EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Diego Cocca wird neuer Nationaltrainer von Mexiko
Diego Cocca ist als neuer Trainer der mexikanischen Fußball-Nationalmannschaft vorgestellt worden. Der Argentinier soll die Nationalelf zur nächsten Weltmeisterschaft führen, wie der Verband mitteilte. Im Sommer 2026 richtet Mexiko gemeinsam mit den USA und Kanada die WM mit dann erstmals 48 Mannschaften aus...
Maaßen an Flick: Augsburgs Berisha Stürmer für Deutschland
Enrico Maaßen kann Fußball-Bundestrainer Hansi Flick wärmstens FCA-Angreifer Mergim Berisha für die Nationalelf empfehlen. «Diesen Typus Stürmer haben wir nicht so oft in Deutschland.»
Bayern-Torwarttrainer verlässt türkisches Nationalteam
Nach seinem Wechsel von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Bayern München wird Torwarttrainer Michael Rechner auch nicht mehr dem Trainerstab der türkischen Fußball-Nationalmannschaft zur Verfügung stehen. «Nein, das wird so nicht mehr gehen. Man muss Danke an die TSG Hoffenheim sagen, denn der Club hat das immer sehr unbürokratisch gemacht...
Tedesco übernimmt belgische Fußball-Nationalmannschaft
Domenico Tedesco wird neuer Trainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft. Der zuletzt bei RB Leipzig arbeitende Tedesco erhält einen Vertrag bis 2024, wie der belgische Verband mitteilte. Als Nachfolger von Roberto Martínez soll der 37 Jahre alte Tedesco die «Roten Teufel» zur EM nach Deutschland führen...
Queiroz übernimmt Fußball-Nationalmannschaft Katars
Carlos Queiroz wird neuer Trainer der katarischen Fußball-Nationalmannschaft. Wie der Verband verkündete, unterschrieb der 69 Jahre alte Queiroz einen Vertrag bis 2026. Der aus Portugal stammende Queiroz löst damit den Spanier Felix Sanchez ab, der mit Katar bei der vergangenen Heim-Weltmeisterschaft als schwächster Gastgeber der WM-Geschichte in...
Krösche: Trapp muss Nummer 1 im DFB-Tor werden
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hat sich klar für Kevin Trapp als neuen Stammtorwart in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen und den verletzten Manuel Neuer für dessen jüngste Interview-Aussagen deutlich kritisiert. Im TV-Sender Bild antwortete Krösche am Sonntag auf die Frage...
Neuendorf froh über Völler - Heim-EM 2024 «ein Geschenk»
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat die Bedeutung der Heim-EM 2024 für den gesamten deutschen Fußball hervorgehoben. «Die EM im eigenen Land ist ein großes Turnier, und das ist für uns ein Geschenk, gerade auch mit Blick auf Kinder und Jugendliche, die hoffentlich dann in die Vereine kommen», sagte Neuendorf (61) am Samstag bei Sky...
Messi lässt Zukunft im Nationalteam weiter offen
Weltmeister Lionel Messi lässt seine sportliche Zukunft in der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft weiterhin offen, die Teilnahme an der WM 2026 mit dann knapp 40 Jahren bleibt aber sehr unwahrscheinlich. «Ich weiß es nicht», antwortete der sechsmalige Weltfußballer in einem Interview der argentinischen Sportzeitung «Olé» auf die Aufforderung...
Ex-Weltmeister Varane beendet Nationalmannschaftskarriere
Der französische Ex-Weltmeister Raphael Varane hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft beendet. Das teilte der Verteidiger auf Instagram mit. Der Innenverteidiger zog damit nach zehn Jahren und 93 Länderspielen einen Schlussstrich. Zuvor hatte bereits Keeper Hugo Lloris seine Laufbahn in der Equipe Tricolore beendet...
U21 in EM-Qualifikation erneut gegen Polen und Israel
Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2025 erneut auf Polen und Israel. Weitere Gegner in der Gruppe D sind Bulgarien, Kosovo und Estland, wie die Auslosung der Europäischen Fußball-Union in Nyon ergab. Israel und Polen waren schon in der Qualifikation für die EM 2023 deutsche Gegner...
Rummenigge: Völler ist «Lottogewinn» für DFB und Nationalelf
Der zweimalige Vize-Weltmeister Karl-Heinz Rummenigge hat den neuen Nationalmannschaftsdirektor Rudi Völler als «Lottogewinn für den DFB und die Nationalelf» bezeichnet. «Er hat Fußball-Know-how und selbst auf höchstem Niveau gespielt. Er ist der beste Partner, den sich der Trainer Hansi Flick jetzt wünschen kann...
