Bielefeld. Fußball-Westfalenligist VfL Theesen bastelt weiter an einem schlagkräftigen Kader für die kommende Saison. Zwei externe Zugänge, vier Eigengewächse und eine Vertragsverlängerung im Trainerteam kann der designierte Coach Engin Acar verkünden.
Beginnen wir mit dem Dienstältesten: Johannes Ludwig (37) hat seinen Kontrakt als Torwart-Trainer des VfL um ein weiteres Jahr verlängert. Gemeinsam mit Andreas Brandwein wechselte Ludwig vor rund 16 Jahren vom TuS Dornberg zum VfL, hütete jahrelang das Theesener Tor und ist schon seit 2014 für das Keeper-Coaching verantwortlich. „Ich möchte weiterhin dafür sorgen, dass der Verein erfolgreich bleibt“, sagt Ludwig. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die erste und zweite Mannschaft sowie die A-Jugend.
Vom Ligakonkurrenten VfB Fichte wechselt Stürmer Ulas Duran zurück an die Gaudigstraße. Dort ist er kein Unbekannter. Er spielte sowohl in der C-, als auch in der A-Jugend bereits beim VfL. Acar: „Ulas hat in Theesen bereits unter mir in der A-Jugend gespielt. Daher sehe ich ihn nur als indirekten Neuzugang.“
"Jonas ist vorn vielseitig einsetzbar"
Vom Landesligisten Hövelhofer SV kommt Jonas Martens nach Theesen. Der 25-jährige Außenstürmer ist in Bielefeld ebenfalls bekannt. Von 2016 bis 2018 kickte er für den Bezirksligisten TuS Jöllenbeck von wo aus er nach Hövelhof ging. „Jonas ist vorne vielseitig einsetzbar“, weiß Acar.
Zudem sieht Engin Acar in vier A-Jugendspielern großes Potenzial. Der VfL bindet U-19-Torhüter Mats Petzold (18), Innenverteidiger Louis Reinisch (18), sowie die Stürmer Martin Lieder (18) und Leon Hellmeier (17) an den Verein. „Die vier haben sich die Chance in der Westfalenliga zu spielen durch gute Leistungen in der A-Jugend verdient. Wir wollen den Weg mit den jungen Spielern so angehen, dass wir sie weiterentwickeln und das sie eine Perspektive im Verein haben“, sagt Acar über den eingeschlagenen Theesener Weg.