Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Der finnische Fußball-Nationaltrainer Markku Kanerva ist seinen Posten los. - Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Nations League

Finnischer Fußball-Nationaltrainer Kanerva entlassen

Der finnische Nationalcoach Markku Kanerva ist seinen Posten los. Nach sechs Niederlagen in der Nations League zieht der Fußballverband des nordischen Landes die Reißleine.

Jetzt weiß Julian Nagelsmann, wer der nächste Gegner der Nationalmannschaft ist. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Elf im Viertelfinale der Nations League gegen Italien

So gut lief es für Deutschland noch nie in der Nations League. Das Viertelfinale wurde souverän erreicht. Jetzt geht es in der ersten K.o.-Runde gegen einen anderen vierfachen Weltmeister.

Bundestrainer Julian Nagelsmann reist zur Auslosung für die Nations League. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Losfrage statt Vertragsdebatte: Nagelsmann sucht K.o.-Gegner

Julian Nagelsmann reist nach dem 1:1 in Ungarn zum nächsten Termin. Bei der UEFA werden wichtige Lose gezogen. Wie groß das Standing des Bundestrainers derzeit ist, zeigen Vertragsspekulationen.

Könnten auch über 2026 hinaus weiter zusammenarbeiten: Bundestrainer Nagelsmann und DFB-Präsident Neuendorf. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Zukunft von Nagelsmann? - DFB-Boss: «In Ruhe besprechen»

Verlängert Julian Nagelsmann vorzeitig seinen Vertrag als Bundestrainer über 2026 hinaus? DFB-Präsident Bernd Neuendorf äußert sich zu den Spekulationen.

Julian Nagelsmann kann sich offenbar vorstellen, über 2026 hinaus Bundestrainer zu sein. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Bericht: DFB will mit Nagelsmann bis 2028 verlängern

Julian Nagelsmann ist als Bundestrainer bis 2026 an den DFB gebunden. Und dann? Offenbar laufen schon Gespräche über ein Engagement darüber hinaus.

Der Mordfall Frauke Liebs ist seit dem Jahr 2006 ungeklärt. Im August 2022 hatte es Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Fall in Paderborn und Lichtenau gegeben - nun war die Kriminalpolizei erneut im Einsatz. - (Archivbild) Besim Mazhiqi
Neue Hinweise in Mordfall?

Ungeklärtes Verbrechen in Paderborn: Erneute Durchsuchungen im Fall Frauke Liebs

Es ist eines der spektakulärsten Verbrechen in OWL: der Fall Frauke Liebs. Vor einigen Wochen durchsuchten Kripo-Beamte das Haus eines Verdächtigen.

Bleibt Joshua Kimmich beim FC Bayern? - Jürgen Kessler/dpa
Vertrag läuft aus

Bayern-Vorstandschef hofft auf zügige Gespräche mit Kimmich

Der Vertrag von Joshua Kimmich läuft zum Saisonende aus, viele Top-Clubs haben den Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Zettel. Die Münchner wollen schnell verlängern.

Nach diesem Elfmeterpfiff hatte Julian Nagelsmann Gesprächsbedarf. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns Handspiel-Ärger: Video-Referee trägt Hauptschuld

Die Hand-Diskussion begleitet die DFB-Elf bis zum Ende des Länderspieljahres. Der Pfiff von Budapest erinnert schmerzhaft an die EM. Der Bundestrainer macht nicht nur den Referee verantwortlich.

Julian Nagelsmann ist das deutsche Fußball-Gesicht. Er prägte eine neue Nationalmannschaft. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Wir-Gefühl als Glücksmoment: Titelplan für 2025 steht

Das Remis in Ungarn kann die Stimmung bei der Nationalmannschaft nicht trüben. Bundestrainer und Kapitän geben eine Vorgabe für das Vor-WM-Jahr. Erste Weichen werden noch in dieser Woche gestellt.

Alexander Nübel (l.) und Oliver Baumann konkurrieren um die feste Stellvertreter-Rolle im deutschen Tor für den verletzten Marc-André ter Stegen. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Aufschub in Torwart-Frage bis März: «Momentum zählt»

Marc-André ter Stegen bleibt die Nummer eins, allerdings verletzt im Wartestand. Für das erste Halbjahr 2025 sucht Julian Nagelsmann eine Ersatz-Eins. Die Kandidaten machten bisher noch keinen Fehler.

Florian Wirtz (l) verpasst das erste K.o.-Spiel in der Nations League. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Darum ist Florian Wirtz in der Nations League gesperrt

Im ersten K.o.-Spiel der Nations League werden Jamal Musiala und Florian Wirtz nicht gemeinsam für Deutschland wirbeln dürfen. Das ärgert den Bundestrainer, doch die Regeln der UEFA sind eindeutig.

Die Fußball-Nationalmannschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Die Länderspiele 2024: 10 Siege in 15 Spielen

Die Fußball-Nationalmannschaft blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. In 15 Spielen gab es nur eine Niederlage - auch wenn diese im EM-Viertelfinale besonders schmerzte.

