EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
«Abendzeitung»: Flick soll bei DFB Vertrag bis 2024 bekommen
München - Hansi Flick soll nach unbestätigten Informationen der «Abendzeitung» einen Dreijahresvertrag als Fußball-Bundestrainer erhalten. Wie die in München erscheinende Zeitung berichtete, soll der Erfolgscoach des FC Bayern München nach der Europameisterschaft in diesem Sommer Nachfolger von Joachim Löw werden und die Nationalmannschaft sowohl...
Warten auf Einigung mit DFB - Ablösespiel für Flick?
DFB-Direktor Bierhoff ändert seinen Plan: Die Gespräche über eine Löw-Nachfolge sollen eher beginnen. In die Personalie Hansi Flick ist auch der FC Bayern weiter einbezogen.
Eskalation droht: Durchhaltestrategie von DFB-Boss Keller
Im Sommer 2019 steht Fritz Keller für einen Aufbruch in eine neue DFB-Zeit. Nun droht dem Winzer nach seinem Nazi-Vergleich ein ähnlich skandalumtostes Ende wie manchem Vorgänger.
Puma freut sich auf den Sportsommer
Läden geschlossen, Sport verboten, Wettbewerbe verschoben. Für den Sommer 2021 keimt Hoffnung auf - auch wegen Olympia und Fußball-EM.
FC Bayern macht Weg frei für DFB-Gespräche mit Flick
Geht es jetzt auch bei der Bundestrainer-Nachfolge so schnell wie bei den Bayern? Der Ende Juni in München scheidende Hansi Flick ist Favorit auf das Amt von Joachim Löw, der nach der EM aufhört.
UEFA-Chef zu Fans bei EM: «Behörden vor Ort entscheiden»
München - Trotz der Zusage der Gastgeber-Städte um München für EM-Partien vor Zuschauern sind nach Aussage von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auch Spiele ohne Fans weiter denkbar. «Die Behörden vor Ort entscheiden vor den Spielen, ob Zuschauer zugelassen werden oder nicht»...
UEFA-Zusage für München - Fan-Frage als Problem
Das EM-Problem ist gelöst. München darf Co-Gastgeber bleiben. Ob Fans in der Allianz Arena nun definitiv dabei sein dürfen, ist aber die große Streitfrage.
Ceferin: Werden bei der EM keine Risiken eingehen
Montreux - UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hofft in diesem Sommer auf eine Fußball-EM, die «so normal wie möglich ist». Im Juni zum Turnierstart (11. Juni) werde ein hoher Anteil der Bevölkerung geimpft sein, sagte der Slowene während des UEFA-Kongresses in Montreux, auch mit Blick darauf...
Die EM-Frage und Europapokal-Reform
Das Entscheidergremium der Europäischen Fußball-Union tagt. Es geht um die EM - auch um die Spiele in München. Der DFB zittert. Zudem soll die Reform des Europapokals abgesegnet werden. Die Drohkulisse einer Superliga steht.
Flick schafft Klarheit: Trainer will FC Bayern verlassen
Die neunte Meisterschaft in Serie ist so gut wie sicher - und die Trainerfrage beim FC Bayern auf einmal auch: Nach dem 3:2 in Wolfsburg verkündet Hansi Flick, den Club nach dieser Saison verlassen zu wollen.
Europapokal-Reform, Zuschauer bei EM: UEFA muss entscheiden
Wie sieht die Champions League ab der Saison 2024 aus? Bleibt München EM-Gastgeber und in welchen Städten findet das Turnier statt? Im europäischen Fußball wird es in den kommenden Tagen wichtige Entscheidungen geben.
München ringt weiter um EM-Spiele: Keine «Versprechen»
Die Stadt München will EM-Gastgeber bleiben, gibt aber keine Garantien. Die Politik behält sich vor, nur Geisterspiele anzubieten. Die UEFA stellt sich aber etwas anderes vor. Es ist eine Debatte auf mehreren Ebenen.
Halstenberg: Müller könnte wichtig fürs DFB-Team sein
Leipzig - Marcel Halstenberg von RB Leipzig hat eine Nominierung von Thomas Müller für den Nationalmannschafts-Kader der Fußball-Europameisterschaft befürwortet. «Wenn man sieht, wie wichtig Thomas Müller für Bayern München ist, wie viele Assists und Tore er macht, wie fit er ist und wie er dann auch noch als Lautsprecher auf dem Platz agiert...
