
US-Wahl 2028
2028 haben die Menschen in den USA wieder die Möglichkeit, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Am 20. Januar 2025 begann die Amtszeit des 2025 gewählten US-Präsidenten Donald Trump.

Nach der Show: Harris Probleme auf dem Weg ins Weiße Haus
Der Hype um Kamala Harris sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es für sie schwer werden dürfte, sich gegen Donald Trump durchzusetzen. Was könnte der Demokratin zum Verhängnis werden?
Kennedy zieht sich in Swing States aus US-Wahlkampf zurück
Der parteilose US-Präsidentschaftsbewerber Robert F. Kennedy zieht sich in besonders umkämpften Bundesstaaten aus dem Rennen ums Weiße Haus zurück. Sein Name werde in sogenannten Swing States vom Wahlzettel gestrichen, kündigte der 70-Jährige bei einem Auftritt in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona an.

Medien: Kennedy wird Trump in US-Wahlkampf unterstützen
Seine Präsidentschaftskandidatur gilt als aussichtslos - aber nicht ungefährlich für Trump und Harris. Nun stellt sich der Kennedy-Spross Robert offenbar hinter seinen Konkurrenten Trump.

Frauen-Fest statt männliche Muskelspiele
Parteitage in den USA sind große Shows. Und die Inszenierung des großen Finales bei Kamala Harris' Demokraten und Donald Trumps Republikanern könnte unterschiedlicher nicht sein.

Harris: Stehe fest zu Ukraine und Nato
Ihre Rede auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago wurde mit Spannung erwartet. Kamala Harris gibt auch ein Versprechen zur Nato und der Ukraine ab.

Harris nimmt bei Parteitag Nominierung feierlich an
Schon seit Anfang August heißt die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten offiziell Kamala Harris. Beim Parteitag in Chicago nimmt sie ihre Nominierung nochmals feierlich an.

Trump hetzt an US-Südgrenze gegen Harris und Migranten
Bei einem Besuch im Bundesstaat Arizona stellt Trump Migranten generell als Bedrohung dar. Und er schiebt seiner Kontrahentin Harris die Schuld für Verbrechen von Migranten zu.

Harris-Vize Walz wirbt für Einheit und warnt vor Trump
Tim Walz ist der Partner von Kamala Harris im US-Präsidentschaftsrennen. Beim Parteitag in Chicago nimmt er seine Nominierung als ihr Vize feierlich an und gibt sich als Mann von nebenan.

Rückzug aus US-Wahlkampf? Kennedy kündigt Rede an
Am Freitag will sich der parteilose Präsidentschaftsbewerber Kennedy zu seiner politischen Zukunft äußern. Sollte er aus dem Rennen aussteigen, könnte das den US-Wahlkampf aufmischen.

Ehemann macht Harris bei Parteitag Liebeserklärung
Doug Emhoff ist der erste Second Gentleman der USA. Möglicherweise könnte er der erste First Gentleman der Geschichte werden. Beim Demokraten-Parteitag plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Frau.

Obama über Harris: «Yes, she can» - Sie ist bereit
Barack Obama ist weiter einer der einflussreichsten US-Demokraten. Beim Parteitag in Chicago gibt er Kamala Harris auf großer Bühne seinen Segen - und tritt ihr sogar seinen früheren Schlachtruf ab.

Trumps Ex-Sprecherin wirbt bei Demokraten für Harris
Beim Demokraten-Parteitag treten auch frühere Unterstützer von Donald Trump auf die Bühne, um für Kamala Harris zu werben. Darunter ist eine prominente Ex-Trump-Getreue.

Harris in Milwaukee: Rennen gegen Trump wird eng
US-Vize Kamala Harris hat die Präsidentschaftswahlen in den USA auf den Kopf gestellt. Doch der Sieg gegen Donald Trump ist ihr keineswegs sicher. Das macht sie auch ihren Anhängern klar.

Kennedy-Vize: Denken über Zusammenschluss mit Trump nach
Der parteilose Präsidentschaftsbewerber Kennedy hat bei der US-Wahl keine Chance. Aber er könnte Harris oder Trump Stimmen kosten. Jetzt präsentiert seine Vizekandidatin eine interessante Erwägung.

Zeit für frischen Wind: Was Deutschland von Kamala Harris lernen kann
Die Kandidatur von Kamala Harris und ihr Überraschungsmoment im US-Wahlkampf bieten wertvolle Lehren für die deutsche Politik.

Der schwierige Abschied für Joe Biden
Nach seinem Rückzug aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit hat Joe Biden eine eigenartige Rolle - sowohl im Wahlkampf seiner Partei als auch in seinem Präsidentenjob. Das fällt ihm nicht ganz leicht.

Demokraten bestätigen Walz als Vizepräsidentschaftskandidat
Tim Walz ist der Mann an der Seite von Kamala Harris im US-Wahlkampf. Beim Parteitag in Chicago beschließen die Demokraten das auch noch einmal feierlich.

USA: Iran steckt hinter Hackerangriffen auf Wahlkampfteams
Die US-Wahlkampfteams stehen im Visier ausländischer Hacker. Nun geben Geheimdienste das Ergebnis ihrer Ermittlungen bekannt - und identifizieren einen Verantwortlichen.

Trump: J.D. Vance und ich sind «extrem normale Menschen»
In den USA sind alle Augen auf den Parteitag der Demokraten in Chicago gerichtet. Trump setzt auf Gegenprogramm und ist in den hart umkämpften Swing States unterwegs.

Harris verspricht Steuersenkungen für die Mittelschicht
Bei einer Wahlkampfrede stellt die Demokratin ihr wirtschaftspolitisches Programm vor. Die Kritik aus dem Trump-Lager folgt prompt - von «kommunistischen» Maßnahmen ist die Rede.

Trump: Ich habe ein Recht, Harris persönlich anzugreifen
Donald Trump ist dafür bekannt, politische Gegner heftig zu verunglimpfen. Das gilt auch und gerade für seine aktuelle Konkurrentin. Auch manche Parteikollegen halten das für die falsche Strategie.

Biden preist Harris und spottet über «Donald Dump»
Nicht ganz freiwillig trat Joe Biden im Präsidentschaftsrennen ab und machte Platz für seine Vize Kamala Harris. Nun treten die beiden erstmals im Wahlkampf auf und bemühen sich um maximale Harmonie.

FBI warnte Harris' Team vor ausländischem Cyberangriff
Mitten im Wahlkampf haben Hacker sowohl die Republikaner als auch die Demokraten ins Visier genommen. Soll auf diesem Wege Einfluss auf die US-Präsidentschaftswahl genommen werden?

US-Gewerkschaft reicht Beschwerde gegen Trump und Musk ein
Ein Kommentar Donald Trumps gegenüber Elon Musk über streikende Arbeitnehmer kommt bei Gewerkschaftern nicht gut an. Drohen Konsequenzen?

Musk dient Trump bei Live-Gespräch als Stichwortgeber
Elon Musk kündigte ein «Interview» mit Donald Trump an. Doch die Unterhaltung geriet zu einer puren Wahlkampf-Show für den Ex-Präsidenten - aber überschattet von technischen Problemen.