Teaser Bild

US-Wahl 2028

2028 haben die Menschen in den USA wieder die Möglichkeit, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Am 20. Januar 2025 begann die Amtszeit des 2025 gewählten US-Präsidenten Donald Trump. 

Elon Musk unterstützt Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung: Eine ganz üble Kombination, meint unser Autor. - picture alliance/dpa/AP
Kommentar

Elon Musk und Donald Trump: Geld und Ich schaden nur

Ein Ereignis des Wochenendes darf nicht unterschätzt werden. Mit Donald Trump und Elon Musk rotten sich zwei Demokratie-Feinde zusammen: Reichtum und Egomanie.

«Ich glaube, das ist die wichtigste Wahl unseres Lebens», sagt Musk. - Evan Vucci/AP
US-Wahlkampf

Musk leistet Trump Wahlkampfhilfe am Ort des Attentats

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt im Ort Butler auf Trump. Nun kehrt der Ex-Präsident genau dorthin zurück - und erhält prominente Unterstützung.

Tech-Milliardär Musk unterstützt Trump. (Archivbild) - Matt Rourke/Jos\\\' Luis Villegas/AP/dpa
US-Wahlkampf

Musk bei Trumps Auftritt am Attentatsort in Butler erwartet

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Nun will der Ex-Präsident am Wochenende genau dorthin zurückkehren - und zwar mit prominenter Unterstützung.

Springsteen unterstützt das Kandidatenpaar der Demokraten. (Archivbild) - Brad Barket/Invision/dpa
Leute

Bruce Springsteen unterstützt Harris und Walz bei US-Wahl

US-Musiker Springsteen erreicht mit seinen Texten und Liedern Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt nutzt er seinen Einfluss einmal mehr - und mischt im US-Wahlkampf mit.

Melania Trump tritt im Wahlkampf von Donald Trump nur selten in Erscheinung. - Andrew Harnik/AP/dpa
US-Wahlkampf

Melania Trump veröffentlicht Video zu Recht auf Abtreibung

Die ehemalige First Lady hält sich aus dem Wahlkampf ihres Ehemannes weitestgehend heraus - doch jetzt äußert sie sich zu einem besonders heiklen Thema.

Die 90-minütige Debatte, ausgetragen von CBS in New York, fand ohne Publikum statt. - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Wahlkampf

TV-Duell: Walz und Vance setzen auf Inhalte statt Attacken

Von Nahost bis Abtreibung: Beim TV-Duell der Vizekandidaten stehen Themen im Mittelpunkt, keine persönlichen Angriffe. Hitzig wird es trotzdem - besonders, als es um die amerikanische Demokratie geht.

Harris macht sich beim US-Katastrophenschutz in Washington ein Bild von der Lage. - Jacquelyn Martin/AP/dpa
Tropensturm

Sturm «Helene» wird zum Wahlkampfthema - Rund 140 Tote

Ganze Regionen von der Außenwelt abgeschnitten, weit mehr als 100 Tote: Sturm «Helene» hat im Südosten der USA verheerende Zerstörungen angerichtet. Trump nutzt das für politische Schuldzuweisungen

Mitte Juli eröffnete ein Attentäter bei einer Wahlkampfkundgebung in Butler das Feuer auf Donald Trump. (Archivbild) - Gene J. Puskar/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump kündigt Kundgebung an Anschlagsort in Pennsylvania an

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Der Republikaner wurde verletzt, ein Besucher kam ums Leben. Nun will der Ex-Präsident dorthin zurückkehren.

Trump findet bei einer Wahlkampfrede harte Worte. - Evan Vucci/AP
US-Wahlkampf

Trump reagiert harsch auf mutmaßliche Iran-Bedrohung

Trumps Wahlkampfteam sagt, dass es «reale und konkrete Bedrohungen» aus dem Iran gebe, Trump zu ermorden. Der Republikaner spricht das Thema bei einer Wahlkampfrede an.

Trump wurde bei dem Attentat im Juli am Ohr verletzt. (Archivbild) - Gene J. Puskar/AP/dpa
US-Wahlkampf

Senat: Schwere Fehler des Secret Service vor Trump-Attentat

Bereits nach dem Attentat auf Trump im Juli war klar: Das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung war nicht ausreichend. Ein Senats-Bericht deckt Details zu den Fehlern des Secret Service auf.

Trump will nach der Präsidentschaftswahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. (Archivbild) - Evan Vucci/AP/dpa
US-Wahlkampf

Neue Anklage gegen mutmaßlichen Trump-Attentäter

Bisher war der mutmaßliche Trump-Attentäter nur wegen Verstößen gegen das Waffengesetz angeklagt worden. Doch die Beweise gegen ihn sind erdrückend - das US-Justizministerium legt nach.

Trump warnt: Wer sein Produkt nicht in den USA herstellt, muss hohe Zölle zahlen. (Archivbild) - Rebecca Droke/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werden

Trump umwirbt internationale Firmen. Doch seine Versprechungen sind auch mit einer Warnung verbunden: Der Republikaner droht Unternehmen, die außerhalb der USA produzieren, mit hohen Zöllen.

Kamala Harris will sich erneut bei einem TV-Duell mit Donald Trump messen. Doch der blockt bislang ab. - Brynn Anderson/AP/dpa
US-Wahlkampf

Harris bereit zu weiterem TV-Duell - Trump bislang dagegen

In ihrem ersten Schlagabtausch machte Harris laut Umfragen eine bessere Figur als Trump. Die Demokratin fordert den Republikaner erneut heraus. Doch wird es ein zweites Aufeinandertreffen geben?

