Bielefeld. Die einen sind schon in der Herbstferienpause, bei den anderen wurde das Spiel kurzfristig abgesagt. So waren am vergangenen Wochenende nur vier überkreisliche Jugendteams aktiv.
A-Junioren-Landesliga
TSV Oerlinghausen – VfL Theesen 2:6 (2:2). VfL-Trainer Engin Acar fühlte sich in Anbetracht des 6:4-Sieges bereits in der Vorwoche wie ein Tennistrainer. Diese Gefühlslage sollte sich nach dem 6:2 beim TSV Oerlinghausen nicht ändern: „Das war der zweite Satz“, sagte Acar lachend. Es sei gerade in der ersten Halbzeit nicht einfach gewesen. Für die Offensivleistung würde Acar die Note eins vergeben, für die Defensive insgesamt eher eine vier. Der zweite Durchgang gefiel dem VfL-Trainer sehr gut. „Ich freue mich, dass wir immer in der Lage sind, eine Schippe draufzupacken.“ Die Theesener Tore erzielten Jonas Kreickenbaum (15.), Leon Hellmeier (38.), Lenn Diekwisch (64., 78.), Robin Pohl (69.), dazu kam ein TSV-Eigentor (52.).
B-Junioren-Landesliga
DSC Arminia II – Delbrücker SC 1:1 (0:1). Orcun Karabel war es, der Arminias B-Junioren den Punkt gegen den Tabellenführer vom Delbrücker SC sicherte. Er traf zum 1:1 (54.). DSC-Trainer Arsenije Klisuric hatte ein sehr gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen. „Wir waren voller Dynamik und hätten durch Fabiano Krasnic bereits vorher zwei Tore erzielen können. Das waren richtig dicke Chancen.“ Der Delbrücker Führungstreffer sei aus dem Nichts gefallen, die Gäste hätten erst im zweiten Teil des Spiels einige Chancen erarbeitet. „Insgesamt waren wir die bessere Mannschaft und hätten den Sieg definitiv verdient gehabt“, meinte Klisuric. Seine Mannschaft geht nun eine Woche in die Ferien, soll in der Zeit allerdings nicht untätig sein. „Die Jungs bekommen individuelle Trainingspläne und müssen ihre Leistungsdaten an unseren Athletiktrainer zurückmelden.“
VfL Theesen – RW Ahlen 0:0 (0:0). VfL-Coach Sardar Mezgal war mit dem torlosen Remis seiner Mannschaft nicht unzufrieden, zeigte sich aber dennoch etwas enttäuscht: „Aufgrund unserer zahlreichen Chancen in der zweiten Halbzeit hätten wir einen Sieg verdient gehabt.“ Paul Nehl (55.) und Ronak Derbas (60.) hatten die besten Theesener Möglichkeiten, vergaben jedoch beide. „Wichtig war mir, dass wir uns im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert präsentiert haben“, resümierte der Trainer. Ein Sonderlob ging an die VfL-Defensive. „Dass wir zu null gespielt haben, war richtig super.“
C-Junioren-Regionalliga
VfB Waltrop – DSC Arminia 2:1 (1:1). Im dritten Auswärtsspiel in Folge musste die Mannschaft von DSC-Trainer Gabriel Imran erneut in eine Niederlage einwilligen. Zwei Punkte konnten die Blue Boys im Laufe der Saison insgesamt erst einfahren. Nun steht die 14-tägige Pause bevor. Für Imran eine Situation, in der seine Jungs mal den Stecker ziehen können. „Es gibt individuelle Trainingspläne für zu Hause, und dann werden wir nach einer Woche Pause wieder einsteigen“, sagt der Trainer. Gegen Waltrop war es das alte Spiel. „Wir haben Chancen und machen sie nicht, die kommen zwei Mal vor unser Tor – und der Ball ist drin.“