Bielefeld

Theesens Fußballer straucheln am Gleisdreieck

Kreispokal: Das Aus des Westfalenligisten ist nicht die einzige Überraschung

Momentan nur schwer zu stoppen: Hicrets Furkan Ars (r.) erzielte auch gegen den VfL Theesen zwei Tore. Foto: Andreas Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

28.10.2021 | 28.10.2021, 23:00

Bielefeld. Von Dienstag bis Donnerstag ist das Achtelfinale des Kreispokals ausgespielt worden – Überraschungen inklusive. Der Westfalenligist VfL Theesen flog beim zwei Klassen tiefer beheimateten SC Hicret raus, Bezirksligist TuS 08 Senne I bei A-Ligist BV Werther. Ihren Favoritenrollen gerecht wurden Westfalenligist VfB Fichte und die Bezirksligisten VfR Wellensiek und TuS Brake.

SC Hicret – VfL Theesen 3:1 (2:0). VfL-Trainer Engin Acar hatte ein wenig rotiert bei der Startaufstellung, SC-Trainer Ugur Pamuk eher weniger. Der seit Wochen in bestechender Form aufspielende Furkan Ars brachte Hicret in der 32. und 38. Minute mit 2:0 in Führung. Zwar konnte Theesens Martin Lieder noch den Anschlusstreffer erzielen (74.), doch letztlich stellte Tanju Dalgic den alten Zwei-Tore-Abstand für Hicret wieder her (81.).

"Es war ein typisches Pokerspiel"

Auf der roten Asche am Gleisdreieck musste sich der Westfalenligist also geschlagen geben. Das ungewohnte Geläuf ist für die Theesener kein gutes Pflaster. VfL-Trainer Acar sagte: „Es war ein typisches Pokalspiel. Hicret hat es gut gemacht und am Ende verdient gewonnen. Wir haben aber auch Mentalität gezeigt.“

SC Halle – VfB Fichte 1:5 (1:2). In der ersten Halbzeit war es vom Ergebnis her noch eine enge Angelegenheit. Der A-Ligist aus Halle war durch den Ex-Hüpker Dennis Schmidt früh in Führung gegangen (5.). Doch dann drehte der VfB auf. Justin Richter gelang der Ausgleich (24.). In der Folge sollte es das Spiel von Mourad El Hamdaoui werden. Die vier weiteren VfB-Tore schoss er alleine (24., 46., 61., 69.). „Die fünf Tore haben uns gut getan“, meinte VfB-Trainer Philipp Willmann.

TuS Brake – SC Bielefeld 7:2 (2:0). Eine einseitige Partie war das Derby der Bezirksligisten. Zudem kam es zu einem Wiedersehen zwischen alten Bekannten. Mit Simeon Brakensiek, Marcel Palmowski und Ivan Allert standen gleich drei Ex-Braker in der Startaufstellung der Sudbracker. Ein Akteur stach auf Seiten der Braker besonders heraus. Matthias Lindemann. Ganze fünf Tore gingen auf sein Konto. Für Brake trafen außerdem Jan-Niclas Kreft und Michael Zech. Für den SCB waren Serhat Kan und Palmowski erfolgreich.

Die weiteren Ergebnisse: BV Werther – TuS Senne 2:1, Friesen Milse – VfR Wellensiek 0:2. Die Ergebnisse der Partien Solbad Ravensberg – Steinhagen, SuK Canlar – Peckeloh und Kickers Sennestadt – FC Türk Sport waren bei Druck dieser Ausgabe noch nicht beendet.