Bielefeld. Der TuS Jöllenbeck war fleißig. Die Jürmker haben ihre Neuzugänge zur kommenden Saison bereits unter Dach und Fach. Sechs externe Fachkräfte verstärken den TuS-Kader, dazu sollen noch eigene U-19-Spieler in den Kader der ersten Mannschaft aufrücken. „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Verpflichtungen und konnten alle Positionen besetzen, die wir besetzen wollten. Wir haben uns gezielt in der Qualität verbessert, um so mit unseren Neuzugängen den nächsten Schritt zu gehen“, sagt Trainer Lennard Warweg.
Vom TuS Brake wechselt Philipp Josupeit ins Naturstadion. Der 20-Jährige ist in der Abwehr oder im Mittelfeld einsetzbar. Warweg: „ Philipp ist ein junger Spieler mit Jürmker Vergangenheit. Er kommt aus der Jöllenbecker Jugend, hat in seinen ersten Seniorenjahren jetzt in Brake in der Bezirksliga Fuß gefasst. Durch seine Größe bringt er eine körperliche Präsenz mit und verfügt dazu über eine gute Spielauffassung.“
Mit Erfahrung und Zweikampfstärke
Rano Sabir spielte zuletzt beim SV Avenwedde. Der 29-Jährige ist für das Mittelfeld vorgesehen. „Im dritten Anlauf kommen der TuS und Rano nun zusammen. Mit ihm gewinnen wir einen Charakterkopf auf dem Platz, der uns aktuell ein bisschen fehlt. Durch seine Erfahrung und Zweikampfstärke wird er uns helfen, den nächsten Schritt zu gehen und die Struktur auf dem Platz zu verbessern“, beschreibt Warweg.
Gleich doppelt fündig wurden die Jürmker bei RW Kirchlengern. Mit Marc Milse und und Davor Ilic kommt eine Menge Erfahrung in den Bielefelder Norden. Der 26-jährige Milse, dessen Bruder Tim bereits fester Bestandteil des Jöllenbecker Kaders ist, ist im Mittelfeld beheimatet, der 31-jährige Ilic im Sturm. Warweg über Milse: „Marc wollten wir schon vor seinem Wechsel nach Kirchlegern verpflichten. Auch bei ihm hat es jetzt funktioniert. Ein absoluter Teamplayer der Bälle gewinnt, die sonst keiner gewinnt. Dazu bringt Marc Erfahrung aus der Landesliga mit, die uns auch gut zu Gesicht steht.“
"Davor ist ein Stürmer, den wir gesucht haben"
Und auch über die Verpflichtung von Ilic ist der Coach erfreut: „Davor ist ein Stürmer, den wir gesucht haben. Er bringt die körperliche Präsenz mit, die perfekt zu unseren schnellen offensiven Spielern passt. Er ist jemand, der vorne weg geht und sich in den Dienst der Mannschaft stellt.“
Mit Sercan Erülkeroglu verpflichtete der TuS große Routine. Der 30-jährige Abwehrspieler kommt vom VfR Wellensiek. „Sercan hat seit Jahren bewiesen, dass er einer Mannschaft immer gut tut und eine Bereicherung ist. Er bringt viele Jahre Bezirksliga-Erfahrung mit und ist ein spielerisch starker Verteidiger, womit er gut zu unserem Spielstil passt.“
"Als junger Spieler macht er jetzt den nächsten Schritt"
Last but not least ist da noch Sandro Fiorentino. Der 22-Jährige kommt vom SV Enger-Westerenger und ist für das Jürmker Mittelfeld vorgesehen. „Sandro möchten wir die Chance in der Bezirksliga ermöglichen, da er durch seine technischen Fähigkeiten und Torinstinkt über gute Qualitäten verfügt. Als junger Spieler macht er jetzt den nächsten Schritt aus der A-Liga um sich auch bei uns weiter zu entwickeln und sich in der Bezirksliga zu etablieren“, erklärt Warweg.
Neben der fußballerischen Komponente legt der TuS Jöllenbeck auch großen Wert auf den Charakter der Spieler. In diesem Bereich haben sie gezielt zugelegt. „Mit Davor und Rano gewinnen wir zwei Spieler, die bei ihren aktuellen Teams Kapitän sind und auch bei uns Führungspositionen übernehmen sollen. Mit Marc und Sercan gewinnen wir extreme Erfahrung und fußballerische Qualität. Abgerundet durch Philipp und Sandro als junge Spieler, die wir weiter entwickeln wollen und uns so immer weiter Verbessern möchten“, betont Warweg.