Halle. Besondere Ereignisse bedürfen eines besonderen Ambiente, dachte sich wohl Ralf Weber und lud in den neu entwickelten Legenden Club unter dem Dach der OWL-Arena ein. Die Eventlocation, die in britischem Grün und leuchtenden Cognacfarben an das ATP-Rasenturnier erinnern soll, würdigt die größten Sportler und Künstler, die seit 1993 in dem Haller Stadion zu Gast waren. Umrahmt von all diesen Legenden – Bilder von Pete Sampras bis Whitney Houston schmücken die Räumlichkeiten auf der Galerie zwischen Centre Court und Court 1 – gab Weber für die 29. Turnierauflage vom 11. bis 19. Juni 2022 den Wechsel im Namensrecht bekannt.
Aus den Noventi Open werden die Terra Wortmann Open. Die Hüllhorster Wortmann AG als größter unabhängiger Computerhersteller Europas mit einem Jahresumsatz von fast einer Milliarde Euro hat sich mit ihrer Marke Terra das Titelsponsoring an dem 500er ATP-Turnier für die kommenden zwei Jahre gesichert.
Der Schritt kommt nicht überraschend, denn das Familienunternehmen ist seit Jahresbeginn auch Gesellschafter des Turnierveranstalters OWL Sport & Event GmbH & Co. KG. Tennisfreunde aus der Region müssen sich also erneut an einen anderen Namen gewöhnen, was in diesem Fall leichter fallen wird als der Wechsel von den Gerry Weber Open zu den Noventi Open. Denn die Wortmann AG ist im Gegensatz zum Münchner Gesundheitsdienstleister in OWL verwurzelt und hat sich als langjähriger Partner von Arminia Bielefeld und des Haller Tennistempels auch im Sport etabliert.
Dennoch geben sich die Geschwister Sven und Svenja Wortmann als Vertreter des Unternehmens nicht der Illusion hin, dass sich der Gründungsname Gerry Weber Open so schnell aus den Köpfen der Tennisfans verdrängen lässt, dafür bedarf es eines längerfristigen Titelsponsorings. „Unter dem Namen Gerry Weber ist das Turnier groß geworden", sagt Sven Wortmann. Natürlich sei es nicht geplant, die Namensrechte nach zwei Jahren wieder abzugeben, „aber wir müssen schon auch die wirtschaftliche Entwicklung im Blick behalten", erklärt der Vertriebsleiter der Wortmann AG die kurze Vertragslaufzeit.
"Etwas für die Gesellschaft tun"
Das nun größere Engagement begründet Wortmann mit der sozialen Verantwortung für die Region. „Wenn es möglich ist, wollen wir im Bereich des Sports oder der Kultur etwas für die Gesellschaft tun. Und neben Arminia Bielefeld ist das ATP-Turnier seit fast 30 Jahren das Sportevent des Jahres in OWL."
Das Turnier hat sich seit der Gründung 1993 stets weiterentwickelt und das soll auch so bleiben. 2015 wurde es in die weltweit nur 14 Veranstaltungen umfassende 500er-Kategorie aufgenommen. Im Rückblick sei dies ein ganz wichtiger Schritt gewesen, erklärt Ralf Weber. „Wir haben vor allem bei den jungen Spielern eine hohe Akzeptanz. Das Kräfteverhältnis im Wettbewerb mit dem Parallelturnier in Queens hat sich zu unseren Gunsten verschoben."
Längerfristige Verträge mit Deutschlands Bestem Alexander Zverev (24 Jahre), dem Weltranglisten-Zweiten Daniil Medwedew (Russland/25) und dem diesjährigen Halbfinalisten Felix Auger-Aliassime (Kanada/21) bestätigen die Einschätzung Webers, der in Verhandlungen mit weiteren Top-Ten-Spielern für den Sommer 2022 ist. Nach dem diesjährigen Geisterturnier will der Turnierdirektor den dann hoffentlich wieder zugelassenen Zuschauern ein möglichst spektakuläres Teilnehmerfeld kredenzen – der ein oder andere darunter findet sich im Legenden Club wieder.