Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Zum 31. Male sicherten sich die Bayern die Meisterschale der Fußball-Bundesliga. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Rückblick Teil 2

Chronologie des Sports im Jahr 2021

Frankfurt/Main - Fußball-EM, Olympische Sommerspiele in Tokio - nur zwei Highlights eines ereignisreichen Sportjahres 2021. Und im zweiten Jahr ein unliebsamer Begleiter: Die Coronavirus-Pandemie. Hier der zweite Teil des sportlichen Jahresrückblicks 2021: 02.05. Die Präsidenten der Landes- und Regionalverbände des Deutschen Fußball-Bundes fordern...

Startete als Darts-Weltmeister ins Jahr 2021: Gerwyn Price. - Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa
Rückblick Teil 1

Chronologie des Sports im Jahr 2021

Frankfurt/Main - Fußball-EM, Olympische Sommerspiele in Tokio - nur zwei Highlights eines ereignisreichen Sportjahres 2021. Und im zweiten Jahr ein unliebsamer Begleiter: Die Coronavirus-Pandemie. Hier der erste Teil des sportlichen Jahresrückblicks 2021: 03.01. Der frühere Rugby-Profi Gerwyn Price wird erstmals Darts-Weltmeister. 04.01...

Hat seine Karriere im DFB-Team beendet: Rio-Weltmeister Toni Kroos. - Foto: Frank Augstein/Pool AP/dpa

Chronologie des Sports im Jahr 2021

Frankfurt/Main - Fußball-EM, Olympische Sommerspiele in Tokio - nur zwei Highlights eines ereignisreichen Sportjahres 2021. Und im zweiten Jahr ein unliebsamer Begleiter: Die Coronavirus-Pandemie.

Der Bundestrainer trifft mit der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League auf England, Italien und Ungarn. - Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild
Nationalmannschaft

Auftakt in Italien - Wembley-Rückkehr im September

Nyon - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit einem Auswärtsspiel in Italien in die Nations League. Am 4. Juni 2022 tritt die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick beim Europameister an. Bereits drei Tage später kommt es zur ersten EM-Revanche mit dem Heimspiel gegen England...

 - Niall Carson/PA Wire/dpa
Nationalmannschaft

WM-Gradmesser: Italien und England warten in Nations League

Diese Gegner in der Nations League haben es in sich. Hansi Flick kennt nun seine letzten Prüfsteine auf dem Weg zur WM in Katar.

Oliver Bierhoff (l), Direktor Nationalmannschaften und Akademie und Bundestrainer Hansi Flick. - Foto: Tom Weller/dpa
Gruppen-Auslosung

Nations League wird für DFB-Team zum WM-Gradmesser

Frankreich, England, Österreich. Oder Italien, Kroatien, Ungarn. Der Nationalmannschaft droht bei der Auslosung zur Nations League eine schwere oder unbequeme Gruppe.

Bei der Auslosung zur UEFA Nations League ist eine Kracher-Gruppe für Deutschland möglich. - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nach Katar-Inspektion: Flick wartet auf die WM-Test-Kracher

Die Nations League war noch nie das ganz große Ding für den deutschen Fußball. 2022 hat der Wettbewerb aber eine besondere Bedeutung. Hansi Flick muss mit dem DFB-Team noch vor der WM sechs Mal ran.

DFB-Direktor Oliver Bierhoff will das WM-Quartier anhand sozialer Kriterien aussuchen. - Foto: Swen Pförtner/dpa/Archivbild
Fußball-WM in Katar

Bierhoff: WM-Quartier muss Menschenrechtsstandards erfüllen

Frankfurt/Main - Oliver Bierhoff hat für die Auswahl des WM-Quartiers der Fußball-Nationalmannschaft in Katar die Einhaltung sozialer Kriterien angekündigt. «Es wird nicht reichen, allein zu schauen, welches Quartier die besten Bedingungen für den sportlichen Erfolg bietet...

Die Themen rund um die großen Sportereignisse haben in diesem Jahr die Anwenderinnen und Anwender der Suchmaschine Google besonders stark interessiert. Die Bundestagswahl landete bei den allgemeinen Suchbegriffen hinter der EM 2021 auf dem zweiten Platz. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Rückblick

Google-Charts: Fußball und Bundestagswahl verdrängen Corona

Corona, RKI und Biontech-Aktie: Vor einem Jahr dominierte noch die Pandemie die Suchanfragen bei Google. Inzwischen schauen die Menschen in Deutschland wieder vermehrt auch nach anderen Themen.

