Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Während großer Sportevents wie der Fußball-EM werden mehr Frauen Opfer häuslicher Gewalt. - imago images/Lehtikuva
Risiko für Frauen

Wie die Fußball-EM häusliche Gewalt begünstigt

Während Events wie der Fußball-EM steigt die Gewalt gegen Frauen – vor allem, wenn Alkohol im Spiel ist. In NRW bereitet man sich mit Notfallsprechstunden vor.

Fußpflegerin Katharina Gensch hat im Parkhotel in Bad Lippspringe unter anderem Kylian Mbappé behandelt. - Jan Husmann
EM 2024

Diese Paderbornerin pflegt die Füße von Mbappé und Co.

Katharina Gensch besucht die Stars des französischen Teams im Hotel in Bad Lippspringe. Ein Vorurteil gegen Fußballer konnte bei ihrem Besuch aufgehoben werden.

Craig Bellamy (l) hat seinen ersten großen Posten als Cheftrainer. - Peter Byrne/PA Wire/dpa
Fußball

Bellamy neuer Nationaltrainer von Wales

Wales hat einen neuen Fußball-Nationaltrainer. Bellamy kommt vom Premier-League-Absteiger Burnley, wo er mit dem neuen Bayern-Coach Kompany zusammenarbeitete.

Vor dem EM-Halbfinale zwischen den Niederlanden und England gibt es Diskussionen um die Ansetzung von Schiedsrichter Felix Zwayer. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Brisantes Treffen mit Bellingham - Zwayer leitet Halbfinale

Referee Felix Zwayer pfeift das Halbfinale zwischen den Niederlanden und England. Die Entscheidung sorgt vor dem Anstoß für Aufregung - auch wegen einer Vorgeschichte mit Englands Star Bellingham.

Spaniens Alvaro Morata könnte bald das Trikot des AC Mailand tragen. - Christian Charisius/dpa
Fußball

Spaniens Morata vor Wechsel zur AC Mailand

Der spanische Kapitän Álvaro Morata spielte schon mehrere Jahre bei Juventus Turin. Jetzt kehrt er angeblich nach Italien zurück - aber zu einem anderen Verein.

Frankreichs Antoine Griezmann freut sich auf das EM-Halbfinale gegen die Spanier. - Friso Gentsch/dpa
EM-Halbfinale

Duell mit französischen Spaniern und spanischen Franzosen

Es ist ein besonderes Spiel unter anderem für Frankreichs Griezmann. Wenn er wütend wird, kommt die spanische Zeit bei ihm durch. Bei den Spaniern sind zwei gebürtige Franzosen im Kader.

Spaniens Trainer Luis de la Fuente. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Keine Verlängerung mehr? Spaniens Coach mit Vorschlag

Drei von vier EM-Viertelfinalspielen wurden nicht in der regulären Spielzeit entschieden. Gegen eine Regeländerung hätte Spaniens Nationaltrainer nichts. Ein Vorbild gäbe es.

Die Spanier wollen nach Deutschland auch die Franzosen schocken. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Deutschland-Bezwinger fordert die EM-Minimalisten

Die Namen versprechen ein Fußball-Fest: Hier die Jungstars Yamal und Nico Williams. Dort Mbappé oder Dembélé. Doch im Gegensatz zur spanischen Offensive hat Frankreich ein Tor-Problem.

Hugo Capelli (l.) und Océane Labalette begleiten das französische Nationalteam auch zu den Spielen der EM 2024. Hier sind sie im Düsseldorfer Stadion. - Océane Labalette
EM 2024

Französische Journalisten: Paderborn ist eine Stadt mit zwei Gesichtern

Océane Labalette und Hugo Capelli begleiten das französische Nationalteam während der Europameisterschaft. Potenzial sehen sie in der Paderborner Gastronomie.

Alexandra Popp verpasst das das EM-Qualifikationsspiel in Island wegen einer Reizung am Fuß. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball

Popp fehlt DFB-Frauen gegen Island - Olympia nicht in Gefahr

Wegen einer Reizung am Fuß verpasst Alexandra Popp das EM-Quali-Spiel der DFB-Frauen gegen Island. Bundestrainer Hrubesch bezeichnet dies als Entscheidung der Vernunft - auch mit Blick auf Olympia.

Deschamps vertraut weiter auf seinen Superstar. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-EM

Frankreich vor Halbfinale: Brauchen Mbappé und Griezmann

Es ist noch nicht die EM von Kylian Mbappé - und erst recht nicht die von Antoine Griezmann. Die Mitspieler haben klare Erwartungen. Nationaltrainer Deschamps bezieht Position zur Langeweile-Kritik.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r) lobt Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Daniel Karmann/dpa
Fußball

Kanzler Scholz lobt Nagelsmann für Äußerungen nach EM-Aus

Im Viertelfinale war für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM gegen Spanien Schluss. Für seine anschließenden Worte erhält Fußball-Bundestrainer Nagelsmann nun Lob aus der Politik.

