SC Paderborn

SCP verpflichtet Perspektivspieler und verleiht ihn an Lotte

Der flexibel einsetzbare Felix Drinkuth ist der nächste Neuzugang des Zweitliga-Aufsteigers

Verpflichtet und ausgeliehen: Offensivspieler Felix Drinkuth (rechts). | © picture alliance

Frank Beineke
24.01.2019 | 24.01.2019, 20:25

Paderborn. Eine Woche vor Schließung des Transferfensters hat sich der SC Paderborn den fünften Winterneuzugang geangelt. Und der kommt aus dem hohen Norden: Der aus Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) stammende Felix Drinkuth, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren für seinen Heimatverein Eintracht Norderstedt in der Regionalliga Nord kickte, unterschrieb beim Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis Juli 2021. Allerdings wird der 24-jährige Offensivspieler bis zum Saisonende an den Drittligisten Sportfreunde Lotte ausgeliehen.

"Bei uns hätte Felix in der Rückrunde wohl nicht allzu viel Einsatzzeit bekommen. Er soll in Lotte Spielpraxis auf höherem Niveau sammeln", erklärt SCP-Sport-Geschäftsführer Markus Krösche, der Drinkuth "schon länger auf dem Radar" (O-Ton Krösche) hatte.

Drinkuth lässt USA-Reise sausen

Doch der pfeilschnelle Flügelspieler wollte vor dem Sprung in den Profibereich erst seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann abschließen. Exakt dieses Ziel hat Drinkuth in diesem Januar gemeistert. Eine sechsmonatige USA-Reise, die ursprünglich nach der Ausbildung geplant war, lässt er sausen. Denn seine überragenden Leistungen in der Regionalliga Nord rückten den 24-Jährigen in den Fokus diverser Profivereine.

So kam Drinkuth in den vergangenen eineinhalb Jahren als Flügelspieler in 52 Viertliga-Partien auf 26 Tore und 13 Assists. "Eine unfassbare Quote. Felix ist extrem schnell, abschlussstark, beidfüßig und flexibel einsetzbar", urteilt Krösche über den Schleswig-Holsteiner, der als 14-Jähriger von Eintracht Norderstedt in die Jugend des FC St. Pauli gewechselt war. Fünf Jahre später zog es ihn zu Eintracht Braunschweig. Doch auch dort blieb ihm der Sprung zu den Profis verwehrt, so dass Drinkuth im Sommer 2016 nach Noderstedt zurückkehrte.

Noch keine Transferanfragen für SCP-Akteure

Felix Drinkuth ist nach Phillip Tietz (Jena), Luca Pfeiffer (Osnabrück) und Julius Düker (Braunschweig) der vierte Offensiv-Akteur, den der SCP derzeit an einen Drittligisten verliehen hat. So baut Krösche auch schon einmal für den Sommer vor, denn spätestens nach der Saison dürfte es den ein oder anderen SCP-Spieler zu finanzkräftigeren Vereinen ziehen.

Zumindest derzeit sieht es aber nicht danach aus, als würde einer der Leistungsträger schon in diesem Winter seine Zelte an der Pader abbrechen. "Uns liegen weiter keine Anfragen vor", betont Krösche. Mittelfeldstratege Massih Wassey und Linksverteidiger Felix Herzenbruch hatten unterdessen frühzeitig erfahren, dass sie sich in der Winterpause auf der Suche nach einem neuen Verein machen dürfen. "Sie sind auch in entsprechenden Gesprächen. Aber es hat uns noch kein Verein offiziell kontaktiert", berichtet Paderborns Sport-Geschäftsführer.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07