Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Die Miene sagt alles: Kapitän Joshua Kimmich nach dem Schlusspfiff. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Alarm-Ansage vom Kapitän: So wird das nichts mit der WM

Joshua Kimmich hat zwei ganz bittere WM-Turniere hinter sich. Diesmal geht schon der Quali-Start schief. Der Kapitän spricht nach dem 0:2 in Bratislava Klartext und erwartet eine sofortige Reaktion.

Frust bei Joshua Kimmich (l) und Leon Goretzka nach dem 0:1. - Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Das war nichts. Die deutsche Abwehr irrlichtert in Bratislava. Das Comeback des Kapitäns im Mittelfeld entfacht nicht die erhoffte Wirkung. Und ein Debüt misslingt auch noch.

Den Auftakt in der WM-Qualifikation hatten sich Joshua Kimmich und Co. anders vorgestellt. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.

Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) - Nick Potts/PA Wire/dpa
Nach Fußball-EM

Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Nun ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.

Die WM-Planungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann werden konkreter. - Christian Charisius/dpa
Fußball

DFB-Team testet vor WM gegen Elfenbeinküste und Finnland

Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Auch wenn das Ticket erst noch gelöst werden muss, wird die Turniervorbereitung konkreter.

Florian Wirtz soll für die Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation Akzente setzen. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann schützt Wirtz: «Gang» um ihn in Liverpool

Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn – gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.

Julian Nagelsmann (l) und Joshua Kimmich bei der Pressekonferenz in Bratislava. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?

Hier wird gespielt: Blick ins Nationalstadion in Bratislava. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann pokert noch: Aber Woltemade soll sich «zeigen»

Die WM-Qualifikation beginnt für die DFB-Auswahl beim vermeintlich stärksten Gruppengegner. Gegen die Slowakei soll in Bratislava ein Sieg zum Einstieg her. Der Bundestrainer bekräftigt ein Ziel.

Leroy Sane und Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Sané nicht sauer: Nagelsmann «sehr offen und ehrlich»

Die Nicht-Berücksichtigung von Leroy Sané war eine der Überraschungen vor dem Start der WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft. Der Galatasaray-Star bleibt aber gelassen.

Florian Wirtz ist ein Hoffnungsträger für die DFB-Elf in der WM-Saison. - Alfie Cosgrove/News Images via ZUMA Press Wire/dpa
WM-Qualifikation

Nach Krämpfen: Wirtz bei Nationalteam eingetroffen

Diese Bilder aus Liverpool sorgten auch beim Bundestrainer für einen Schreck. Doch Florian Wirtz kann nach Schmerzen beim DFB-Team dabei sein. Ein wichtiges Signal zum Start in die WM-Saison.

Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) - Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Rassismus gegen Nationalspielerin: Festnahme in England

Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.

Julian Nagelsmann hat klare Anforderungen an seine WM-Kandidaten. - Uwe Anspach/dpa
Nationalmannschaft

Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung

Julian Nagelsmann macht deutlich: Wer zur WM will, muss auf dem Platz stehen. Der Fall Woltemade ist für den Bundestrainer exemplarisch. Wie auch der Vergleich mit einem spanischen Wunderknaben.

Der größte Moment der Karriere: Mats Hummels jubelt mit dem WM-Pokal in der rechten Hand nach dem gewonnenen WM-Finale 2014 in Rio. - picture alliance / dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Mats Hummels hat im Sommer seine großartige Karriere beendet. Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland wird der Weltmeister von 2014 vom DFB geehrt.

Julian Nagelsmann nominiert drei Neulinge zum Auftakt in die WM-Saison (Archivbild). - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann holt drei Neulinge - Ohne Sané in WM-Quali

Der Bundestrainer macht die Tür zur WM für junge Spieler auf. Zum Auftakt der Qualifikation holt er ein Neulings-Trio. Das hat auch Konsequenzen für einen früheren Münchner.

Antonio Rüdiger (r) entschuldigt sich erneut für seinen Ausraster. (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

Vor dem Start der Nationalelf in die WM-Qualifikation entschuldigt sich Antonio Rüdiger noch einmal für seinen Ausraster im Trikot von Real Madrid. Er habe klar eine Grenze überschritten.

