Magdeburg (nw). Roland Seitz, der neue Trainer des SC Paderborn feierte einen gelungenen Einstand im Profilager. Der 41-Jährige zog in seinem ersten Spiel mit dem Fußball-Zweitligisten durch einen 7:6-Erfolg im Elfmeterschießen beim Regionalligisten 1. FC Magdeburg in die zweite DFB-Pokal-Runde ein. Nach Verlängerung hatte es 1:1 (1:1, 0:0) gestanden.
Der Belgier Garry de Graef verwandelte zunächst den Elfmeter zum 7:6 für Paderborn, danach versagten Magdeburgs Marcel Probst die Nerven, als er seinen Versuch neben das Tor setzte. Die Tore in der regulären Spielzeit erzielten vor 3.068 Zuschauern Hüzeyfe Dogan für Paderborn (62.) und Sven Kubis (88.) für Magdeburg.
Seitz war unter der Woche in Paderborn als Nachfolger für den kurz vor Saisonbeginn zurückgetretenen Jos Luhukay verpflichtet worden. Bis dahin hatte der frühere Duisburger Bundesligaprofi Seitz lediglich die Amateurklubs SC Feucht und zuletzt Eintracht Trier trainiert.
Magdeburg, das 2000 Titelverteidiger und Rekordpokalsieger Bayern München in der 2. Runde ausgeschaltet hatte, präsentierte sich als ebenbürtiger Gegner. Der Europapokalsieger der Pokalsieger von 1974 hatte in der ersten Hälfte durch Danny Kukulies und Andy Müller sehr gute Möglichkeiten und verlangte dem Favoriten über 120 Minuten alles ab.
Bei den Gastgebern gefielen Stürmer Christopher Kullmann und Abwehrspieler Christian Prest, bei Paderborn Marc Gouiffe a Goufan und Dogan.
1. FC Magdeburg - SC Paderborn 1:1 (1:1, 0:0) n.V., 6:7 i.E.
Magdeburg: Beer - Probst, Prest, Wejsfelt - Pientak (70. von der Weth), Habryka, Manai, Andy Müller (84. Kubis), Neumann - Kukulies (90. Kallnik), Kullmann
Paderborn: Starke - Fall, Djurisic, Brouwers, de Graef - Schüßler, Gouiffe a Goufan, Colinet - Coen (71. Dragusha), Rene Müller (115. Bröker), Brinkmann (63. Dogan)
Schiedsrichter: Henschel (Braunschweig)
Tore: 0:1 Dogan (63.), 1:1 Kubis (88.)
Tore im Elfmeterschießen: 0:1 Dragusha, 1:1 Kubis, 1:2 Colinet, 2:2 Wejsfelt, Beer hält gegen Brouwers, Starke hält gegen Kallnik, 2:3 Bröker, 3:3 Habryka, 3:4 Dogan, 4:4 Manai, 4:5 Schüßler, 5:5 Kullmann, 5:6 Fall, 6:6 Prest, 6:7 de Graef, Probst schießt neben das Tor
Zuschauer: 3.068
Gelbe Karten: Pientak, Neumann, Probst - Schüßler, Müller