Burmeister feiert erfolgreiches Comeback

Erster Einsatz des Defensiv-Allrounders seit dreieinhalb Monaten

Felix Burmeister versucht in dieser Szene, den Ball zu erreichen. Klos schaffte es, doch das Tor wurde aberkannt. | © FOTO: WEISCHE

18.03.2013 | 18.03.2013, 00:00

Chemnitz (pep). Felix Burmeister war "einfach nur glücklich". Zur zweiten Halbzeit kam der Defensivallrounder in Chemnitz in die Mannschaft. Im zentralen Mittelfeld an der Seite von Philipp Riese hatte der Ex-Hannoveraner Anteil am Umschwung und am 1:0-Erfolg der Bielefelder.

Es war Burmeisters erster Auftritt in der Liga seit dem Spiel in Aachen Anfang Dezember. Allein die Tatsache, nach der Leisten-Operation im Januar und anschließender Reha endlich wieder dabei sein zu können, war für Burmeister schon ein Grund zur Freude. Der Auswärtssieg machte den Samstag perfekt.

"Der Wechsel hat gepasst", sagte Trainer Stefan Krämer, ohne die Herausnahme von Jonas Strifler überbewerten zu wollen. "Die Gelbe Karte gegen Jonas hat letztlich den Ausschlag gegeben. Wir wussten, dass wir das Spiel nur zu elft würden gewinnen können und wollten nichts riskieren", erläuterte Krämer. Strifler habe mit dem Chemnitzer Josip Landeka, der auf der linken Außenbahn des CFC für viel Wirbel sorgte, einige Probleme gehabt. Möglicherweise hätte Strifler gegen den flinken Chemnitzer noch Gelb-Rot gesehen.

Marcel Appiah, der aus der Innenverteidigerposition nach rechts wechselte, hatte Landeka besser im Griff. Gleichzeitig sorgte Krämer durch den Tausch dafür, dass er im Abwehrzentrum mit Manuel Hornig und Thomas Hübener sein womöglich bestes Innenverteidiger-Duo auf dem Posten hatte. "Vielleicht hat das dazu beigetragen, dass wir kein Gegentor kassiert haben", mutmaßte der DSC-Coach. Felix Burmeister hatte ebenfalls seinen Anteil daran und fügte sich problemlos ein. "In der zweiten Halbzeit haben wir besser Fußball gespielt und beinahe hätte ich sogar ein Tor gemacht", erzählte Burmeister. Angesichts des Erfolgs haderter er jedoch nicht lange mit der verpassten Chance.