch mehr Zuschauer als zum Auftakt sind beim zweiten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft beim Public Viewing auf dem Neustadt-Marktplatz in Warburg dabei.

Deutschland nach 2:0 gegen Ungarn im EM-Achtelfinale

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der Heim-EM vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann am Mittwoch in Stuttgart ihr zweites Gruppenspiel gegen Ungarn mit 2:0 (1:0).

Jamal Musiala dreht zum Jubel ab: Der Bayern-Star erzielte das 1:0 für Deutschland. - Tom Weller
EM 2024

Zweiter Sieg: Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn

Die Nationalmannschaft erwischt einen perfekten Start ins Heimturnier. Im zweiten Spiel übersteht sie einige brenzlige Momente, ist aber am Ende erfolgreich.

Deutschlands Torwart Manuel Neuer erwärmt sich vor dem Spiel. - Christian Charisius/dpa
EURO 2024

17. EM-Spiel: Rekordtorwart Neuer zieht mit Buffon gleich

Manuel Neuer ist der Torwart mit den meisten EM-Einsätzen. Gegen Ungarn bestreitet er sein 17. Spiel bei Kontinentalturnieren seit 2012. Damit ist er nun gleichauf mit Rekordhalter Gianluigi Buffon.