Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Nationaltrainer Hansi Flick (l) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf sitzen bei der Vorrunden-Auslosung zusammen. - Christian Charisius/dpa
DFB

Abseits der Strukturdebatte: Passendes Teil für Flick-Puzzle

Spekulationen über Namen hat sich DFB-Chef Neuendorf verbeten. Doch natürlich schwingt bei der Arbeit der neuen Kommissionen eine Frage mit. Wer passt als Bierhoff-Erbe zu Bundestrainer Flick?

Will nach der Niederlage gegen Argentinien im Amt bleiben: Kroatiens Trainer Zlatko Dalic an der Seitenlinie. - Tom Weller/dpa
WM-Aus im Halbfinale

Kroatiens Trainer Dali? will im Amt bleiben

Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dali? plant nach der Niederlage im Halbfinale der Fußball-WM in Katar weiterhin bis nach der EM 2024 in Deutschland. «Ja, ich werde weitermachen. Mein Vertrag läuft bis 2024, bis zur EM», sagte der 56-Jährige nach dem 0:3 im Lusail Stadion gegen Argentinien...

Will mit fachkräftiger Unterstützung das WM-Debakel aufarbeiten: DFB-Boss Bernd Neuendorf. - Arne Dedert/dpa
Nach WM-Debakel

«Eine Menge Impulse»: DFB bildet zwei Kommissionen

DFB-Chef Neuendorf präsentiert seinen Krisenplan nach dem WM-K.o. Die Besetzung eines Beraterkreises mit Fußball-Alphatieren ruft gleich Kritik hervor. Bundestrainer Flick ist erstmal nur Zuschauer.

Clemens Fritz wünscht sich wieder eine stärkere Bindung zwischen Fans und DFB-Elf. - Carmen Jaspersen/dpa
Nationalmannschaft

Fritz für stärkere Bindung zwischen Fans und DFB-Elf

Werder Bremens Profifußball-Leiter Clemens Fritz erwartet von den Arbeitsgruppen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Wiederherstellung eines engeren Verhältnisses zwischen den Fans und der Nationalmannschaft. «Wichtig ist es für die ganze Nation, da wieder eine Identifikation herzustellen...

Will angeblich weiter für Portugals Nationalmannschaft auflaufen: Cristiano Ronaldo. - Tom Weller/dpa
Bericht: «Correio da Manhã»

Ronaldo will Karriere im Nationalteam fortsetzen

Superstar Cristiano Ronaldo will einem Medienbericht zufolge weiter für die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft spielen. Der 37-Jährige glaube, dass er dem Team weiter helfen könne, schrieb die portugiesische Zeitung «Correio da Manhã» Dienstag ohne weitere Details oder eine Quelle zu nennen...

Legt sein DFB-Bilanz 2022 vor: Verbandschef Bernd Neuendorf. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Krisen-Komitee: DFB-Boss Neuendorf holt sich Top-Experten

2000, 2004, 2005: Der DFB hatte in der Fußball-Not schon einige Kommissionen. Nach der WM-Pleite soll ein Experten-Gremium um Karl-Heinz Rummenigge helfen, die Weichen für die Heim-EM 2024 zu stellen.

Steht nicht für die sich neu formierende DFB-Kommission zur Verfügung: Lothar Matthäus. - Robert Michael/dpa
WM-Aufarbeitung

Matthäus wegen DFB-Kommission: «Bin auch im Austausch»

Lothar Matthäus verspürt trotz seiner Nichtberücksichtigung für die neue Fußball-Expertengruppe des DFB keinen Groll. Der deutsche Rekordnationalspieler glaubt aber, dass sein Rat auch ohne offizielles Mandat gehört werden könnte. «Ich bin auch im Austausch mit diesen Leuten, die jetzt da dabei sind...

Argentiniens Lionel Messi gestikuliert. - Tom Weller/dpa
WM in Katar

Das bringt der Tag bei der Fußball-WM

Die Spannung steigt: Argentinien und Kroatien können den Finaleinzug perfekt machen. Frankreich und Marokko bereiten sich auf ihr Halbfinale vor. Und der DFB will Antworten geben.

