Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo (m) durfte sich über einen Sieg freuen. - Nderim Kaceli/dpa
U21-Nationalmannschaft

Nach Woltemade-Jahrgang: Deutsche U21 siegt beim Neustart

Nach dem Ende der U21-Generation um Shootingstar Nick Woltemade glückt den Nachfolgern der Neustart. Am Tag von vielen Debüts glänzen vor allem zwei eingewechselte Stürmer. Ernst wird es am Dienstag.

Verspricht einen anderen Auftritt im nächsten Spiel: DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (l). - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Geschäftsführer Rettig: 0:2 hat «Spuren hinterlassen»

Der Frust über die Qualifikations-Pleite der deutschen Nationalmannschaft sitzt auch am Abend nach dem 0:2 noch tief. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig warnt - und gibt ein Versprechen ab.

Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem verlorenen Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei. - Christian Charisius/dpa
Meinung

Die Niederlage in der Slowakei war ein Hilferuf der DFB-Auswahl

Die Nationalmannschaft verliert zum Start in die WM-Qualifikation. Der Bundestrainer erkennt den verheerenden Zustand seines Teams, kommentiert unser Autor.

Lässt kein gutes Haar an Bundestrainer Nagelsmann: Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Matthäus attackiert Nagelsmann nach WM-Quali-Blamage

Nach dem 0:2 gegen die Slowakei kritisiert Lothar Matthäus Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er sieht Probleme bei der Vorbereitung und wirft zu viele Experimente vor.

Wurde Opfer von rassistischen Kommentaren: Frankfurts Nnamdi Collins. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB leitet Hass-Kommentare an Justiz weiter

Nach der bitteren Niederlage in Bratislava werden einige DFB-Spieler online massiv angefeindet. Wie der Verband jetzt reagiert und was das für Fans bedeutet.

Julian Nagelsmann muss nach der Niederlage in der Slowakei schnell Antworten finden. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Emotion statt Qualität! Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation fordert der Bundestrainer ein Umdenken. Was Kimmich und Völler zu der Krise sagen – und was das für das Nordirland-Spiel bedeutet.

Nnamdi Collins (l) konnte bei seinem Länderspiel-Debüt nicht liefern. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

Dieses Debüt misslingt. Nnamdi Collins ist in seinem ersten Länderspiel nicht der Hoffnungsträger als rechter Verteidiger. Der geknickte Youngster erhält Zuspruch vom Kapitän und vom Bundestrainer.

Bundestrainer Julian Nagelsmann schreibt mit dem 0:2 in der Slowakei ungewollt DFB-Geschichte. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Pressestimmen nach 0:2: «Deutschland zum Schweigen gebracht»

Bei der historischen Niederlage in der Slowakei gibt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein miserables Bild ab. Das spiegelt sich auch in den internationalen Pressestimmen wider.

Julian Nagelsmann schrieb mit dem 0:2 in der Slowakei ungewollt DFB-Geschichte. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Julian Nagelsmann erlebt als erster Bundestrainer eine Auswärtsniederlage in der WM-Quali. Für die drei Heimpleiten waren prominente Vorgänger verantwortlich. Bei einem holt er sich nun Rat.

Deutschland kann trotz der Niederlage in der Slowakei noch Gruppensieger werden. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Trotz Slowakei-Schlappe: So kommt Deutschland zur WM

Fünf Spiele, zwei Wege: Deutschland kann trotz Quali-Fehlstart noch aus eigener Kraft das WM-Ticket lösen. Wie Platz eins noch gelingen kann und wie die Playoffs zur letzten Rettung werden könnten.

Die Miene sagt alles: Kapitän Joshua Kimmich nach dem Schlusspfiff. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Alarm-Ansage vom Kapitän: So wird das nichts mit der WM

Joshua Kimmich hat zwei ganz bittere WM-Turniere hinter sich. Diesmal geht schon der Quali-Start schief. Der Kapitän spricht nach dem 0:2 in Bratislava Klartext und erwartet eine sofortige Reaktion.