Türkische Fans feiern an der Bushaltestelle auf dem Jahnplatz das Abschneiden ihrer Mannschaft. - Jürgen Mahncke
Stolz trotz EM-Aus - mit Video

Türkische Fans feiern in Bielefelder City – dann muss die Polizei eingreifen

Für die Türkei ist die Fußball-EM zwar beendet. Doch in Bielefeld zeigen sich Hunderte stolz über die Leistung. Es kommt aber auch zu einer Auseinandersetzung.

Kanzler Olaf Scholz hat fast alle EM-Spiele der deutschen Mannschaft auf der Tribüne verfolgt. - Tom Weller/dpa
Nach EM-Aus

Scholz lädt Nationalmannschaft ins Kanzleramt ein

Bis auf das Eröffnungsspiel war Kanzler Scholz bei allen Spielen der deutschen Mannschaft im Stadion. Nach dem Aus gegen Spanien wird es bald ein Wiedersehen geben.

Englands Trainer Gareth Southgate (r) und Harry Kane. - David Inderlied/dpa
Fußball-EM

Kritik und Zweifel: Kane als Sinnbild schwacher Engländer

An Bayern-Star Harry Kane läuft das EM-Turnier bislang vorbei. Die britische Presse zählt den Kapitän der Three Lions vor dem Halbfinale gegen die Niederlande öffentlich an.

Marcus Thuram zeigt sich erleichtert über das Ergebnis der Frankreich-Wahl - Hassan Ammar/AP
Fußball-EM

Erleichterung bei Frankreich-Spielern nach Wahl

Mehrere Spieler der Nationalmannschaft hatten vor den Neuwahlen in Frankreich klar politisch Stellung bezogen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag äußern sich erneut einige öffentlich.

Toni Kroos bedankt sich nach dem EM-Aus bei den Fans für die Unterstützung. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Möller: DFB sollte Kroos «in anderer Form» halten

Toni Kroos wird der deutschen Nationalmannschaft fehlen, darüber sind sich alle einig. Andreas Möller hofft, dass der Verband dem langjährigen Mittelfeld-Star ein Angebot macht.

Bei der EM stand Kai Havertz bei allen fünf Spielen in der Startelf. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Havertz wendet sich nach Viertelfinalaus an Fußballfans

Nach dem 1:2 gegen Spanien bei der EM teilt Kai Havertz seine Gedanken mit den deutschen Fans. Die Enttäuschung ist auch bei ihm groß.

Cihan Yadel hat kürzlich Stammzellen gespendet. - NW
Bewegende Geschichte

Um Leben zu retten: 35-Jähriger aus dem Kreis Gütersloh sagt Urlaub kurzfristig ab

Cihan Yadel verschiebt seinen Trip in die Türkei, um kurzfristig einem leukämiekranken Mädchen zu helfen. Er sagt: „Für mich war das Ehrensache.“

Nordirland-Minister Hilary Benn kann keinen Zeitplan für den Bau des Stadions nennen. - Niall Carson/PA Wire/dpa
Fußball

Belfast als Spielort für EM 2028 fraglich

Im ganzen Vereinigten Königreich sowie in Irland soll bei der EM 2028 gekickt werden. Gut möglich aber, dass ein Landesteil ausfällt.

Frankreichs Kylian Mbappe macht sich gegen Rechtsextremismus stark. - Sören Stache/dpa
Fußball-EM

Le Pen kritisiert Mbappé: «Die Franzosen haben es satt»

Der bekannteste Sportler Frankreichs hat eine klare politische Meinung, die er auch bei der EM öffentlich vertritt. Das gefällt der rechtsnationalen Rassemblement National gar nicht.

Frankreichs Randal Kolo Muani (l) baut auf Kylian Mbappé. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-EM

Frankreich vor Halbfinale: Muani nimmt Mbappé in Schutz

Der Kapitän ist in der Mannschaft unumstritten. Ein ehemaliger Bundesliga-Profi ergreift Partei für Kylian Mbappé.

Handelfmeter oder nicht? Marc Cucurella überlässt die Antwort lieber dem Schiedsrichtergespann. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Hand oder nicht? Cucurella nimmt's mit Humor

Dass es in der Verlängerung keinen Handelfmeter gibt, regt in Deutschland auch zwei Tage nach dem EM-Aus noch viele Fans auf. Nun äußert sich der direkt betroffene Spanier zur Szene.

Die Bielefelder Philharmoniker spielen auf dem Kesselbrink "Cartoon Tunes". - BARBARA FRANKE
Open-Air-Event

Bielefelder Philharmoniker spielen Zeichentrick-Sinfonien auf dem Kesselbrink

1.000 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich auf dem Bielefelder Kesselbrink ein - wegen des konkurrierenden EM-Viertelfinalspiels mehr als ein Achtungserfolg.

Deutschlands Leroy Sane zeigt sich nach dem Ausscheiden enttäuscht. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Sané bedankt sich: «Als Land vereint ein Ziel verfolgt»

Nach dem Viertelfinalaus bei der EM wendet sich Leroy Sané an die Fans. Der 28-Jährige äußert sich zudem zum Schmerz der Niederlage.