2. Fußball-Bundesliga

Ein Duo vom SC Paderborn erhält das Prädikat „Herausragend“

Das Sportmagazin „Kicker“ präsentiert seine Rangliste des deutschen Fußballs für die Hinrunde der Saison 2023/24. Unter den 91 nominierten Zweitliga-Akteuren sind nur vier Spieler vom SC Paderborn. Drei ehemalige SCP-Kicker tauchen unterdessen in der Erstliga-Rangliste auf.

SCP-Akteur Florent Muslija (r.) belegt in der aktuellen Kicker-Rangliste den zweiten Platz in der Kategorie "Außenbahn offensiv". Jackson Irvine (l.) vom FC St. Pauli verteidigte Rang eins im "Mittelfeld defensiv". | © picture alliance

Frank Beineke
04.01.2024 | 04.01.2024, 12:37

Paderborn. Vor exakt einem Jahr hatten gleich neun Spieler des SC Paderborn den Sprung in die „Rangliste des Deutschen Fußballs“ geschafft, die das Sportmagazin „Kicker“ schon seit 1956 präsentiert. Im vergangenen Sommer waren es dann acht SCP-Akteure. In der neuen Rangliste, die die Leistungen in der Hinrunde der aktuellen Saison beurteilt, sind unter den insgesamt 91 nominierten Zweitliga-Fußballern dagegen nur noch vier Paderborner zu finden.

Ein SCP-Duo erhielt dabei immerhin das Prädikat „Herausragend“. So landete Florent Muslija in der Kategorie „Außenbahn offensiv“ hinter Hertha-Flügelflitzer Fabian Reese auf Rang zwei. Im Sommer hatte Paderborns Topscorer den ersten Platz in der Rubrik „Mittelfeld Offensiv“ belegt. Zudem verlieh der „Kicker“ ein „Herausragend“ an Muslijas Teamkollegen Raphael Obermair, der in der Kategorie „Außenbahn defensiv“ auf Position vier eingestuft wurde. Rang eins ging hier an den 19 Jahre jungen Kieler Tom Rothe.

SCP-Akteur Kai Klefisch landete in der Kategorie „Mittelfeld defensiv“ auf Rang zwölf und erhielt das Prädikat „Auffällig“. Im Sommer hatte er Rang sieben belegt. Jackson Irvine vom FC St. Pauli verteidigte in dieser Kategorie seinen ersten Platz aus dem Sommer. Der vierte Paderborner, der den Sprung in die Rangliste gemeistert hat, ist Adriano Grimaldi. Der 32-jährige Angreifer wird mit einem „Auffällig“ in der Kategorie „Sturm“ auf Platz elf geführt. Den Gesamtsieg in dieser Rubrik holte HSV-Torjäger Robert Glatzel.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Ein Ex-Paderborner in der „Internationalen Klasse“

Die Siege in den weiteren Kategorien gingen an Florian Stritzel (SV Wehen Wiesbaden, Torhüter), Marcel Halstenberg (Hannover 96, Innenverteidigung) und Marcel Hartel (FC St. Pauli, Mittelfeld offensiv). Die meisten Nominierten stellt Fortuna Düsseldorf mit elf Spielern. Dabei hat der NRW-Rivale nur drei Punkte mehr auf dem Konto als der SCP. Doch die schwankenden Leistungen der Paderborner in der Hinrunde wirkten sich offensichtlich auch auf die Rangliste aus.

Spitzenreiter Holstein Kiel ist mit neun Akteuren vertreten. St. Pauli, Greuther Fürth und Elversberg sind jeweils mit sieben Spielern dabei. Von Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock schaffte dagegen kein einziger Kicker den Sprung in die Zweitliga-Rangliste.

Zudem präsentierte das Sportmagazin das Ranking für die 1. Bundesliga. Hier schafften drei Ex-Paderborner den Sprung in die Rangliste. Chris Führich (VfB Stuttgart) erhielt als Gesamtzweiter in der Kategorie „Außenbahn offensiv“ das Prädikat „Internationale Klasse“. Lediglich Bayern-Star Leroy Sané („Weltklasse“) landete vor ihm.

Führichs Teamkollege Alexander Nübel, der von 2005 bis 2015 das SCP-Trikot getragen hatte, wird in der Torhüter-Rangliste mit dem Prädikat „Nationale Klasse“ an Rang vier geführt. Werder-Angreifer Marvin Ducksch, der in der Erstliga-Saison 2014/15 in Paderborner Diensten gestanden hatte, ist Zehnter in der Kategorie „Sturm“.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07