Bayern-Aus beeinflusst Löw: Mehr Zeit für Müller-Comeback
Natürlich hätte sich auch Bundestrainer Löw über weitere Erfolge der Bayern in der Königsklasse gefreut. Das Aus der Münchner beeinflusst nun seine EM-Pläne - was sich noch als positiv erweisen könnte.
DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen
München - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) drängt München im Ringen um die vier geplanten EM-Spiele in diesem Sommer auf weitere Zuschauer-Zusagen. Sollte der Kontinentalverband UEFA fürchten, in den Allianz Arena nur Geisterspiele zu bekommen, könnte München in der nächsten Woche seinen Status als Ausrichterstadt verlieren...
Keine Garantie für Spiele mit Fans: München droht EM-Entzug
Orga-Chef Philipp Lahm hatte von Szenarien gesprochen, wonach das Münchner Stadion bei der EM zum Teil mit Fans gefüllt werden soll. Das nämlich fordert die UEFA. Nun setzte es wieder einen Dämpfer.
Lauterbach: EM in zwölf Ländern «verantwortungslos»
Berlin - Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält das Festhalten der UEFA an einer Fußball-EM in möglichst zwölf Ländern in diesem Sommer für «verantwortungslos». Der SPD-Politiker verwies in einem Interview der «Neuen Osnabrücker Zeitung» auf ein steigendes Risiko für Fußballprofis auf Spätfolgen nach Corona-Infektionen...
Neuer Bundestrainer: Nagelsmann setzt sich für Rangnick ein
Leipzig - Julian Nagelsmann hat sich für Ralf Rangnick als neuen Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stark gemacht. «Er hat zwei Clubs von der Pike auf entwickelt. Beim DFB ist der zweite Umbruch eingeleitet. Dann steht die DFB-Akademie an, was sicherlich interessante Aufgaben sind, wo man entwickeln muss, wo man Dinge...
Zweifel an Löws Zielen - Osterruhe statt Aktionismus
Beim Bundesliga-Gipfel zwischen Leipzig und den Bayern wird Joachim Löw nicht dabei sein. Der Bundestrainer startet nach dem DFB-Desaster gegen Nordmazedonien mit einer Oster-Auszeit. Die Müller-Frage schwelt weiter.
Löw vermeidet Müller-Bekenntnis - Schwerer EM-Countdown
Nach der Blamage gegen Nordmazedonien stellt sich die Frage: Plant Joachim Löw bei der EM nun mit Thomas Müller oder Mats Hummels? Der Bundestrainer bleibt sich aber bis zum Ende seiner Ära treu.
Fehlschuss als Sinnbild: Werners Woche zum Vergessen
Wenn's läuft, verwandelt Timo Werner so eine Chance mit verbundenen Augen. Wenn's gerade nicht läuft, geht wie in Duisburg alles schief. Der Fehlschuss passt ins Bild einer verkorksten Woche.
Löw: «Auf keinen Fall dürfen wir den Glauben verlieren»
Die DFB-Elf geht wieder mit einem «richtigen Rückschlag» in eine längere Pause. Bundestrainer Löw warnt, dem Team keine gute EM zuzutrauen. Bei der Zusammenstellung des Kaders weicht er bei aus.
Mit Gosens gegen Nordmazedonien - Werner auf der Bank
Duisburg - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien am Abend in Duisburg mit Robin Gosens in der Startelf an. Der linke Außenverteidiger von Atalanta Bergamo stand bei den vorangegangenen Siegen gegen Island und Rumänien wegen muskulärer Probleme nicht im Kader...
Löw-Abschluss gegen Nordmazedonien: Kraftakt für EM-Stimmung
Joachim Löw steht zum 33. und letzten Mal als Bundestrainer an der Seitenlinie bei einem WM-Qualifikationsspiel. Bislang ist er ungeschlagen. Das soll gegen Nordmazedonien so bleiben.
U21 zittert sich mit zwei Arminen ins Viertelfinale - «Grund zum Feiern»
Was für eine Spannung! Deutschlands U21 kämpft und zittert sich ins Viertelfinale. Bei Pfosten- und Lattentreffer verpasst die Auswahl von Stefan Kuntz aber den Sieg gegen Rumänien.