Rudi Völler soll Mitglied einer neuen DFB-Kommission werden. - Marius Becker/dpa
«Bild»

Unter anderem Völler und Mintzlaff in neuer DFB-Kommission

Der Deutsche Fußball-Bund plant mit Blick auf die EM 2024 im eigenen Land offenbar die Gründung einer Kommission mit starken Personen aus dem deutschen Fußball. Wie die «Bild» berichtete, sollen neben DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke auch Oliver Mintzlaff, Rudi Völler, Matthias Sammer...

Amos Pieper, ehemaliger Spieler von Arminia Bielefeld und nun bei Werder Bremen, träumt von einer Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. - Tom Weller
Nationalmannschaft

Arminia Bielefelds Ex-Spieler Amos Pieper träumt von der Euro 2024

Der Verteidiger von Werder Bremen hat die Europameisterschaft in Deutschland als Ziel genannt. Der 24-Jährige lobt den Zusammenhalt beim DSC als "familiär".

Amos Pieper von Werder Bremen. - Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Nationalmannschaft

Werder-Verteidiger Pieper nennt EM in Deutschland als Ziel

Abwehrspieler Amos Pieper von Werder Bremen hat mit der Teilnahme bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ein großes persönliches Ziel ausgegeben. «Für mich persönlich wäre das ein Riesenziel. Das spornt natürlich auch an, gerade weil es eine Heim-EM ist», sagte der Innenverteidiger in einer Medienrunde...

DFB-Präsident Bernd Neuendorf kommt zu einer Pressekonferenz. - Federico Gambarini/dpa/Archivbild
Bierhoff-Nachfolge beim DFB

Neuendorf verkündet DFB-Plan - Bernstein: Hertha ohne Chance

Jetzt spricht der DFB-Präsident. Bei einer Pressekonferenz will Bernd Neuendorf über das WM-Scheitern reden. Was plant er für das Bierhoff-Erbe? Aus der Liga kommen weiter viele Vorschläge.

Luis de la Fuente spricht während seiner Vorstellung als Spaniens neuer Fußballtrainer. - Paul White/AP/dpa
Fußball

Neuer spanischer Trainer de la Fuente macht Ramos Hoffnung

Der neue spanische Fußball-Nationaltrainer Luis de la Fuente hat bei seiner Vorstellung Altstar Sergio Ramos Hoffnungen auf ein Comeback gemacht. «Wenn er in guter Form ist, kann er (zur Nationalelf) kommen», sagte der 61-Jährige in Madrid, wo er sechs Tage nach dem Ausscheiden Spaniens bei der Weltmeisterschaft in Katar als Nachfolger von Luis...

Große Menschenansammlung auf dem Kesselbrink. - Paul Brinkmann
Fußballparty

Feiernde Fußballfans auf dem Kesselbrink legen Bielefeld teils lahm

Auf dem Kesselbrink haben sich Hunderte Fans der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft versammelt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen.

Hat noch nicht entschieden ob er als Englands Nationaltrainer weitermacht: Gareth Southgate. - Pan Yulong/XinHua/dpa
WM-Viertelfinale

Was passiert mit Southgate? Rice und Maguire loben Chefcoach

Halbfinale, Finale, Viertelfinale: Die Turnierbilanz der Engländer mit Gareth Southgate ist ordentlich - die Leistungen in Katar waren es auch. Über seine Zukunft will der Ex-Profi erst entscheiden.

Englands Star Harry Kane war nach dem WM-Aus sehr enttäuscht. - Robert Michael/dpa
WM-Aus der Three Lions

Elfmeter-Elend: England versammelt sich um Captain Kane

Ausgerechnet der sicherste Schütze jagt den Elfmeter in den Nachthimmel von Al-Chaur. Bei Harry Kane bleibt Trauer, bei Gareth Southgate Stolz. Ob er Englands Trainer bleibt, lässt er offen.

Portugals Cristiano Ronaldo (r) wurde vom Trainer auf der Reservebank geparkt. - Tom Weller/dpa
Fußball-WM

Tränen zum Abschied von der WM-Bühne: Ronaldo «getroffen»

Das Bild des schluchzenden Cristiano Ronaldo dürfte in Erinnerung bleiben. Bei seiner wohl letzten WM enttäuscht der Superstar und scheidet mit Portugal im Viertelfinale aus. Viele Fragen sind offen.

