Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik wie Fernsehern gehen in Deutschland weiter leicht zurück. (Archivbild) - Jörg Carstensen/dpa
Bitkom-Marktstudie

Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik schrumpfen

Fernseher, Digitalkameras und Stereoanlagen sind seit dem Ende der Corona-Pandemie keine Verkaufsschlager mehr. Es gibt aber eine neue Geräte-Kategorie, die die Branche hoffen lässt.

Wie lange noch im Nationalteam? Portugals Superstar Cristiano Ronaldo. - Soeren Stache/dpa
Fußball-Superstar

Ronaldo über Rücktritt: «Werde der Erste sein, der geht»

Bei der Fußball-EM stand Cristiano Ronaldo massiv in der Kritik. Trotzdem will Portugals Superstar in der Nationalmannschaft weitermachen - vorerst jedenfalls.

Lothar Matthäus sieht den neuen DFB-Kapitän Joshua Kimmich als logische Wahl. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Matthäus sieht Kimmich als richtigen Kapitän der DFB-Auswahl

Künftig führt Joshua Kimmich das deutsche Nationalteam als Kapitän an. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus findet diese Entscheidung gut.

Der Bundestrainer startet mit der DFB-Elf in die Nations League. - Daniel Löb/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann beendet Rollenprinzip: «Keine langen Gesichter»

Julian Nagelsmann will den EM-Schwung mitnehmen. Die Hierarchie muss sich neu bilden, der Spielstil bleibt aber vorerst unverändert. Die Spieler müssen eine Erwartung erfüllen.

Lädt die Fans zum öffentlichen Training ein: Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Daniel Löb/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Auswahl macht öffentliches Training in Düsseldorf

Die Fan-Unterstützung bei der Heim-EM war riesig. Dafür möchte sich die deutsche Nationalmannschaft nun am Sonntag zwischen ihren beiden Nations-League-Spielen bedanken.

Ter Stegen musste auf den Status als Nummer eins lange warten. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann: ter Stegen neue Nummer eins

Mehr als ein Jahrzehnt stand Marc-André ter Stegen im Schatten von Manuel Neuer. Jetzt wird der Torwart des FC Barcelona zur deutschen Nummer eins. Doch die Konkurrenten rechnen sich Chancen aus.

DFB-Elf

Kimmich neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft

Joshua Kimmich ist neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 29-Jährige vom FC Bayern München wurde am Montag von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von Ilkay Gündogan ernannt, der nach der Heim-EM seine DFB-Karriere beendet hatte. Stellvertreter von Kimmich sind Antonio Rüdiger und Kai Havertz.

Kimmich führt die Nationalmannschaft künftig als Kapitän an. - Christian Charisius/dpa
DFB-Elf

Kimmich neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft

Joshua Kimmich ist neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 29-Jährige vom FC Bayern München wurde am Montag von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von Ilkay Gündogan ernannt, der nach der Heim-EM seine DFB-Karriere beendet hatte. Stellvertreter von Kimmich sind Antonio Rüdiger und Kai Havertz.

Der Münchner machte auf dem Höhepunkt Schluss. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Kapitäne seit 2000: Sturz, Eklat und große Ehre

Bierhoff geht, Kahn und Ballack müssen gehen. Die Historie der DFB-Kapitäne in diesem Jahrtausend ist turbulent und voller Emotionen. So glücklich wie Lahm verabschiedet sich keiner.

Hofft auf Erfolg mit der Icon League: Toni Kroos. - Marius Becker/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kroos startet in zweite Karriere

Am 5. Juli endete die große Karriere von Toni Kroos. Dem Fußball bleibt der Weltmeister von 2014 und sechsmalige Champions-League-Sieger dennoch verbunden - auf anderen Wegen.

Bayern-Profi Joshua Kimmich (l) beim Münchner Torjubel nach dem 1:0 von Harry Kane. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kimmich zum DFB-Kapitänsamt: «Ilkay hat jetzt aufgehört...»

Joshua Kimmich gilt als Favorit auf die Nachfolge von Ilkay Gündogan als Kapitän der Nationalmannschaft. Bei der EM war er schon die Nummer zwei, sagt der Münchner.

Die Trophäe für den Fußballer des Jahres 2024 erfüllt Toni Kroos mit Stolz. - Marius Becker/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kroos zu Rücktritten in DFB-Elf: «Chance für Neuordnung»

Für die Fußball-Nationalmannschaft beginnt nach den Rücktritten gleich mehrerer Führungsspieler eine neue Zeitrechnung. Ruheständler Toni Kroos hofft auf einen guten Start und wirbt für Unterstützung.

Bayern-Stürmer Harry Kane - Torschützenkönig der vergangenen Saison. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Bundesliga

Torjäger-Kanone für Bayern-Stürmer Kane

Harry Kane wird vor dem ersten Saison-Heimspiel des FC Bayern München für seine 36 Tore im Bundesliga-Premierenjahr ausgezeichnet.