Eine interne Untersuchung des Secret Service zum Attentat auf Donald Trump Mitte Juli hat verschiedene Kommunikationsversäumnisse zutage gebracht. (Archivbild) - Gene J. Puskar/AP/dpa
US-Wahlkampf

Secret Service legt konkrete Fehler bei Trump-Attentat offen

Ein Attentat auf Donald Trump im Juli schockte die Welt. Der Secret Service arbeitet den Vorfall seitdem auf und hat mehrfach Versagen eingeräumt. Nun listet der Dienst genaue Versäumnisse auf.

Abgeführt: Der Mann, der laut den Ermittlungen mutmaßlich auf Trump schießen wollte. - Uncredited/Martin County Sheriff’s Office/AP/dpa
US-Wahlkampf

Versuchtes Trump-Attentat: Was wir wissen und was nicht

Im Juli schockierte ein Attentat auf Donald Trump die USA und die Welt. Gut zwei Monate später sieht es danach aus, als hätten die Personenschützer des Republikaners einen weiteren Anschlag vereitelt.

Elon Musk unterstützt Trump im Wahlkampf - und macht auf seiner Plattform X immer wieder Stimmung gegen dessen Kontrahentin Harris. (Archivbild) - Sebastian Gollnow/dpa
US-Wahlkampf

Musk provoziert nach mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump

Musk ist eifriger Trump-Unterstützer. Nach dem mutmaßlichen versuchten Attentat auf den Ex-Präsidenten veröffentlicht er einen provokanten Beitrag auf seiner Plattform.

US-Wahlkampf

FBI geht von mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump aus

Die Bundespolizei FBI geht nach Schüssen in der Nähe Donald Trumps von einem mutmaßlichen Attentatsversuch auf den Ex-Präsidenten aus. Das teilte das FBI nach dem Vorfall im US-Bundesstaat Florida mit, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

Trump ist nach dem Vorfall in Sicherheit. (Archivbild) - Stephanie Matat/AP
US-Wahlkampf

FBI geht von mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump aus

Die Bundespolizei FBI geht nach Schüssen in der Nähe Donald Trumps von einem mutmaßlichen Attentatsversuch auf den Ex-Präsidenten aus. Das teilte das FBI nach dem Vorfall im US-Bundesstaat Florida mit, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

US-Wahlkampf

Nach Schüssen nahe Trump: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Die Polizei hat nach einem Schussvorfall in der Nähe von Ex-Präsident Donald Trump einen Verdächtigen festgenommen. Auf einer Autobahn in der Nähe des Tatorts Palm Beach im US-Bundesstaat Florida sei ein Auto gestoppt und der Fahrer in Gewahrsam genommen worden, sagte William D. Snyder von der zuständigen Polizei.

J.D. Vance ist Trumps Vizekandidat bei der Präsidentenwahl am 5. November. (Archivbild) - Chuck Burton/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump-Vize Vance: Kreiere Geschichten, wenn es sein muss

Trumps Vizekandidat Vance verbreitet unbelegte Behauptungen über Migranten aus Haiti. Der Senator macht keinen Hehl daraus, dass er weiß, was er tut. Und er sieht keinen Grund, etwas zurückzunehmen.

Harris: Ich bin selbst Waffenbesitzerin. - Matt Rourke/AP/dpa
US-Wahlkampf

Kamala Harris: Will niemandem die Waffen wegnehmen

Immer wieder gibt es in den USA tödliche Schusswaffenangriffe. Die Demokratin Harris macht deutlich, hinter dem Recht auf Waffenbesitz zu stehen. Bestimmte Waffen will sie aber aus dem Verkehr ziehen.

Die rechte Influencerin Laura Loomer hat sich in sozialen Medien mit rassistischen Kommentaren und der Verbreitung von Verschwörungstheorien einen Namen gemacht. (Archivbild) - Matt Rourke/AP
US-Wahlkampf

Donald Trump und die rechte Influencerin

Eine Frau, die neuerdings vermehrt an der Seite von Ex-Präsident Donald Trump in Erscheinung tritt, besorgt manche Parteikollegen des Republikaners.

US-Präsident Joe Biden hat den Republikaner Donald Trump ermahnt, seine Verbalattacken gegen Migranten zu beenden. - Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
US-Wahlkampf

Biden: Trumps Verbalattacken gegen Migranten müssen aufhören

Donald Trump und sein Vize J.D. Vance verbreiten seit Tagen Gerüchte über Migranten aus Haiti in einer kleinen Stadt in den USA. Dort liegen die Nerven blank. Nun schaltet sich Präsident Biden ein.

Das Weiße Haus hält die jüngsten Äußerungen von Donald Trump über Migranten für gefährlich. (Archivbild) - Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
US-Wahlkampf

Weißes Haus nennt Trumps Kommentare zu Migranten gefährlich

Der Republikaner Donald Trump und sein Vize J.D. Vance verbreiten seit Tagen Gerüchte über Migranten aus Haiti in einer kleinen Stadt in den USA. Nun meldet sich das Weiße Haus besorgt zu Wort.

Donald Trump lehnt eine Revanche gegen Kamala Harris auf der Fernsehbühne ab. (Archivbild) - Alex Brandon/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump will kein weiteres TV-Duell gegen Harris

Vor dem ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris gab es viel Gezerre um den Termin - und mögliche weitere. Erst zierte sich Harris, weiteren Debatten zuzustimmen. Nun ziert sich Trump.