Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Jamal Musiala jubelt nach seinem Tor zum 2:0. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-EM

Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale

Das Unwetter beeinflusst das deutsche EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Nach einer Unterbrechung läuft es für die Nagelsmann-Auswahl nach Plan. Der Videobeweis hilft mit beim Einzug ins Viertelfinale.

Geschafft: Joachim Öttking (v.l.), Johnny Dähne und Maximilian Berg haben der portugiesischen Nationalmannschaft mit ihrem Team innerhalb weniger Stunden einen 306-Kilogramm schweren Whirlpool geliefert. - Claudius Henzel
Fußball-Europameisterschaft

Neuer Whirlpool aus Bielefeld für Ronaldo & Co. in der Klosterpforte

Der mitgebrachte Pool der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft war defekt; ein neuer musste her. Fündig wurde man ganz schnell in Bielefeld.

Jamal Musiala (r) und Dänemarks Joachim Andersen kämpfen um den Ball. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Musiala und Havertz auf den Spuren der Müllers

Macht Jamal Musiala so weiter, dann holt er eine Fußball-Legende wie Gerd Müller in einer EM-Statistik ein. Schon geglückt ist das Kai Havertz, auch wegen seiner speziellen Elfmetertechnik.

Torhüter Manuel Neuer war gegen Dänemark ein starker Rückhalt. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

In Dortmund gibt es ein 2:0 gegen den Europameister von 1992. Jetzt könnte Spanien warten.

DFB-Team erreicht EM-Viertelfinale

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft erreicht. Im Achtelfinale setzte sich die DFB-Auswahl am Samstag in Dortmund mit 2:0 (0:0) gegen Dänemark durch. Nächster Gegner ist am 5. Juli in Stuttgart Spanien oder Georgien.

Beim Fanfest in Dortmund wurde die TV-Übertragung wegen des Unwetters beendet. - Friso Gentsch/dpa
Fußball-EM

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

Wie erwartet haben schwere Unwetter Teile Deutschlands erreicht. Die Stadt Frankfurt hat frühzeitig reagiert, in Dortmund trifft es während der Partie tausende Fußball-Fans.

Trotzen Donner und Dänen: Die deutsche Mannschaft jubelt nach dem Spiel. - Christian Charisius/dpa
EM-Achtelfinale

DFB-Team stürmt ins Viertelfinale – 2:0-Sieg über Dänemark

Das Unwetter beeinflusst das deutsche EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Nach einer Unterbrechung läuft es für die Nagelsmann-Auswahl nach Plan.

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht durch die EM eine positive Stimmung im Land. - Fabian Strauch/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Scholz: Guter Geist im Land dank EM

Der Bundeskanzler ist begeistert von der Stimmung, die durch die Fußball-EM verbreitet wird. Im Achtelfinale der DFB-Auswahl fiebert Olaf Scholz auf der Tribüne mit.

Die Italiener spielten schwach und schieden aus. - Robert Michael/dpa
Fußball-EM

Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz

In der EM-Gruppenphase enttäuschte Titelverteidiger Italien und zitterte sich weiter. Auch in der K.-o.-Runde wird es nicht besser. Gegen die Schweiz sind die Azzurri chancenlos.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor dem Achtelfinale auf dem Rasen des Dortmunder Stadions. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-EM

Mit Sané und Raum gegen Dänemark - Füllkrug auf der Bank

Das DFB-Team muss im EM-Achtelfinale gegen Dänemark ran. Der Bundestrainer verändert die Startelf.

Österreichs Trainer Ralf Rangnick feierte seinen 66. Geburtstag. - Andreas Gora/dpa
Fußball-EM

Geburtstagsständchen für Rangnick: «Bisschen emotional»

Im Teamcamp der Österreicher wird der Geburtstag von Teamchef Rangnick gefeiert. Doch der verletzte Kapitän Alaba schaut auch schon auf die K.-o.-Runde.

Am Abend könnt es in einem breiten Streifen vom Südwesten bis in die Mitte überaus ungemütlich werden. - Patrick Pleul/dpa
Unwetter

Wetterdienst: Public Viewing nicht empfehlenswert

Wer das Achtelfinale der Fußball-EM verfolgen will, sollte sich ein trockenes Plätzchen suchen. Laut Deutschem Wetterdienst wäre eine Verlängerung des Spiels - auch meteorologisch gesehen - ungünstig.

Bundestrainer Julian Nagelsmann steigt aus der Maschine mit der deutschen Mannschaft. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-EM

Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown

Rituale und Abläufe sind wichtig. Darauf achtet der Bundestrainer auch vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Die Nationalspieler haben einen genauen Zeitplan.