Leno hofft nach Neuer-Verletzung auf Rückkehr in DFB-Auswahl
Bernd Leno sieht durch die Verletzung von Manuel Neuer wieder Chancen auf eine Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft. «Dadurch, dass jetzt wieder ein Platz frei ist, hoffe ich, dass ich den Trainerstab beim DFB mit meinen Leistungen überzeuge», sagte der Torwart des FC Fulham in einem Interview des «Kicker»...
DFB-Direktor Völler: Argentinier nicht besser als wir
Rudi Völler tritt mit großer Zuversicht den Job des Nationalmannschaftsdirektors beim Deutschen-Fußball-Bund an. «Wir haben schließlich immer noch eine gute Mannschaft», sagte der Weltmeister von 1990 dem «Kölner Stadtanzeiger» und sieht dabei auch keinen großen Unterschied zu Weltmeister Argentinien: «Abgesehen von Lionel Messi...
Meyer wird Chefmediziner der Heim-EM 2024
Tim Meyer wird Chefmediziner bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Das wurde auf dem medizinischen Symposium der Europäischen Fußball-Union UEFA in Frankfurt bekannt gegeben. «Ich werde für die medizinische Organisation und Versorgung der teilnehmenden Mannschaften und Schiedsrichter verantwortlich sein»...
«Sehr stolz»: Handballer holen dank Wolff WM-Platz fünf
Die deutschen Handballer beenden die WM auf Rang fünf. Bei der Heim-EM soll es unter die besten Vier gehen.
Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
Die Eiskunstlauf-EM in Finnland geht für das deutsche Team mit zwei neunten Plätzen zu Ende. Vor allem für Nicole Schott ist es ein versöhnlicher Abschluss.
Kovac für Rückkehr von Baku und Arnold in Nationalmannschaft
Wolfsburgs Trainer Niko Kovac hofft auf die Rückkehr seiner Profis Ridle Baku und Maximilian Arnold in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. «Die Jungs geben alle Argumente, um dabei zu sein», sagte Kovac kurz vor dem Spiel bei Werder Bremen bei Sky. Baku (24) hat bislang vier Länderspiele absolviert...
Erste Spiele nach WM: DFB-Team gegen Peru und Belgien
Die Gegner für die ersten Länderspiele der Fußball-Nationalmannschaft nach der WM-Enttäuschung im März sind fix. Für den Bundestrainer sind die Partien der Start in die lange EM-Vorbereitung.
Berater zu möglichem Löw-Engagement in Belgien: Nichts dran
Joachim Löw seit Sommer 2021 ohne Job. Eine neue Aufgabe würde ihn reizen. In Belgien wird sein Name als neuer Nationalcoach gehandelt. Löws Berater reagiert auf die Gerüchte.
Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Fernando Santos neuen Fußball-Nationaltrainer Polens
Polens Fußballverband hat den früheren Portugal-Coach Fernando Santos als neuen Nationaltrainer vorgestellt. «Es war eine schwierige Wahl, aber wir haben uns für den bestmöglichen Trainer entschieden», sagte Verbandschef Cezary Kulesza in Warschau. Ausschlaggebend sei gewesen...
Koeman will mit Oranje-Fußball zur EM in Deutschland
Ronald Koeman will die Niederlande im traditionellen 4-3-3-System zur EM in Deutschland führen. Anders als sein Vorgänger Louis van Gaal setzt Koeman in der anstehenden Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Taktik, mit der die Elftal große Erfolge gefeiert hat...
Nahbar und authentisch: DHB-Männer begeistern bei WM
Die deutschen Handballer nutzen die WM-Bühne für beste Werbung in eigener Sache. Die Auftritte begeistern ein Millionenpublikum und könnten einen neuen Boom auslösen.
Netzer zu Völler: «Allein kann er Deutschland nicht retten»
Für Ex-Nationalspieler Günter Netzer ist Rudi Völler als neuer Nationalmannschaftsdirektor «eine sehr gute Wahl» des Deutschen Fußball-Bundes. «Alleine kann er das aber nicht herumreißen. Keiner wird so dumm sein, es von ihm zu verlangen. Er allein kann nicht Deutschland retten»...
Verbandschef über DHB-Team: Sympathisch und nahbar
Die bisherigen WM-Auftritte der deutschen Handballer begeistern auch den Verbandspräsidenten, der vor der heißen Turnierphase eine positive Zwischenbilanz zieht.