EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start
Das Duell der Verlobten Pernille Harder und Magdalena Eriksson im EM-Spiel in Genf fällt aus. Die Schwedinnen aber zeigen, dass mit ihnen in der Schweiz zu rechnen ist.
Ampelmännchen ade: Grünes Licht für Fußballerinnen
Alle Zeichen stehen auf Grün bei der EM der Fußballerinnen - sogar die Fußgängerampeln in Basel.
Titelverteidiger England vor EM-Start: «Es gibt immer Lärm»
Die englischen Fußballerinnen gehen als Mitfavorit in die EM - genau wie Auftaktgegner Frankreich. Vor dem Duell in Zürich herrscht Unruhe bei den Lionesses.
Fiesta in Bern: Spanien dominiert Portugal nach Belieben
Spaniens Fußballerinnen unterstreichen ihre Titelambitionen bei der EM. Gegen Portugal ist schon vor der Pause alles geklärt. Das andere Gruppenspiel entscheidet eine Stürmerin des FC Bayern.
Expert verliert Umsatz – Hoffnung auf neue Impulse
Expert verzeichnet rückläufige Umsätze. Im Onlinegeschäft hinkt der Elektronikhändler hinterher, Hoffnung macht die Eigenmarke Kendo.
DFB-Team reagiert mit Bestürzung auf Tod von Diogo Jota
Im Juni gehörte Diogo Jota zu Portugals Nationalmannschaft, die Deutschland in der Nations League besiegte. Der DFB reagiert bestürzt auf den Tod des Fußball-Profis.
So glänzen auch Sportmuffel beim Public-Viewing der Fußball-EM der Frauen
Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen entdeckt der ein oder andere Sportmuffel seine Liebe zum runden Leder. Wie Sie verbal ins Tor treffen.
Nach letzter Krebs-Diagnose 2022: Berger will EM genießen
Während der EM 2022 in England erfährt Ann-Katrin Berger: Der Krebs ist zurück. Die deutsche Stammkeeperin spricht vor dem Turnier in der Schweiz unter anderem über den Umgang mit Untersuchungen.
«Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team
Die gute Stimmung bei den DFB-Spielerinnen ist vor der EM kaum zu toppen. Auch Kapitänin Giulia Gwinn glaubt fest daran, «dass wir etwas Großes erreichen können».
DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogenbinde
Die DFB-Frauen stehen für Vielfalt in der Gesellschaft. Dies symbolisiert bei der Europameisterschaft in der Schweiz auch die neue Spielführerin.
Kuss-Skandal und die Folgen: Spaniens knifflige Titelmission
Spaniens Fußball-Nationalteam ist der große EM-Favorit. Doch der Fokus liegt nicht nur auf dem Sportlichen. Eine Spielerin, die gar nicht dabei ist, spielt dabei eine Hauptrolle.
Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM
Die Fußball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier in der Alpenrepublik.
Neue Kapitänin, neuer Stil: Was Gwinn anders macht als Popp
Erstmals geht Giulia Gwinn als Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in ein großes Turnier. Auf ganz andere Art als ihre Vorgängerin will der Bayern-Star das Team zum EM-Titel führen.
Karriereende? Torhüterin Berger will auf ihren Körper hören
Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger ist die älteste Fußballerin im EM-Kader von Bundestrainer Wück. An ein Ende im DFB-Tor denkt die Torhüterin aber nicht - vorerst jedenfalls.
U21 verpasst EM-Triumph: Final-Niederlage gegen England
Die deutsche U21-Nationalmannschaft um Torjäger Nick Woltemade hat den Titel bei der EM in der Slowakei verpasst. Im Endspiel in Bratislava verloren die Junioren des Deutschen Fußball-Bundes gegen Titelverteidiger England nach Verlängerung mit 2:3 (2:2, 1:2).
UEFA-Direktorin Keßler erwartet EM-Minus in Millionenhöhe
Die Einnahmen steigen, aber nicht so rasant wie die Ausgaben etwa für Preisgelder. Bei der EM der Fußballerinnen muss die UEFA ordentlich drauflegen.
Spanien-Star Bonmati mit viraler Meningitis im Krankenhaus
Spanien Starspielerin wird zum Start der EM wohl fehlen. Die Diagnose klingt beängstigend - doch die Trainer hat Hoffnung.
Woltemade bleibt cool im Bayern-Wirbel: Nur Finale zählt
Die ungeschlagene U21-Generation um Nick Woltemade greift nach dem vierten deutschen EM-Titel. Die Weltmeister von 2014 sind «Riesenansporn». Julian Nagelsmann hat WM-Kandidaten «auf dem Zettel».
Torhüterin Berger als Letzte bei DFB-Frauen eingetroffen
Bundestrainer Christian Wück hat eine Woche vor dem ersten EM-Spiel seinen Kader komplett. Eine Olympia-Heldin ist nun auch dabei.
Schwer zu fassen, manchmal nicht zu finden: Toptalent Brand
Flügelstürmerin Jule Brand könnte eine der Stars der Fußball-EM werden. Turniererfahrung hat sie mit nur 22 Jahren schon jede Menge. Die Ex-Wolfsburgerin ist zudem mit ihrem Clubwechsel beschäftigt.
«Das größte Spiel»: U21 will Final-Krönung gegen England
Nach einem imponierenden Siegeszug greift die deutsche U21 nach dem EM-Titel. Nick Woltemade als prägende Figur des Turniers kann noch mehr gewinnen. Rudi Völler ist auch von anderen beeindruckt.
Insta-Star Alisha Lehmann: Nicht ganzen Tag am Handy hocken
Fußballerin Alisha Lehmann inszeniert sich gerne in den sozialen Medien - und hat eine Riesen-Anhängerschaft. Dabei weiß sie nach eigenen Angaben oft nicht, wo ihr Handy gerade liegt.
Woltemade trifft weiter: Deutsche U21 feiert Final-Einzug
Die deutsche U21 greift nach dem vierten EM-Titel. Nach dem Halbfinal-Erfolg gegen Frankreich soll im Endspiel gegen England der Triumph her. Nick Woltemade trifft weiter - eine Bestmarke ist drin.
U21 mit «Visionen» ins Halbfinale gegen Frankreich
Die deutsche U21 ist noch einen Schritt vom Finale entfernt. Gegen Frankreich soll der dramatische Sieg aus dem Italien-Spiel pushen. Einen Wunsch hat Trainer Antonio Di Salvo an Nick Woltemade.
U21-Titeltraum lebt - Nach «Mörderleistung» folgt Frankreich
«Mausetot», aber überglücklich. Die U21 steht im EM-Halbfinale gegen Frankreich. Der Bundestrainer hat sich fürs Endspiel angekündigt. Ein Wackelkandidat wird beim Italien-Thriller zum Matchwinner.