Kai Havertz erzielte 2024 wir Florian Wirtz sechs Länderspiel-Tore. - Marton Monus/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns Torschützen: 15 Spieler für 35 Treffer

Nur gegen die Ukraine gelang Deutschland in diesem Länderspiel-Jahr kein Tor. Insgesamt konnte 35 Mal gejubelt werden. Einen Premierentreffer gab es für Felix Nmecha ganz zum Schluss.

Julian Nagelsmann hat kein Verständnis für den Elfmeterpfiff. - Christian Charisius/dpa
Nations League

Nagelsmann ärgert sich über Handelfmeter: «Wahnsinn»

Ein später Handelfmeter bringt Deutschland um den Sieg in Ungarn. Bundestrainer Julian Nagelsmann findet deutliche Worte.

Eine stark veränderte Elf begann das Spiel gegen Ungarn. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Julian Nagelsmann macht das Länderspiel in Ungarn zum Praxistest für seine Reservisten. Wer kann sich aufdrängen? Wer fällt ab?

Felix Nmecha erzielte spät im Spiel sein erstes DFB-Tor. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Später Rückschlag in Budapest: Nagelsmanns B-Elf mit 1:1

Mit einer B-Elf spielt die deutsche Nationalmannschaft nicht ansatzweise so berauschend wie beim 7:0 am Samstag. In Ungarn schaut Bundestrainer Nagelsmann genau hin und muss sich am Ende ärgern.

Mit dem Trikot wünschte die DFB-Auswahl dem ungarischen Co-Trainer gute Besserung. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann überreicht DFB-Trikot für Adam Szalai

Der Zusammenbruch des ungarischen Co-Trainers Adam Szalai am Samstag bewegt auch die deutsche Nationalmannschaft. Vor dem Spiel in Budapest überreicht der Bundestrainer ein kleines Geschenk.

Julian Nagelsmann schickt gegen Ungarn eine veränderte Startelf aufs Feld. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann mit neun Startelf-Wechseln gegen Ungarn

Julian Nagelsmann nutzt das letzte Länderspiel des Jahres für radikale personelle Änderungen. In Ungarn rücken gleich neun neue Spieler in die Anfangsformation.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht bei der WM-Vergabe an Saudi-Arabien die Politik in der Pflicht, nicht die Fußballer. - Christian Charisius/dpa
Fußball-WM 2034

Nagelsmann warnt vor Saudi-Arabien als Katar-Kopie

Julian Nagelsmann ist ein Bundestrainer mit klarer Meinung. Wenn es um die WM 2034 in Saudi-Arabien geht, spricht er eine Warnung aus. Die Nationalmannschaft soll nicht wieder zum Spielball werden.

Donald Trumps zweite Amtszeit als Präsident macht ihn zum Gastgeber der beiden wichtigsten Sport-Großereignisse. - Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsidentschaftswahlen

Die größte Bühne: Donald Trump und der Sport

Donald Trump liebt große Bühnen - und der Sport bietet ihm in seiner zweiten Amtszeit die größtmöglichen. Nach der WM in zwei Jahren ist das Land mit Los Angeles auch Gastgeber der Olympischen Spiele.

Aufwärmen für den Jahresausklang. Deutschland spielt gegen Ungarn in Budapest. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Darum geht es für Nagelsmann noch gegen Ungarn

Ein Freundschaftsspiel? Sicherlich nicht. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat schon angekündigt, dass er gegen Ungarn die richtige Mentalität von seinen Spielern zum Jahresausklang erwartet.

Am 20. März bestreitet Deutschland das Hinspiel im Viertelfinale der Nations League. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Länderspielstart 2025 für Nagelsmann am 20. März

Kurz vor dem letzten Länderspiel des Jahres steht nun auch fest, wann es 2025 für Julian Nagelsmann weitergeht. Die UEFA setzte alle vier Viertelfinals der Nations League für die gleichen Tage an.

Kroatien reichte gegen Portugal ein Remis für den Viertelfinaleinzug. - Darko Bandic/AP/dpa
Nations League

Kroatien und Dänemark stehen im Nations-League-Viertelfinale

Kroatien und Dänemark haben sich in der Nations League die letzten beiden Viertelfinal-Tickets der Liga A gesichert. Polen steigt ab.

Bundestrainer Nagelsmann denkt jetzt schon an die WM 2026. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann erwägt Radikal-Rotation: Keine «Zeittoleranz»

Da alle Ziele erreicht sind, plant Julian Nagelsmann gegen Ungarn viele Personalwechsel. Den Flug nach Budapest macht sogar ein gesperrter Spieler mit. Für den Bundestrainer ist das ein Zeichen.

Der Bundestrainer nutzt die Partie in Ungarn zur Rotation in seinem Team. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

«Viele Wechsel»: Nagelsmann wird gegen Ungarn viel rotieren

Bundestrainer Julian Nagelsmann kündigt für das letzte Länderspiel des Jahres Veränderungen an. Viel verrät der Bundestrainer aber nicht.