Amateurfußball in Bielefeld

Theesens Trainer Engin Acar freut sich über Wunschgegner im Westfalenpokal

Der Bielefelder Westfalenligist VfL Theesen steht im Achtelfinale nach 4:1-Sieg über Schloß Holte. Am Sonntag geht es in der Liga nach Emsdetten.

Theesens Trainer Engin Acar freut sich über den Kracher im Achtelfinale des Westfalenpokals. | © Andreas Zobe

12.09.2025 | 12.09.2025, 16:05

Bielefeld. Vor der Auslosung des Westfalenpokals vor einigen Wochen hatte sich Theesens Trainer Engin Acar den SC Verl als möglichen Gegner gewünscht. In der ersten Runde ist der Wunsch noch nicht in Erfüllung gegangen. Doch mit etwas Verspätung hat es mit dem Wunschlos nun doch noch geklappt.

Durch den 4:1-Sieg des VfL in der zweiten Runde beim VfB Schloß Holte und dem Sieg des SC Verl über BV Bad Lippspringe ist nun klar: Im Achtelfinale empfängt Westfalenligist VfL Theesen den Drittligisten SC Verl.

Acar sagt: „Der SC Verl hat sich direkt nach Spielschluss bei uns gemeldet. Wir stehen jetzt in Verhandlungen und müssen miteinander besprechen, wann und wo das Spiel ausgetragen wird. Grundsätzlich kann es zwischen nächster Woche und Mitte Oktober gespielt werden. Genaueres weiß ich aber noch nicht.“ So hat der neue Theesener Fußball-Abteilungsleiter Ender Kalkan zum Einstieg in seine neue Aufgabe gleich eine Menge zu organisieren.

Frühes Tor durch Kirici ebnet den Weg

Die Theesener starteten in das Spiel beim Landesligisten VfB Schloß Holte sehr gut. Nach einer Ecke von Mattis Beckmann war Rodi Kirici, der sein Startelfdebut beim VfL gab, am zweiten Pfosten mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 1:0 (2.). Acar: „Das war der perfekte Dosenöffner.“

Lesen Sie auch: Neuer Fußballchef beim VfL Theesen

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Taha Ajdar Moulla noch das 2:0 auf dem Fuß, er scheiterte jedoch zunächst noch am Holter Keeper. „Wir hatten in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz und haben die Kugel auch gut laufenlassen“, so Acar.

Früh in der zweiten Hälfte gelang Ajdar Moulla nach einer feinen Vorarbeit von Jannik Tödtmann das 2:0 (51.) und kurz darauf wurde Iven Sielemann von Mattis Beckmann mustergültig bedient. Die Folge: 3:0 für den VfL Theesen (55.). Durch war das Spiel damit aber noch nicht. Schloß Holte kam in eine Druckphase und agierte mit vielen scharfen Hereingaben.

Theesen verteidigt als Kollektiv gut

Acar: „Das haben wir als Kollektiv aber gut verteidigt und wir haben uns gewehrt.“ Schloß Holte gelang dennoch der 1:3-Anschlusstreffer durch den Ex-Arminen Sören Brandy (61.). Sielemann hatte für das Gegentor nach guter Vorlage von Riad Bentria noch die passende Antwort parat und traf zum 4:1-Endstand (90.+1). „Der Sieg war auf jeden Fall verdient, vielleicht ist er am Ende um ein Tor zu hoch ausgefallen“, meint Acar.

Am Freitag haben die Theesener dosiert trainiert und den Fokus auf Borussia Emsdetten gelegt. Acar weiß: „Emsdetten ist ein Gegner, der gerade bei Standards gefährlich ist, außerdem präsentieren sie sich kompakt und geschlossen und haben einige groß gewachsene Spieler.“ Der VfL will der Borussia so wenig wie möglich anbieten am Sonntag. „Wir müssen an unsere Grenzen gehen“, so Acar.