SCP-Splitter

Paderborns Testspiel wird zum Weltmeister-Treff, der SCP macht Kinder froh

Lukas Podolski und Miroslav Klose sehen auf der Tribüne den Paderborner 4:0-Sieg gegen Zabrze. Ein SCP-Akteur muss verletzt raus, gibt aber Entwarnung. Und Paderborn erobert in Tirol die Herzen diverser Nachwuchskicher.

Die Weltmeister Miroslav Klose (l.) und Lukas Podolski (r.) sahen auf der Tribüne den Paderborner Testspielsieg gegen Zabrze. Dazwischen saß SCP-Mitarbeiter Maximilian Reid. | © Oliver Krato

Frank Beineke
10.07.2023 | 10.07.2023, 14:52

Miro besucht Poldi

Das Testspiel des SC Paderborn gegen Gornik Zabrze war am Sonntag im österreichischen Bruckhäusl auch ein Treffen von drei ehemaligen deutschen Nationalspielern. Allerdings sollte nur einer aus diesem Trio auf dem Platz stehen: Max Kruse kam für den SCP in den ersten 45 Minuten zum Einsatz und steuerte einen Assist zum souveränen Paderborner 4:0-Erfolg bei.

Lukas Podolski hatte am Sonntag genügend Zeit, um Autogrammwünsche zu erfüllen. - © Oliver Krato
Lukas Podolski hatte am Sonntag genügend Zeit, um Autogrammwünsche zu erfüllen. | © Oliver Krato

Zwei Fußball-Weltmeister von 2014 machten es sich unterdessen auf der schattigen Tribüne bequem. Da nämlich plauderten die Sturmlegenden Miroslav Klose und Lukas Podolski über vergangene und aktuelle Zeiten. Podolski kickt bekanntlich seit zwei Jahren für Gornik Zabrze. Doch da der inzwischen 38 Jahre alte Ex-Kölner bereits am Samstag im Test gegen Greuther Fürth (4:4) mehr als eine Stunde lang gespielt hatte, wurde er am Sonntag gegen den SCP geschont.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Und so hatte Poldi genügend Zeit für seinen alten Kumpel Miro Klose, der aus dem 100 Kilometer entfernten München ins Tiroler Land gereist war. Klar, dass beide fleißig Autogramme schreiben mussten. Podolski wird nun in den nächsten Tagen weiter mit Zabrze im Trainingslager in Kitzbühel schuften. Klose, der bis März den österreichischen Erstligisten SCR Altach trainiert hatte, sucht weiter nach einer neuen und reizvollen Aufgabe.

Van der Werff hat schlechte Karten

Während Zabrze-Trainer Jan Urban neben Podolski noch drei weitere Stammkräfte schonte, kamen beim SCP am Sonntag alle einsatzfähigen Feldspieler zum Einsatz. Bis auf zwei Ausnahmen: Die beiden Youngster Paul-Dawyn Donner und Ilyas Ansah sahen zu. Dieses Schicksal drohte auch Jasper van der Werff, der dann aber in der 75. Minute eingewechselt wurde. Allerdings auch nur, weil Teamkollege Maximilian Rohr angeschlagen war.

Dies ist ein weiteres Indiz dafür, dass van der Werff bei Cheftrainer Lukas Kwasniok weiterhin schlechte Karten hat. Es wäre keine Überraschung, wenn der Schweizer Abwehrspieler den SCP in der aktuellen Transferperiode verlässt. Hinter Heuer, Musliu, Müller, Hoffmeier, Ezekwem und Curda ist der 24-Jährige jedenfalls derzeit nur Innenverteidiger Nummer sieben.

Rohr gibt Entwarnung

Maximilian Rohr kam in der vergangenen Saison oftmals in der Paderborner Dreier-Abwehrkette zum Einsatz, doch nun ist der 28-Jährige eher ein heißer Startelfkandidat für die Doppel-Sechs. So spielte der gebürtige Schwabe, den der SCP in diesem Sommer fest vom HSV verpflichtete, auch im Test gegen Zabrze im defensiven Mittelfeld.

Allerdings musste Rohr, der zur Pause eingewechselt worden war, nach 75 Minuten wieder vom Feld. "Ich bin kurz nach der Pause im Rasen hängengeblieben. Irgendwann habe ich dann sicherheitshalber gesagt: O.k., ich geh raus", erklärte der SCP-Akteur, der wohl am Dienstag wieder ins Training einsteigen wird. Am Montag genießen Rohr und Co. unterdessen erst einmal einen freien Tag.

SCP gewinnt neue Fans

Der SC Paderborn sammelte im Trainingslager in Tirol bereits viele Sympathiepunkte bei der einheimischen Bevölkerung. So war diesmal die Marketingabteilung mit an Bord, die verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche initiierte. Zum ersten Training am Donnerstag hatte der SCP Nachwuchskicker aus den Vereinen vor Ort eingeladen.

Diese Nachwuchskicker des SV Kirchbichl absolvierten auf Einladung des SC Paderborn das "Bundesliga bewegt"-Programm und reckten anschließend ihre Urkunden in die Höhe. Das freute auch SCP-Maskottchen Holli (r.). - © SC Paderborn 07/Michael Bieckmann
Diese Nachwuchskicker des SV Kirchbichl absolvierten auf Einladung des SC Paderborn das "Bundesliga bewegt"-Programm und reckten anschließend ihre Urkunden in die Höhe. Das freute auch SCP-Maskottchen Holli (r.). | © SC Paderborn 07/Michael Bieckmann

Am Freitag stattete eine Paderborner Delegation der Sportmittelschule in Wörgl einen Besuch ab, um Kindern kurz vor der Zeugnisvergabe eine Freude zu bereiten. Und am Samstag organisierte der SCP im Rahmen des Aktionsprogramms "Bundesliga bewegt" im Sportzentrum des SV Kirchbichl eine Trainingseinheit für Nachwuchsfußballer des FC Bruckhäusl.

Mit dabei waren dabei auch die Profis Maximilian Rohr und Marco Schuster, die für die Kids zahlreiche Tipps und Autogramme parat hatten. "Wir waren sehr überrascht, als uns der SCP das Angebot gemacht hatte. Wir hatten in den letzten zwei, drei Jahren immer wieder Profiteams hier vor Ort, aber da hat es nie diese Möglichkeit gegeben. Das ist einfach eine richtig coole Sache", erklärte Sascha Pichler, U13-Trainer des FC Bruckhäusl. Auch der kleine Julian war als einer der Teilnehmer des Trainings begeistert: "Ich werde Paderborn jetzt immer im Fernsehen anschauen."


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07