Frust bei Joshua Kimmich (l) und Leon Goretzka nach dem 0:1. - Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Das war nichts. Die deutsche Abwehr irrlichtert in Bratislava. Das Comeback des Kapitäns im Mittelfeld entfacht nicht die erhoffte Wirkung. Und ein Debüt misslingt auch noch.

Den Auftakt in der WM-Qualifikation hatten sich Joshua Kimmich und Co. anders vorgestellt. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.

Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) - Nick Potts/PA Wire/dpa
Nach Fußball-EM

Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Nun ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.

Die WM-Planungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann werden konkreter. - Christian Charisius/dpa
Fußball

DFB-Team testet vor WM gegen Elfenbeinküste und Finnland

Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Auch wenn das Ticket erst noch gelöst werden muss, wird die Turniervorbereitung konkreter.

Florian Wirtz soll für die Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation Akzente setzen. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann schützt Wirtz: «Gang» um ihn in Liverpool

Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn – gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.

Julian Nagelsmann (l) und Joshua Kimmich bei der Pressekonferenz in Bratislava. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?

Hier wird gespielt: Blick ins Nationalstadion in Bratislava. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann pokert noch: Aber Woltemade soll sich «zeigen»

Die WM-Qualifikation beginnt für die DFB-Auswahl beim vermeintlich stärksten Gruppengegner. Gegen die Slowakei soll in Bratislava ein Sieg zum Einstieg her. Der Bundestrainer bekräftigt ein Ziel.

Leroy Sane und Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Sané nicht sauer: Nagelsmann «sehr offen und ehrlich»

Die Nicht-Berücksichtigung von Leroy Sané war eine der Überraschungen vor dem Start der WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft. Der Galatasaray-Star bleibt aber gelassen.

Florian Wirtz ist ein Hoffnungsträger für die DFB-Elf in der WM-Saison. - Alfie Cosgrove/News Images via ZUMA Press Wire/dpa
WM-Qualifikation

Nach Krämpfen: Wirtz bei Nationalteam eingetroffen

Diese Bilder aus Liverpool sorgten auch beim Bundestrainer für einen Schreck. Doch Florian Wirtz kann nach Schmerzen beim DFB-Team dabei sein. Ein wichtiges Signal zum Start in die WM-Saison.

Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) - Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Rassismus gegen Nationalspielerin: Festnahme in England

Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.

Julian Nagelsmann hat klare Anforderungen an seine WM-Kandidaten. - Uwe Anspach/dpa
Nationalmannschaft

Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung

Julian Nagelsmann macht deutlich: Wer zur WM will, muss auf dem Platz stehen. Der Fall Woltemade ist für den Bundestrainer exemplarisch. Wie auch der Vergleich mit einem spanischen Wunderknaben.

Der größte Moment der Karriere: Mats Hummels jubelt mit dem WM-Pokal in der rechten Hand nach dem gewonnenen WM-Finale 2014 in Rio. - picture alliance / dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Mats Hummels hat im Sommer seine großartige Karriere beendet. Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland wird der Weltmeister von 2014 vom DFB geehrt.

Julian Nagelsmann nominiert drei Neulinge zum Auftakt in die WM-Saison (Archivbild). - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann holt drei Neulinge - Ohne Sané in WM-Quali

Der Bundestrainer macht die Tür zur WM für junge Spieler auf. Zum Auftakt der Qualifikation holt er ein Neulings-Trio. Das hat auch Konsequenzen für einen früheren Münchner.

Antonio Rüdiger (r) entschuldigt sich erneut für seinen Ausraster. (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

Vor dem Start der Nationalelf in die WM-Qualifikation entschuldigt sich Antonio Rüdiger noch einmal für seinen Ausraster im Trikot von Real Madrid. Er habe klar eine Grenze überschritten.