Jonathan Klinsmann könnte sein Debüt in der A-Nationalmannschaft der USA feiern. (Archivbild) - Tim Ireland/AP/dpa
Fußball

Sohn von Ex-Bundestrainer Klinsmann vor Debüt im US-Team?

Sein Vater wurde mit Deutschland Fußball-Weltmeister und später Bundestrainer. Nun könnte auch Jonathan Klinsmann A-Nationalspieler werden - aber nicht für Deutschland.

Nagelsmann benennt seinen ersten Kader auf dem Weg zur WM (Archivbild). - Hendrik Schmidt/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann muss «gambeln»: Ausfälle zum Start in WM-Quali

Der Ehrgeiz ist groß. Sorgenfrei geht Julian Nagelsmann aber nicht in die WM-Saison. Gleich im ersten Quali-Kader wird es Überraschungen geben. Der Bundestrainer wird zum Handeln gezwungen.

Die Torhüter Marc-Andre ter Stegen (l-r), Bernd Leno und Manuel Neuer. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-Torhüter

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wer hütet nach der ter-Stegen-Verletzung das deutsche Tor? Lothar Matthäus würde Manuel Neuer zurückholen. Auch mit Bernd Leno sollte der Bundestrainer sprechen.

Von Luxemburg nach Mannheim: Der neue Trainer des SV Waldhof, Luc Holtz (r). - Sebastian Bach/Fußball-News Saarland/dpa
3. Fußball-Liga

Waldhof Mannheim holt Luxemburgs Nationaltrainer Holtz

15 Jahre lang trainiert Luc Holtz die Fußball-Nationalmannschaft seines Heimatlands Luxemburg. Nun wechselt er zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim.

An den Küsten läuft das Sommergeschäft. - Christian Charisius/dpa
Trotz fehlender Fußball-EM

Touristenzahl erreicht Rekordniveau

Der Tourismus in Deutschland steuert auf einen weiteren Rekord zu. Im Juni stiegen die Übernachtungszahlen auch ohne die Fußball-Fans.

Karl-Heinz Rummenigge empfiehlt dem DFB und der Nationalmannschaft vor der WM mehr Demut. - Robert Michael/dpa-Zentralbild/Pool/dpa
Fußball

Vor WM: Rummenigge empfiehlt Nationalmannschaft «mehr Demut»

Bundestrainer Julian Nagelsmann will bei der WM im kommenden Jahr den Titel holen. Ex-Nationalspieler Rummenigge sieht die Weltspitze noch ein Stück entfernt.

Thüringen wird Partnerregion des DFB. - Hendrik Schmidt/dpa
Neues Quartier

DFB-Nationalteams trainieren künftig im Weimarer Land

Von Bayern nach Thüringen: Im Weimarer Land bereiten sich künftig die deutschen Fußball-Nationalmannschaften auf große Turniere vor. Auch die Engländer waren schon da.

Für eine Saison von Dortmund an Heidenheim ausgeliehen: Torhüter Diant Ramaj. - Harry Langer/dpa
Fußball-Bundesliga

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

Torhüter Diant Ramaj erklärt die Hintergründe seiner Leihe vom BVB nach Heidenheim. Perspektivisch soll sie ihm auch in Dortmund helfen - und die Tür zur Nationalmannschaft öffnen.

Joshua Kimmich soll künftig in der Nationalmannschaft wieder als Sechser auflaufen. - Harry Langer/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben

Bundestrainer Nagelsmann stellt sein System für die WM-Saison um und beordert Kimmich auf die Sechser-Position. Dort spielt der DFB-Kapitän auch im Verein. Was hält er von der Änderung?

Seinen Weggang aus Leipzig bezeichnet er im Nachhinein als «einen Tick zu früh» - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Joshua Kimmich wird in der Nationalmannschaft ins Mittelfeld zurückkehren. Der Bundestrainer erklärt, warum er das in der WM-Saison für notwendig hält.