Der Sieg der Marokkaner sorgte nicht nur bei den Anhängern im Stadion für große Begeisterung. - Tom Weller/dpa
Fußball-WM

Einzug ins Halbfinale - Marokko im Freudenrausch

Marokkos Fußballer versetzen ihre Heimat in einen Freudentaumel. Der Einzug des Teams ins WM-Halbfinale wird auch in deutschen Städten gefeiert.

Für Bayern-Keeper Manuel Neuer ist die Saison beendet. - Lennart Preiss/dpa
Bundesliga

Ski-Schock nach WM-Aus: Neuer bricht sich den Unterschenkel

Manuel Neuer hat nach dem WM-Aus den nächsten herben Tiefschlag zu verkraften. Bei einer Ski-Tour bricht er sich das Bein. Die Saison bei Bayern ist für ihn vorbei und die Karrierefrage stellt sich.

Simon Rolfes hält viel von Bundestrainer Hansi Flick. - Federico Gambarini/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Nationalmannschaft

Rolfes unterstützt Flick und lobt Wirtz

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes, hält Hansi Flick für den richtigen Bundestrainer und setzt auf die junge Spielergeneration in der Fußball-Nationalmannschaft. «Ja, ich glaube, dass es richtig ist, mit ihm weiterzumachen», sagte der 40-Jährige dem TV-Sender Sky...

Der niederländische Trainer Louis Van Gaal zieht nach der Niederlage Bilanz. - Tom Weller/dpa
Fußball-WM

Van Gaal trotz WM-Aus: «Ich bin unglaublich stolz»

Trainerlegende Louis van Gaal hat trotz des Ausscheidens im Viertelfinale bei der Fußball-WM in Katar eine stolze Bilanz seiner dritten Amtszeit als niederländischer Nationalcoach gezogen. «Ich war ein Trainer für 20 Matches - und wir haben kein Spiel in dieser Zeit verloren. Ich bin unglaublich stolz. Ich hatte eine wunderbare Zeit...

Handball-Manager Hanning bemängelte, es habe bei der Fußball-WM bei der DFB-Auswahl sowohl auf als auch neben dem Platz keinen Plan, keine Leistung und kein Konzept gegeben. - Andreas Gora/dpa
Nationalmannschaft

Handball-Manager Hanning rechnet mit DFB-Auswahl ab

Bob Hanning redet nach dem völlig missglückten WM-Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Klartext. Der Handball-Manager benennt Missstände beim DFB, aber auch in der Gesellschaft.

Der Geschäftsführer Sport des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC: Fredi Bobic. - Andreas Gora/dpa
Deutscher Fußball

Bobic schließt Engagement beim DFB nicht aus

Fredi Bobic schließt ein Engagement beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht aus. «Die Inhalte müssen immer im Vordergrund sein», sagte der Geschäftsführer Sport von Hertha BSC bei MagentaTV über einen möglichen Job als Sportdirektor beim DFB. Er könne, was seine Person betreffe, «nie etwas ausschließen. Das ist im Fußball so»...

Der Vorstandsvorsitzende des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Oliver Kahn. - Angelika Warmuth/dpa
Fußball

Kaffee in Katar: Bayerns ungewöhnliche Stille in der Krise

Ungewohnt ruhig agieren die Bayern angesichts der Fußball-Krisen. Vorstandschef Kahn pflegt Kontakte in Katar und reagiert nur knapp auf eine BVB-Spitze. Ein Modell aus dem Jahr 2000 wird diskutiert.

Hätte nicht mit Hansi Flick als Bundestrainer weitergemacht: Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Hamann über Flick-Verbleib: «Einen Neustart gewünscht»

Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann hält eine weitere Zusammenarbeit des Deutschen Fußball-Bundes mit Bundestrainer Hansi Flick nach dem frühen Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft in Katar für falsch. «Ich hätte mir tatsächlich einen kompletten Neustart gewünscht», sagte der heutige Sky-Experte in einem ran-Interview...