Für Raum wäre Kimmich ein guter Kapitän. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Leipzigs Raum für Kumpel Kimmich als DFB-Kapitän

Die Entscheidung über den Nachfolger von Ilkay Gündogan als DFB-Kapitän naht. Der Leipziger David Raum hat nach den EM-Erlebnissen eine klare Präferenz.

Eintracht Frankfurts Angreifer Hugo Ekitiké erzielte beim Sieg gegen Hoffenheim einen Treffer und bereitete ein Tor vor. - Arne Dedert/dpa
Fußball-Bundesliga

Eintracht-Sportvorstand traut Sturmstar Nationalteam zu

Frankfurts Offensivduo mit Ekitiké und Marmoush zeigt beim Heimsieg gegen Hoffenheim eine überragende Leistung. Der eine ist schon Nationalspieler, der andere könnte es bald werden.

Nach der Ehrung kommt die Nationalmannschaft: Ronaldo ist wieder für Portugal dabei. - Gregorio Borgia/AP
Nations League

Ronaldo im Portugal-Kader für die Nations League

Bei der EM in Deutschland kann Cristiano Ronaldo nicht überzeugt. Das scheint aber kein Grund zum Aufhören zu sein. Der ehemalige Weltfußballer macht weiter.

Für Nationaltrainer Antonio di Salvo steht die EM-Qualifikation an. - Hendrik Schmidt/dpa
EM-Qualifikation

U21 ohne Moukoko und Gruda - Adeyemi wieder zurück

Stürmer Youssoufa Moukoko soll bei seinem neuen Verein Nizza schnell Fuß fassen. Deshalb fehlt er im Aufgebot der U21 für die EM-Qualifikation. Ein viermaliger A-Nationalspieler ist zurück.

Vincent Kompany freut sich auf sein Arena-Debüt als Bayern-Trainer. - Swen Pförtner/dpa
Fußball-Bundesliga

Kompany lobt Kimmich: Aber kein Kapitäns-Rat an Nagelsmann

Wen ernennt der Bundestrainer zum neuen Kapitän? Bayern-Coach Kompany mag nicht zu sehr für Joshua Kimmich werben, tut es aber doch. Und der Belgier freut sich auf sein erstes Heimspiel.

Angelo Stiller sieht sich nicht als logischen Nachfolger für Toni Kroos. - Tom Weller/dpa
DFB-Auswahl

Stiller sieht sich nicht als direkter Kroos-Nachfolger

Bei der Nationalmannschaft ist Angelo Stiller erstmals dabei. Der Mittelfeldspieler gilt als Versprechen nach den Rücktritten von Toni Kroos und Ilkay Gündogan. Wie sieht er es selbst?

Nagelsmann verzichtet auf große personelle Neuerungen. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns Neustart: Jünger, aber kaum anders

Julian Nagelsmann verjüngt das Nationalteam und setzt doch auf bewährte EM-Kräfte. Für den Start in die Nations League holt der Bundestrainer nur einen Neuling. Kimmich muss auf die Binde warten.

Muss sich erst wieder für die Nationalef empfehlen: Borussia Dortmund Niklas Süle. - Jan Woitas/dpa
BVB-Nationalspieler

Sahin: Auch Brandt und Süle bald wieder im Nationalteam

Fünf Profis von Borussia Dortmund stehen im aktuellen DFB-Kader. Julian Brandt und Niklas Süle fehlen aber weiterhin - noch, sagt BVB-Coach Nuri Sahin.

Ronaldo ist in Saudi-Arabien und auf dem Fußball-Platz glücklich. (Foto-Archiv) - -/SPA/dpa
Fußball-Altstar

Ronaldo erwägt mit 39 kein baldiges Karriereende

Bei der Fußball-EM in Deutschland setzt Ronaldo kaum Akzente. Er scheidet mit Portugal im Viertelfinale aus. An einen baldigen Abschied vom Fußball denkt der Altstar trotzdem nicht.

Julian Nagelsmann startet mit der Nationalmannschaft Richtung WM 2026. - Marijan Murat/dpa
DFB-Kader

Neue Namen für neues Ziel: Nagelsmann wählt aus

Die Heim-EM ist Geschichte. Die Nationalmannschaft beginnt ein neues Kapitel. Eine reizvolle Aufgabe für Julian Nagelsmann. Der erste Kader ohne die letzten Rio-Helden wird aufschlussreich sein.

Bruno Labbadia wird Nationaltrainer in Nigeria. - Andreas Gora/dpa
Neuer Job

Labbadia wird Nationaltrainer in Nigeria

In der Bundesliga bewahrt Bruno Labbadia einige Clubs vor dem Abstieg. Nun soll der erfahrene Coach die WM 2026 für Nigeria retten.

Kader und Georgina geraten aneinander. - --/RTL+/dpa
RTL-«Sommer-Dschungelcamp»

Tag elf im Dschungel: Ein Auszug und ein abgeschnittener Zeh

Am Tag elf im RTL-Dschungelcamp ist wieder einiges los: Drei Kandidaten streiten heftig um die Prüfung - und dann ist da noch die Diskussion um einen abgeschnittenen Zeh.