Moderner Fünfkampf

Kompromiss gefunden: Fünfkämpfer beenden Führungs-Chaos

Viel Diskussionsstoff in kleinen Gruppen. | © Hannes P. Albert/dpa

07.09.2025 | 07.09.2025, 18:11

Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) hat mit einem Kraftakt sein Führungschaos beendet. Nach mehr als siebenstündigem Ringen stimmten die Mitglieder auf ihrem außerordentlichen Verbandstag für einen Kompromiss. Demnach wurden Jan Langrehr und Lutz Keister zu gleichberechtigten Vizepräsidenten gewählt, das Amt des Präsidenten bleibt unbesetzt.

Das Duo wird mit den neugewählten Referenten für Breitensport (Maike Schramm) und Medien (Sven Uentzelmann) bis 2028 den Verband führen. Damit bleibt der Verband handlungsfähig und hat das drohende Aus verhindert.

Der bisherige Vizepräsident Jan Veder hatte zuvor seinen Rückzug angekündigt. Der als Notvorstand vom Amtsgericht Darmstadt eingesetzte Leonard Langenkamp hatte nur ein Mandat bis zum 15. September. «Es wird kein neuer Notvorstand bestellt. Der nächste, der bestellt wird, ist mit der Abwicklung beschäftigt», hatte Sportrechtler Langenkamp vor der Abstimmung erklärt.

Intensive Kompromissuche. - © Hannes P. Albert/dpa
Intensive Kompromissuche. | © Hannes P. Albert/dpa

Im Verband hatte lange Zeit ein erbitterter Führungsstreit unter anderem mit zwei konkurrierenden Präsidien getobt. Dadurch hatte sogar der Wettkampfbetrieb zeitweise geruht.

Redebedarf: Leonard Langenkamp (l) und Jan Veder. - © Hannes P. Albert/dpa
Redebedarf: Leonard Langenkamp (l) und Jan Veder. | © Hannes P. Albert/dpa