Motorsport-Königsklasse

Pressestimmen zum erneuten Verstappen-Sieg: «Max ist zurück»

Wie sind seine Chancen nun im WM-Kampf? | © Darko Bandic/AP/dpa

22.09.2025 | 22.09.2025, 02:58

Max Verstappen gewinnt auch in Aserbaidschan. Mit dem zweiten Sieg nacheinander wird der Rückstand auf die WM-Spitze kleiner. Zumal der Führende Oscar Piastri früh und selbst verschuldet durch einen Unfall ausscheidet und Teamkollege Lando Norris im McLaren auch nicht über Platz sieben hinauskommt. So kommentiert die internationale Presse die Situation in der Formel 1 vor den letzten sieben Grand Prix in diesem Jahr.

Großbritannien

«Daily Mail»: «Was hast du getan, Lando? Zwei Dinge, um genau zu sein: Du hast eine einmalige Gelegenheit verpasst, einen erheblichen Teil des Vorsprungs von Oscar Piastri in der Weltmeisterschaft zu verkürzen, der zweimal in die Mauer gekracht ist - im Qualifying und im Rennen in Aserbaidschan. (...) Und das zweite Problem: Max Verstappen ist in den Dschungel der Weltmeisterschaft zurückgekehrt.»

«Express»: «Oscar Piastri scheidet beim Grand Prix von Aserbaidschan aus, während Lando Norris' Titelkampf wieder auflebt.»

«Guardian»: «Max Verstappen gewann den Grand Prix von Aserbaidschan und holte sowohl auf Lando Norris als auch auf Oscar Piastri auf, wobei Letzterer in der ersten Runde einen Unfall hatte.»

«Independent»: «Lando Norris kann aus Oscar Piastris Unfall kein Kapital schlagen, Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan.»

«Sun»: «Max Verstappen dominierte den Grand Prix von Aserbaidschan mit einem Vorsprung von satten 15 Sekunden, während Oscar Piastri noch vor Ende der ersten Runde ausschied. Dem normalerweise unerschütterlichen Australier blockierten einfach die Räder und er fuhr in Kurve 5 ganz allein direkt in die Barriere.»

«Mirror»: «Oscar Piastri verunglückte dramatisch beim Grand Prix von Aserbaidschan und machte damit den Kampf um den Formel-1-Titel wieder völlig offen. Der Australier krönte ein Alptraum-Wochenende in Baku nach einem schrecklichen Unfall im Qualifying, indem er seinen reparierten McLaren in der ersten Runde des Rennens am Sonntag in eine Barriere rammte.»

Spanien

«Mundo deportivo»: «Max Verstappen gewann den F1-Grand-Prix von Aserbaidschan 2025 ohne Gegenwehr.»

«Sport»: «Lando Norris hat die Gelegenheit nach dem Unfall nicht genutzt und wurde nur Siebter, sodass der Abstand zwischen den beiden nun 25 Punkte beträgt und Max bereits 69 Punkte hinter dem Australier liegt.»

«Marca»: «Die Weltmeisterschaft erwacht in Baku zu neuem Leben.»

«As»: «Unstrittiger Sieg von Verstappen in Aserbaidschan.»

Österreich

«Kleine Zeitung»: «Max Verstappen siegt souverän, schwerer Dämpfer für Oscar Piastri. Der WM-Führende der Formel 1 ist beim Großen Preis von Aserbaidschan in Baku bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Dafür mischt der Niederländer wieder vorn mit.»

«Krone»: «Spannung im Titelkampf. Verstappen triumphiert in Baku, Fiasko für Piastri.»

«Salzburger Nachrichten»: «Verstappen dominiert auch in Baku - Norris nutzt Geschenk von Piastri nicht. Die mentale Stärke galt in der bisherigen Saison als großer Trumpf von Oscar Piastri im WM-Duell gegen seinen Teamkollegen Lando Norris. Doch beim Grand Prix von Aserbaidschan zeigte der WM-Führende gleich mehrmals Nerven.»

Schweiz

«Tages-Anzeiger»: «Verstappen verkürzt WM-Rückstand mit nächstem Triumph.»

«Blick»: «Seit 2019 und Valtteri Bottas im Mercedes wurde der GP von Baku nicht mehr von der Pole aus gewonnen. Dass sich das in diesem Jahr ändert, ist relativ schnell abzusehen.»

Niederlande

De Telegraaf: «Der übermächtige Max Verstappen holt sich den 'Grand Slam' (Pole und Sieg mit schnellster Rennrunde) in Baku, Lando Norris profitiert nur geringfügig vom Unfall von Oscar Piastri.»

«AD»: «Der phänomenale Max Verstappen dominiert von Anfang bis Ende und holt sich seinen zweiten Sieg nacheinander. (...) An einem Wochenende, an dem bei den WM-Favoriten von McLaren alles schiefging, bewies Verstappen erneut, dass er wieder ganz vorn mit dabei ist. Und vielleicht sogar in der Weltmeisterschaft.»

Australien

«The Age»: «Unschlagbarer Verstappen gewinnt in Baku; Piastri scheidet nach einem Alptraum-Wochenende im Rennen aus.»

Italien

«La Repubblica»: «Verstappen gewinnt auch in Baku, Piastri landet in der Mauer, aber Norris nutzt dies nicht aus. Keine Glanzleistungen von Ferrari.»

«Tuttosport»: «Weltmeisterschaft nach Baku wieder eröffnet? Mit Piastri und Norris weit entfernt vom Podium, startet Verstappen einen neuen Angriff auf die Weltmeisterschaft.»

«Gazzetta dello Sport»: «Max Verstappen dominiert den Grand Prix von Aserbaidschan, führt jede Runde an und sendet ein Signal an McLaren, das mit Norris (Siebter) und dem Weltmeisterschaftsführenden Piastri, der in der ersten Runde in die Barriere geriet, schwächelt.»

«Corriere della Sera»: «Ein Wochenende, wie es sich für einen Superchampion gehört, nur um daran zu erinnern, dass er vierfacher Weltmeister ist und dass jeder, der seine Krone haben will, ihn auf der Rennstrecke schlagen muss.»

Frankreich

«L'Équipe»: «Max ist zurück.»