Kurz vor Saisonende

TuS Jöllenbeck in akuter Abstiegsgefahr

Fußball-Bezirksliga: Auch Fichte gerät in den den Abstiegssog, während die Teams von FC Türk Sport, Hicret, TuS Brake, VfR Wellensiek und SuK Canlar punkten.

Türk Sports Karim Yehia (l.) kann in dieser Szene eine Flanke schlagen. Jöllenbecks Lukas Hackbart kann die Hereingabe nicht verhindern. Am Ende setzt sich der FC Türk Sport 4:3 gegen die Jürmker durch. | © Andreas Zobe

12.05.2024 | 12.05.2024, 20:26

Bielefeld. Für Jöllenbeck und Fichte wird die Luft dünner.FC Türk Sport – TuS Jöllenbeck 4:3 (1:1). Der TuS Jöllenbeck gerät immer tiefer in den Abstiegssumpf der Bezirksliga. Gegen einen stark ersatzgeschwächten FC Türk Sport gelang der Mannschaft von Trainer Pascal Hofbüker erneut kein Sieg. „Hätten wir mal mit zwei Toren geführt, hätten wir Türk Sport aus dem Spiel gehabt. Die Chancen dafür hatten wir definitiv“, berichtete Jöllenbecks Coach. Tim Milse und Ole Koch hatten früh in der ersten Hälfte jeweils eine einhundertprozentige Torchance. Hofbüker: „Wir betreiben einen unfassbar hohen Aufwand, ernten aber keinen Ertrag. Ich kann nicht mal sagen, dass wir schlechten Fußball spielen. Das tun wir nicht. Aber wir brauchen einfach immer für alles zu lange.“

So war es der FC Türk Sport, der durch einen Treffer von Mert Bozkurt früh in Führung ging (6.). Ole Koch konnte für die Jürmker ausgleichen (36.). Nach dem Seitenwechsel drehte Koch das Spiel zugunsten seiner Jöllenbecker auf 2:1 (52.). Im direkten Gegenzug allerdings war Emre Bozkurz für den FC zur Stelle und glich aus (53.).

Wieder nur wenige Minuten später war das Momentum auf Seiten der Jürmker. Tim Milse traf zum 2:3 (56.). Doch wieder konnten die Nord-Bielefelder es im Süden der Stadt nicht halten. Batuhan Irmak erzielte das 3:3 (63.) und zwei Minuten vor Schluss „haben wir Türk Sport noch einen Elfmeter geschenkt, weil wir uns einfach zu dämlich angestellt haben“, so Hofbüker. Mert Bozkurt ließ sich vom Punkt nicht zwei Mal bitten und verwandelte zum 4:3-Endstand für die Hausherren (88.).

SuS Holzhausen – TuS Brake 1:5 (1:0). „Wenn ich etwas bemängeln müsste, dann wäre es sicherlich die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit“, sagte Brakes Trainer René Sprenger. Da hatten die Braker einige Möglichkeiten, vergaben aber zu oft. Sprenger: „Und wie das dann immer so ist, dann rutscht mal einer durch.“ So ging Holzhausen in Führung. Doch die Braker regelten es im zweiten Durchgang. Jannis Wehmeier erzielte nach feiner Vorarbeit von Chukwuma Agwenedu das 1:1 (27.), Garon Zeibig das 2:1 (50.). Routinier Michael Zech erhöhte auf 3:1 (69.), Joshua Elias Quintana Ortuzar machte das 4:1 (85.) und erneut Wehmeier setzte den Schlusspunkt zum 5:1 (88.). Sprenger: „All unsere Tore waren wirklich schön herausgespielt.“

SC Hicret – SC Bielefeld 8:0 (4:0). Einen weiteren enorm wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat der SC Hicret gemacht. Gegen den bereits in die Kreisliga A abgestiegenen SC Bielefeld, der mit einem recht schmalen Kader am Gleisdreieck auflief, ließ Hicret nicht eine Minute den Gedanken zu, dass das Spiel irgendwie gegen sie laufen könnte. Alaaddin Nas (3.), Furkan Ars (18.), Ilhami Karabas (25.) und Özgür Koz (41.) schossen eine schon sehr komfortable und für die Sudbracker kaum aufzuholende Halbzeitführung heraus. Doch Hicret ließ auch in der zweiten Hälfte nicht nach. Furkan Yilmaz (62.), Ars (71.), Ngagne Demba Seck (76.) und Efe Kagan Kilinc (84.) erzielten die Treffer im weiteren Spielverlauf. Ganz durch ist der SC Hicret mit dem Sieg noch nicht, aber auf einem sehr guten Weg, auch in der kommenden Saison noch in der Bezirksliga zu kicken.

VfR Wellensiek – SC Wiedenbrück II 1:0 (1:0). Die Wellensieker können noch gewinnen. Gegen die Reserve des SC Wiedenbrück konnte VfR-Trainer Ede Hertel wieder nahezu auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Zuletzt stellte Hertel immer einige Spieler an die Wellensieker Zweitvertretung ab. Gegen Wiedenbrück, die noch im Abstiegskampf stecken, agierte Hertel mit voller Kaderstärke. Und die Campus-Kicker legten durch Ayyoub El Koudadi einen Blitzstart hin. Er traf zur frühen Führung (5.). Hertel: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt insgesamt. Die erste Halbzeit war richtig gut und in der zweiten waren wir platt. Es hat aber gereicht.“

SuK Canlar – VfB Fichte 2:0 (0:0). Fichtes Trainer Ferhat Kilinc hatte nach der 0:2-Niederlage beim SuK Canlar kaum noch Stimme. „Die Jungs brauchten Coaching und der Platz ist hier sehr groß“, krächzte er ins Telefon. Während die „Hüpker“ Luan Ekinci und Walid Yerima in der ersten Halbzeit Großchancen ausließen, haderte Kilinc zusätzlich mit einem nicht gegebenen Strafstoß. In der zweiten Halbzeit traf Canlars Berkay Güler mit einem Freistoß auf 20 Metern zur Fühurng (70.), nur drei Minuten später gelang dem SuK noch das 2:0.