Das von ticketlosen Fans herbeigeführte Chaos beim EM-Finale in Wembley hätte tödlich ausgehen können. - Christian Charisius/dpa
Vorkommnisse in Wembley

Bericht: Chaos bei EM-Finale hätte tödlich enden können

Das von ticketlosen Fans herbeigeführte Chaos im Londoner Wembley-Stadium beim Finale der Fußball-Europameisterschaft hätte tödlich ausgehen können. Zu diesem Schluss kommt eine unabhängige Untersuchung im Auftrag des englischen Fußballverbands FA, deren Ergebnisse am Freitag veröffentlicht wurden...

Erzielte das 1:0 beim Sieg der Schweiz gegen Bulgarien: Noah Okafor. - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/dpa
WM-Qualifikation

Geschockte Italiener müssen zittern - Schweiz fährt zur WM

Die Schweiz fährt zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 nach Katar. Mit einer furiosen zweiten Halbzeit lösten die Eidgenossen dank eines 4:0-Siegs gegen Bulgarien das Ticket. Die Squadra Azzurra muss in die Playoffs.

Sieben Spiele, sieben Siege: Die Bilanz von Hansi Flick (M) als Cheftrainer beim DFB bleibt makellos. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Hansi Flick: «Wir wissen, dass wir auf einem guten Weg sind»

Hansi Flick geht mit einer makellosen Bilanz in die Weihnachtspause. Nach dem Sieg in Armenien sieht der Bundestrainer die DFB-Elf auf einem guten Weg. Nächster Gegner soll ein Hochkaräter sein.

Die DFB-Elf um Doppelpacker Ilkay Gündogan (r.) setzte sich souverän in Armenien durch. - Foto: Christian Charisius/dpa
Jahresabschluss

Flicks siebter Streich: DFB-Auswahl siegt in Armenien 4:1

Auch im fünften Pflichtspiel gegen Armenien schießt das DFB-Team mindestens vier Tore. Gegen den Außenseiter werden allerdings auch Schwächen offenbart.

Die DFB-Spieler stehen vor dem Aufwärmen auf dem Rasen. - Foto: Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

DFB-Auswahl gegen Armenien mit ter Stegen und Havertz

Eriwan - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr letztes Länderspiel des Jahres mit Marc-André ter Stegen im Tor und Rückkehrer Kai Havertz in der Offensive. Angesichts der Ausfälle zahlreicher Stammkräfte wechselt Bundestrainer Hansi Flick im abschließenden WM-Qualifikationsspiel in Eriwan gegen Armenien Personal in allen...

In Armenien strebt Bundestrainer Hansi Flick den siebten Sieg im siebten Spiel an. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

Zum Abschluss noch Armenien: Flick will siebten Streich

Noch einen Sieg, bitte. Die letzte Dienstreise der Nationalmannschaft 2021 geht weit Richtung Süd-Osten. In Armenien will Hansi Flick seinen siebten Streich schaffen.

Vor dem Abflug nach Armenien bittet Hansi Flick in Wolfsburg noch zum Abschlusstraining. - Foto: Swen Pförtner/dpa
WM-Qualifikation

Flicks kleine Reisegruppe: 19 Spieler beim Jahresabschluss

Eriwan - Mit einer kleinen Reisegruppe bricht Hansi Flick zum Jahresabschluss der Fußball-Nationalmannschaft nach Armenien auf. Vor dem Abflug am Nachmittag von Hannover nach Eriwan bittet der Bundestrainer seinen wegen Corona-Quarantänen, Verletzungen und Sperren auf nur noch 19 Spieler reduzierten Kader am heutigen Vormittag (10...

