Isaiah Hartenstein hat mit NBA-Titelverteidiger Oklahoma City Thunder das Duell gegen Dennis Schröder von den Sacramento Kings für sich entschieden. Hartenstein dominierte beim 132:101 (70:56)-Auswärtserfolg mit 33 Punkten und 19 Rebounds. Noch nie hatte der Center so viele Zähler in der nordamerikanischen Basketballliga markiert. Bei den Rebounds verpasste Hartenstein seinen Karrierebestwert um einen Rebound.
Schröder erlebte hingegen einen gebrauchten Abend, traf keinen einzigen seiner zehn Würfe aus dem Feld und kam nicht über zwei Punkte hinaus, verteilte aber immerhin acht Assists.
Hartenstein fuhr mit den Thunder den neunten Sieg im zehnten Saisonspiel ein, womit der Meister auch in dieser Saison das bisher beste Team ist. «Wir haben einfach den Ball gut bewegt und meine Mitspieler haben mir einfache Abschlüsse erspielt», sagte Hartenstein zu seinem Rekordspiel, bei der er 14 seiner 17 Feldwürfe traf.
Das Spiel zählt auch für den NBA-Cup. Das Turnier findet als Pokal-Wettbewerb innerhalb der Saison seit 2023 statt und wird in sechs Gruppen à fünf Teams ausgespielt. Die jeweiligen Gruppensieger sowie jeweils der beste Gruppenzweite aus jeder Conference ziehen in die K.-o.-Runde ein.
Franz Wagner mit Saisonbestwert bei Orlandos Sieg
Auch Franz Wagner war beim vierten Saisonerfolg der Orlando Magic bester Werfer seines Teams. Beim 123:110 (59:51)-Heimsieg über die Boston Celtics kam der Basketball-Welt- und Europameister auf 27 Zähler, sechs Rebounds und sechs Assists. Damit stellte er seinen Saisonbestwert ein. Tristan da Silva erzielte 18 Punkte. Die Magic zogen dank eines 17:4-Laufs im vierten Viertel davon.
Giannis Antetokounmpo führte seine Milwaukee Bucks zu einem 126:110 (53:52)-Heimerfolg über die Chicago Bulls. Mit 41 Punkten, 15 Rebounds und neun Assists verpasste der griechische Superstar nur knapp ein Triple-Double. Allein 19 Zähler legte Antetokounmpo im Schlussabschnitt auf. Die Bucks haben in der vergangenen Saison den NBA-Cup gewonnen.
Die Miami Heat stellten bei ihrem 126:108 (72:69)-Heimsieg über die Charlotte Hornets mit 53 Punkten im ersten Viertel einen Teamrekord auf. In der NBA-Geschichte erzielte erst einmal eine Mannschaft mehr Zähler im Anfangsabschnitt.