Bielefeld

Gelungenes Turnier-Comeback des VfL Theesen

Fußball: Beim VfL sind die Verantwortlichen zufrieden mit dem Verlauf des internationalen Pfingstturniers. Aaron Bierweller zum besten Torwart gewählt.

Aufmerksam beobachteten die Zuschauer das Derby Theesen (hier Simon Breznia, r.) gegen Arminia. | © Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo

07.06.2022 | 07.06.2022, 16:19

Bielefeld. Drei Tage Pfingst-Tohuwabohu beim VfL Theesen sind vorüber. Und der Gastgeber zieht ein positives Fazit. Rund 1.000 Zuschauer waren über die drei Turniertage in den Biekra-Sportpark gekommen.

Dort wurden sie von knapp 70 fleißigen, ehrenamtlichen VfL-Helfern rundum versorgt. „Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Ehrenamtlern für die tatkräftige Unterstützung bedanken“, sagte Theesens Vorstandsvorsitzender Carlo Kosok. Zwar seien nach der langen Corona-Zwangspause ein paar Abläufe etwas eingerostet gewesen, aber insgesamt war es ein rundum gelungenes Turnier. „Wir wissen fürs nächste Jahr, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen“, meinte Kosok.

Drei Pokale für den Sieger aus Dänemark

Mit Lyngby Boldclub aus Dänemark hat das 47. internationale B-Junioren Pfingstturnier einen würdigen und verdienten Sieger erfahren. Die jungen Dänen feierten ihren Sieg ausgelassen. Kein Wunder, sie nahmen nicht nur den großen Pokal der Sparkasse Bielefeld mit, sondern auch noch zwei kleinere dazu.

Auch das sportliche Niveau war nicht zu verachten. Besonders die U 17 des VfL Theesen sorgte für ordentlich Furore. Mit einem 1:1 gegen den DSC Arminia startete das Team von Trainer Björn Freitag in das Turnier. „Ich bin absolut zufrieden. Die drei Tage waren anstrengend, aber schön“, erklärte Freitag.

Mit ein bisschen mehr Glück hätte es für die Theesener sogar bis ins Halbfinale gehen können.Freitag: „Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können.“ Gegen Preußen Münster unterlag der VfL 0:1, gegen Turniersieger Lyngby 1:2. Im Spiel um Platz sieben setzte sich die Freitag-Elf im Elfmeterschießen gegen den SC Paderborn durch.

Teams aus der Region nehmen teil

Besonders Keeper Aaron Bierweller machte dort mit drei gehaltenen Elfmetern auf sich aufmerksam. Das blieb auch den anderen Trainern nicht verborgen. Sie wählten Bierweller zum besten Torwart des Turniers. „Das freut mich total für Aaron“, so VfL-Trainer Freitag. Bester Spieler und bester Torschütze wurde Lyngbys Michael Opoku. Er erzielte im Turnierverlauf fünf Treffer und wurde bei der anschließenden Kabinenparty ordentlich gefeiert. So kam der dänische Klub also auf insgesamt drei Pokale, die er aus Theesen mitnehmen konnte.

Björn Freitag freute sich über den Bezug zur Region. „Ich finde es super, dass wir die Teams aus der Umgebung dabei hatten. Da kann man sich untereinander auch einfach besser vernetzen und mal ein Testspiel ausmachen“, so der VfL-Trainer. Schön sei natürlich auch, dass mit Lyngby, Soenderjysk und dem FC Winterthur drei Klubs aus dem Ausland dabei waren.

„Einige Teams haben uns Trikots und Wimpel als Gastgeschenke mitgebracht“, berichtete Vorstandschef Carlo Kosok. Und die möchte der VfL Theesen nun versteigern. Natürlich nicht ohne mit dem Erlös auch einen guten Zweck zu bedenken. „Die Hälfte der Summe möchten wir gern für ein Ukraine-Projekt spenden.“ Welches das genau sein wird, wann die Auktion losgeht und was es alles zu ersteigern gibt, wird der VfL Theesen zeitnah auf www.vfl-theesen.de bekannt geben.