Nationalspieler Leon Goretzka (r) erlitt gegen Liechtenstein eine Prellung im Kopf-Hals-Bereich. - Foto: Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

DFB-Team ohne Quintett nach Eriwan - Goretzka mit Prellung

Wolfsburg - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft reist ohne Kapitän Manuel Neuer, Julian Draxler, Leon Goretzka, Marco Reus und Antonio Rüdiger zum letzten Länderspiel des Jahres am Sonntag (18.00 Uhr/RTL) in Eriwan gegen Armenien. Bundestrainer Hansi Flick stehen damit im abschließenden WM-Qualifikationsspiel nur noch 19 Spieler zur Verfügung...

Griechenlands Giorgos Masouras (l) wird vom Spanier Aymeric Laporte attackiert. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
WM-Qualifikation

Spanien profitiert von Schwedens Patzer - Portugal mit Remis

Athen - Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat vom Ausrutscher Schwedens profitiert und einen großen Schritt in Richtung Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar gemacht. Die Iberer setzten sich dank eines verwandelten Strafstoßes von Pablo Sarabia (25.) mit 1:0 (1:0) in Griechenland durch...

Griechenlands Giorgos Masouras (l) wird vom Spanier Aymeric Laporte attackiert. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa

Spanien profitiert von Schwedens Patzer - Portugal mit Remis

Athen - Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat vom Ausrutscher Schwedens profitiert und einen großen Schritt in Richtung Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar gemacht.

Die deutsche Nationalmannschaft hat 9:0 gegen Liechtenstein gewonnen. - Foto: Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

Tore-Spaß gegen Liechtenstein: 9:0 beim Jogi-Abschied

Hansi Flick hat beim lockeren 9:0 gegen Liechtenstein den Startrekord von Joachim Löw übertroffen. Sein Vorgänger wird mit großem Applaus verabschiedet.

Die deutsche Mannschaft läuft zum Aufwärmen auf den Platz. - Foto: Christian Charisius/dpa
WM-Qualifikation

9:0: DFB-Team spaziert zum Sieg gegen Liechtenstein

Die DFB-Elf bezwang Außenseiter Liechtenstein mit 9:0 (4:0). Flick überflügelte damit seinen Vorgänger Joachim Löw, der vor der Begegnung verabschiedet wurde.

Hofft auf viele Tore gegen Liechtenstein als Stimmungsaufheller: Bundestrainer Hansi Flick. - Foto: Swen Pförtner/dpa
WM-Qualifikation

Tore nach Corona-Schreck: DFB-Team will Stimmungsaufheller

Viele Tore gegen Liechtenstein. Diesen Wunsch will Bundestrainer Hansi Flick den Zuschauern in Wolfsburg erfüllen. Den Corona-Schreck muss die DFB-Auswahl am Abend gegen den Außenseiter abschütteln.

Zum WM-Qualifikationsspiel des DFB-Teams gegen Liechtenstein sollen am Donnerstagabend 26.000 Fans ins Wolfsburger Stadion kommen. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

Intensivmediziner kritisiert volle Arena in Wolfsburg

Berlin - Vor dem Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Liechtenstein hat Intensivmediziner Uwe Janssens mangelnde Corona-Maßnahmen in der Wolfsburger Volkswagen Arena kritisiert. «Ich kann nicht nachvollziehen, dass es im Fußball Ausnahmen gibt und Fans dicht gedrängt aneinander stehen, laut singen und feiern...

Trotz des guten Starts unter Trainer Hansi Flick glauben einer Umfrage zufolge nur drei Prozent an einen Titelgewinn der DFB-Elf in Katar. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Flicks Plan gegen Umfrage-Tief: Club-Schichten für WM-Titel

Nur drei Prozent der Deutschen trauen im kommenden Jahr der Fußball-Nationalmannschaft den WM-Titel zu. Bundestrainer Flick lässt sich von Umfragen nicht beirren und präsentiert ein Spezialprogramm.

Will den Fokus auch auf die Arbeit in den Clubs legen: Bundestrainer Hansi Flick. - Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild
Nationalmannschaft

Flick plant Spezialprogramm für Katar-Kandidaten

Wolfsburg - Mit einem bislang einmaligen Spezialprogramm will Hansi Flick die Fußball-Nationalmannschaft fit machen für den Angriff auf den WM-Titel 2022. Im kommenden Jahr sollen Manuel Neuer, Timo Werner und ihre Kollegen auch bei der täglichen Arbeit in den Vereinen von München bis London Trainingsinhalte für die DFB-Elf absolvieren...