Bielefeld

Theesens A-Jugend ist reif für das Pokalfinale

Jugendfußball: Der VfL übernimmt nach Sieg über Münster die Führung in der Landesliga. Arminias Regionalliga-U-17 spielt nur Remis

Neuer Tabellenführer: Theesens A-Jugendlicher Berat Gültekin steht nach dem Sieg über Münster auf Platz eins. Foto: Andreas Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

09.11.2021 | 09.11.2021, 23:00

Bielefeld. Die A-Junioren des VfL Theesen springen in der Landesliga an die Tabellenspitze.

A-Junioren Landesliga

VfL Theesen – SC Münster 08 3:2 (1:1). Spannend war’s beim VfL Theesen am Samstag. „Wir sind in den ersten 25 Minuten nicht gut ins Spiel gekommen“, erzählt VfL-Coach Marko Puskaric. So gingen die Gäste aus Münster durch einen Foulelfmeter in Führung (11.). Die hielt allerdings nicht lange, denn die Theesener wurden stärker. Goalgetter Mattis Beckmann traf zum 1:1 (22.). „In der zweiten Halbzeit waren wir dann klar überlegen“, so Puskaric. Folgerichtig erzielte Beckmann das 2:1 (66.) und Ronack Derbas das 3:1 (72.). „Danach haben wir uns noch einige Chancen erspielt und waren dem 4:1 viel näher als Münster dem 3:2“, meinte der VfL-Trainer. Letztlich gelang den Gästen aber doch noch der Anschlusstreffer zum 2:3 (84.). Durch die Niederlage von Heide Paderborn hat der VfL Theesen nun die Tabellenführung erobert. Am Samstag steht das Kreispokalfinale gegen den VfR Wellensiek an. Anstoß in Quelle ist um 16.30 Uhr.

B-Junioren Landesliga

SC Wiedenbrück – DSC Arminia II 1:0 (0:0). Im Spitzenspiel hatte der SC Wiedenbrück das Glück auf seiner Seite. „Es war ein sehr zweikampfbetontes Spiel“, berichtet DSC-Trainer Patrick Romünder. Seine Mannschaft habe es insgesamt gut gemacht und hatte immer Phasen, in denen sie überlegen war. In der 70. Minute hätte der DSC einen Elfmeter bekommen müssen, doch der Schiedsrichter legte den Tatort außerhalb des Sechzehners. „Das ist ärgerlich, aber wir hätten es schon früher regeln können.“ Nach einem langen Ball aus der Wiedenbrücker Hälfte wollte der DSC den Ball zum eigenen Keeper zurückspielen, doch das Unterfangen ging schief. Der Ball landete im eigenen Tor (79.). „Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen“, meinte Romünder.

Eintracht Rheine – VfL Theesen 4:3 (2:2). Es war ein wildes Spiel in Rheine mit dem schlechteren Ausgang für die Theesener. Zwar ging der VfL durch Noel Kemper in Führung (4.), doch Rheine konnte flott ausgleichen (9.). Theesens Riad Bentria machte das 2:1 (15.), doch es folgte der erneute Ausgleich (40.). Die dritte VfL-Führung erzielte Ahmet Can Sagun (47.), auch die sollte nicht reichen. Es folgten das 3:3 (51.) und das 4:3 (68.) für Rheine. VfL-Trainer Björn Freitag: „Wir sind trotz der frühen Führung nicht ins Spiel gekommen und waren in der Defensive und im Spiel gegen den Ball zu weit weg.“ Mit dem Eintracht-Tempo im Spiel nach vorn kam der VfL nicht zurecht. „Das war so ein richtiger Hauruck-Fußball. Am Ende ist der Sieg für die Gastgeber verdient, weil sie es einfach mehr wollten.“ Theesen spielt am Samstag um 14 Uhr das Kreispokalfinale gegen Halle.

U-14-Nachwuchscup

DSC Arminia – FC Schalke 04 2:2 (1:2). Ein leistungsgerechtes Remis gab es zwischen dem DSC und S04. Die Gäste gingen in Führung (7.), doch Diego Hübner konnte mit einem abgefälschten Freistoß zugig ausgleichen (10.). „Nach dem 1:1 hätten wir das 2:1 machen können, treffen aber nur die Latte“, schilderte DSC-Trainer Christian Kerksieck. Stattdessen traf Schalke (18.). „Wir haben in der zweiten Halbzeit mehr gedrückt, hatten gute Standards und gute Kopfbälle“, so Kerksieck. Danny Gross traf per Kopf zum 2:2-Endstand (77.).

C-Jugend Westfalenliga

Sf Siegen – VfL Theesen 1:2 (1:0). Endlich ist er da, der erste Saisonsieg für die Theesener Westfalenliga-Kicker. Im Kellerduell setzte sich die Mannschaft von Trainer Paul Neu mit 2:1 durch. Zwar geriet der VfL zunächst in Rückstand (14.), doch die Theesener gaben nicht auf. In der zweiten Halbzeit drehten sie die Partie. Felix Eckhardt traf zum 1:1 (49.) und Dika Abraham Bape erzielte den Siegtreffer (70.).

C-Jugend Landesliga

VfR Wellensiek – SV Rödinghausen II 4:1 (2:0). Gegen einen sehr spielstarken Gegner konnte sich der VfR durchsetzen. „Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat unseren Matchplan sehr gut umgesetzt und auch in der Höhe verdient gewonnen“, so Wellensieks Trainer Adil Dorbar. Die VfR-Tore erzielten Deniz Cak (21.), Adam Taoufik (22.), Samim Kaya Yildiz (46.) und Christos Tsekas (59.). Innenverteidiger Baris Demircivi kugelte sich die Schulter aus und musste mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht werden. „Wir wünschen ihm gute Besserung“, so Dorbar

B-Juniorinnen Regionalliga

Fortuna Freudenberg – DSC Arminia 0:0 (0:0). Nach fünf pflichtspielfreien Wochen kam der DSC Arminia in Freudenberg nicht über ein 0:0 hinaus. An der Seitenlinie stand erstmals Lukas Volkmann, der den Cheftrainerposten von Patrik Warmons übernahm, da dieser aus privaten Gründen sein Amt abgegeben hat. „Man hat gemerkt, dass wir eine sehr lange Pause hatten“, so Volkmann, der in der ersten Halbzeit einen überlegenen DSC-Auftritt sah.

B-Juniorinnen Westfalenliga

Herforder SV Bor. Friedenstal – DSC Arminia 1:4 (1:2). Im Prestigeduell konnten die DSC-Mädels ihre Spitzenposition einmal mehr behaupten. „Wir haben dem Gegner unser Spiel aufgedrückt und hatten über die gesamte Dauer den absoluten Siegeswillen“, freute sich Arminias Coach Nusret Aksu. Die Tore für den DSC erzielten Ola Berisha (1., 67., 76.) und Soraya Ülker (5.).