Der Paderborner Stefan Woischner ist Fan-Botschafter für die Deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. - Stefan Woischner
EM 2024

Ein Paderborner hilft deutschen Fans bei EM-Spielen

Als Teil der deutschen Fanbotschaft bei der Euro 2024 unterstützt der Paderborner Stefan Woischner die Fans, sich vor und an Spieltagen zurechtzufinden.

Arminia-Neuzugang Joel Felix (l.) schreibt beim Trainingsauftakt fleißig Autogramme. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
EM 2024

Deutschland gegen Dänemark: Für zwei Arminia-Neulinge kein gewöhnliches Spiel

Das Achtelfinale der Heim-Europameisterschaft wirft seine Schatten voraus. Zum kommenden Gegner haben zwei DSC-Profis eine besondere Beziehung.

Laut dem Wetterdienst drohen unter anderem regionale Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und Unterführungen sowie umstürzende Bäume. - Thomas Rensinghoff/dpa/Symbolbild
EURO 2024

Zum EM-Spiel drohen heftige Unwetter in Teilen Deutschlands

Wer das Achtelfinale der Fußball-EM am Samstag verfolgen will, sollte sich besonders im Südwesten lieber drinnen aufhalten. Aber auch im Spielort Dortmund könnte es nass werden.

Philipp Lahm fungiert bei der Europameisterschaft als Turnierdirektor. - Hendrik Schmidt/dpa
EURO 2024

Lahm begeistert: Fanmärsche als «neuestes Massenphänomen»

Die Vorrunde der EM ist beendet, Turnierdirektor Philipp Lahm ist zufrieden. Vor allem die Kraft und Präsenz der Fans überzeugt den früheren Weltmeister.

Trifft mit den Three Lions im EM-Achtelfinale auf die Slowakei: Englands Trainer Gareth Southgate. - Marius Becker/dpa
EURO 2024

Von Kaffeeverkäufern und Werbestars: Die Trainer der EM

16 Mannschaften sind bei der Fußball-EM noch im Rennen. 16 Trainer haben ihre Teams in die am Samstag beginnenden Achtelfinals geführt. Und einige von ihnen haben eine ganz besondere Geschichte.

Robert Andrich hält sich an die Regeln. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel

Bislang haben die deutschen EM-Spieler die neue Benimm-Regel gut befolgt. Robert Andrich will auch gegen Dänemark möglichst brav zum Schiedsrichter sein. Ein Fan der Etikette ist er aber nicht.

Bundestrainer Julian Nagelsmann gestikuliert während des Trainings. - Federico Gambarini/dpa
EM-Achtelfinale

Nagelsmann: Kein Zurück von 24 zu 16 EM-Teams

Sollte die UEFA wieder zu einer EM mit 16 Mannschaften zurückkehren? Der Bundestrainer sagt nein und verweist etwa auf Georgien. Auch zum Turnierbaum hat Nagelsmann eine klare Meinung.

Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma reagiert auf dem Platz. - Jan Woitas/dpa
EM

Donnarumma über Elfer im Training: «Ein paar reingelassen»

Mit Beginn der K.-o.-Runde wird das Elfmeterschießen bei allen EM-Teams ein Thema. Auch die Italiener bereiten sich vor - mit besonderen Tricks?

Bundestrainer Julian Nagelsmann leitet das Mannschaftstraining. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground

Julian Nagelsmann kennt das Geschäft. Transferfragen bei der EM zu verbieten, sei illusorisch und sogar kontraproduktiv, meint der Bundestrainer. Nur die Berater von Spielern will er nicht sehen.

Nancy Faeser zieht nach Abschluss der Gruppenphase ein positives Zwischenfazit zur Sicherheitslage bei der Fußball-EM. - Michael Kappeler/dpa
Fußball-EM

Faeser zieht positive Zwischenbilanz zu Sicherheit

Die Gruppenphase ist vorbei - und die Bundesinnenministerin mit der Sicherheitslage beim Fußball-Großereignis zufrieden. Die Einsätze seien für die Polizei mitunter aber auch gefährlich.

Das deutsche Team bei der Ankunft in Dortmund. Für die Rückreise hat der DFB nun auch Klarheit. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-EM

Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

Nach dem Achtelfinale gegen Dänemark will Bundestrainer Nagelsmann mit seinem Team noch in der Nacht ins Teamquartier zurückfliegen. Eine Unsicherheit bei der Reiseplanung ist nun beseitigt.

Die Fußball-Nationalmannschaft um Niclas Füllkrug (M.) will in Dortmund das Viertelfinale erreichen. - Federico Gambarini/dpa
EM-Achtelfinale

Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»

Im EM-Achtelfinale hofft die Nationalelf im Dortmunder Stimmungstempel auf den Publikumsjoker. Nagelsmann verrät seine Stürmer-Entscheidung nicht. Der Abwehrchef scheint bereit gegen robuste Dänen.