Bielefeld

Triumphmarsch der Theesener Nachwuchsfußballer

Die VfL-Jugend sichert sich drei von vier möglichen Kreispokal-Titeln. Halle, VfB Fichte und VfR Wellensiek sind mehr oder weniger klar unterlegen.

Jubel II: Theesens B-Junioren schlagen den SC Halle in einem packenden Spiel 2:1. | © Nicole Bentrup

16.11.2021 | 16.11.2021, 06:00

Bielefeld. Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Jugendmannschaften des VfL Theesen. Der Klub gewann mit seiner D-, B-, und A-Jugend-Mannschaft jeweils den Kreispokal. Einzig im C-Junioren-Finale waren die Theesener nicht vertreten. Das Spiel SC Halle gegen TSV Amshausen konnte der Sportclub mit 4:0 für sich entscheiden.

D-Junioren

VfL Theesen – VfB Fichte 4:1. Der Pokalfinaltag begann direkt mit einem Schreck. Das Spiel drohte kurzfristig auszufallen, da der angesetzte Schiedsrichter nicht pünktlich vor Ort war. Er hatte sich – in großer Vorfreude auf das Finale – doch glatt im Sportplatz vertan und stand nicht wie benötigt in Quelle, sondern in Theesen an der Gaudigstraße. Mit rund zehnminütiger Verspätung konnte er die Partie jedoch anpfeifen. „Wir hätten auch Ersatz gehabt“, meinte Pokalspielleiter Thorsten Sewing mit einem Augenzwinkern.

Jubel III: Theesens A-Junioren gewinnen durch eine starke Leistung gegen Wellensiek 3:0. - © Nicole Bentrup
Jubel III: Theesens A-Junioren gewinnen durch eine starke Leistung gegen Wellensiek 3:0. | © Nicole Bentrup

„Unsere Jungs haben das richtig gut gemacht“

B-Junioren

Jubel I: Theesens D-Junioren gewinnen im Finale souverän 4:1 gegen den VfB Fichte. - © Nicole Bentrup
Jubel I: Theesens D-Junioren gewinnen im Finale souverän 4:1 gegen den VfB Fichte. | © Nicole Bentrup

Der VfL Theesen und der VfB Fichte schenkten sich in einem packenden Finale zunächst nichts. Die Theesener gingen durch Jame Barkhausen in Führung, Fichtes David Ozah konnte ausgleichen. „Das war schon ein sehr hochklassiges D-Jugend-Spiel“, meinte Theesens Trainer Fin Husemann. Niklas Westermann, Lukas-Gabriel Burusic und Rojdem Koyun erzielten die weiteren Theesener Tore. Nach dem Schlusspfiff waren die Theesener stolz wie Bolle und ließen ihrer Freude in dem beliebten „Kreis“ freien Lauf. Sie feierten sich lautstark mit dem obligatorischen „Pokalsieger, Pokalsieger, hey, hey“. Husemann lobte: „Unsere Jungs haben das richtig gut gemacht.“

B-Junioren

VfL Theesen – SC Halle 2:1 (2:0). Der Landesligist aus Theesen kam gegen den A-Ligisten aus Halle überhaupt nicht gut in die Partie. Die ersten zehn Minuten verschlief das Team von Coach Björn Freitag förmlich. Sehr zum Ärger des Trainergespanns. Der SC Halle machte es hingegen sehr gut. Das Team agierte druckvoll, hatte Zug zum Tor und war häufig gefährlich in seinen Offensivaktionen. Allerdings spielten die Haller diese nicht konsequent genug zu Ende, um Theesen zu ärgern. Nach einer Ecke war VfL-Kapitän Elias Morgenroth zur Stelle und brachte den Favoriten in Führung (15.). Ein Tor zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt. Doch Halle gab weiterhin alles, um dem VfL das Leben schwer zu machen. In einer weiteren SC-Drangphase gab es wieder einen Eckball für den VfL Theesen.

Sehr ordentliche Leistung im Pokal gezeigt

Dieses Mal netzte Simon David Breznia zum 2:0 (37.) ein. „Wir machen die Tore in ganz wichtigen Momenten“, meinte Freitag, der in der Halbzeit wohl deutliche Worte für sein Team parat hatte. Die fruchteten aber nur bedingt. Halles Valentino Dominik Depta erzielte den Anschlusstreffer (44.). Mit zunehmender Spieldauer wurde es immer spannender. Halle rannte an, Theesen verteidigte gut. Zu wirklich zwingenden Chancen kam der SC nicht. So stand am Ende ein insgesamt verdienter VfL-Sieg. „Ich habe mich zwar während des Spiels hier und da ärgern müssen, aber schlussendlich steht natürlich der Pokalsieg im Vordergrund. Darüber freuen wir uns sehr, und wir haben insgesamt auch eine sehr ordentliche Leistung im gesamten Pokal gezeigt“, resümierte Björn Freitag.

A-Junioren

VfL Theesen – VfR Wellensiek 3:0 (2:0). Auch bei den A-Junioren gab es das Duell Landesligist gegen A-Ligist. Die Theesener gingen also als klarer Favorit in das Finale. Dieser Rolle wurden sie auch gerecht. Zwar versuchten es die Wellensieker in der Anfangsphase mit sehr hohem Tempo, waren zudem sehr laut und gallig, doch die Theesener reagiertem darauf eher nüchtern. Sie besannen sich auf ihre Stärken.

Mit einem gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite kam der VfL durch Ronack Derbas zur 1:0-Führung (11.). Die Wellensieker wurden nach dem Gegentor etwas ruhiger. Theesen übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Nach einem guten Freistoß von Timon Siebert war Theesens Torjäger vom Dienst, Mattis Beckmann, zur Stelle und köpfte das 2:0 (19.). Ein leistungsgerechtes Ergebnis zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang dominierte der VfL weiterhin das Geschehen. Das anfänglich hohe Tempo konnten die Wellensieker nicht über die gesamte Distanz durchhalten. Theesen verteidigte routiniert, spielte clever nach vorn und kam immer wieder zu Chancen.

Erneut Beckmann war es, der das 3:0 erzielte (51.). Damit war „der Deckel“ auf dem Spiel. Der Landesliga-Spitzenreiter spielte kontrolliert zu Ende, Wellensiek hatte im zweiten Durchgang keine nennenswerte Torchance. „Wir freuen uns total über den Pokal, und ich bin stolz auf meine Jungs. Sie haben heute ein richtig gutes Spiel gemacht und den Pokal verdient“, sagte Theesens Trainer Marko Puskaric, ehe er sich in den roten Jubelkreis begab.