Bielefeld

Stephanie Strate hofft auf neue Bestzeit beim Köln-Marathon

Die Siegerin in Bochum peilt am Sonntag das Zeitlimit von 2:50 Stunden an

11.10.2019 | 11.10.2019, 06:40
Die Uhr im Blick: Stephanie Strate (SVB). - © Claus-Werner Kreft
Die Uhr im Blick: Stephanie Strate (SVB). | © Claus-Werner Kreft

Bielefeld. Stephanie Strate (SVB) hat sich erneut für Köln entschieden. Dort war sie bereits vor zwölf Monaten, damals noch im Trikot des TSVE, als Marathon-Debütantin erfolgreich, absolvierte die klassische Straßenlaufdistanz auf Anhieb in 2:58:07 Stunden und erreichte als Fünfte einen Spitzenplatz unter 1.154 Frauen. Inzwischen konnte sie ihr läuferisches Niveau deutlich anheben, wie u.a. ihr Bochumer Halbmarathonsieg in 1:18:03 Stunden gezeigt hat.

Lauf-Event in Steinhagen findet letztmalig statt

Es wäre keine Überraschung, wenn sie beim Köln-Marathon am Sonntag als zweite Bielefelderin in diesem Jahr das 2:50-er Zeitlimit unterbieten würde, nachdem Franzi Bossow in Berlin mit 2:47:21 Std. geglänzt hat. Zu den Favoritinnen für das Kölner Frauenrennen zählt Deborah Schöneborn, die Schwester der Olympiasiegerin (2008) im Modernen Fünfkampf, Lena Schöneborn. Anfang April in Berlin überzeugte sie mit 1:13:00 Stunden im Halbmarathon und steht jetzt vor ihrem Debüt auf der doppelt so langen Strecke.

Apropos Berliner Halbmarathon: Amanal Petros, der für Wattenscheid startende Bielefelder, nutzte den Frühjahrs-Klassiker, um seine in Italien vorgelegten 1:03:32 Std. um genau eine Minute auf 1:02:32 zu verbessern. Sein drittes Rennen über die knapp 21,1 Kilometer wird er jetzt in Köln bestreiten. Im Gespräch, aber noch nicht bestätigt ist der Start von Homiyu Tesfaye (Bestzeit 1:01:20). Ohne ihn würde Petros als Favorit antreten - mit der Chance, den Streckenrekord des Kenianers Leonard Langat aus dem Jahr 2010 (1:02:59) anzugreifen.

Schon am Samstag startet derweil wohl letztmals ein Laufsportevent in Steinhagen. Für viele Lauffreunde hatte es so ausgesehen, als seien die NRW-Meisterschaften vor einem Jahr zugleich das Ende des traditionsreichen Straßenlaufs in Steinhagen-Brockhagen gewesen. Doch Eckhard Kleine-Tebbe (LAC Steinhagen), zugleich Mitglied des Bielefelder KLA, veranstaltet auch am morgigen Samstag noch einmal den Lauf, für dessen Organisation kein Nachfolger gefunden werden konnte. Die Startschüsse fallen wieder um 14.30 Uhr (5 km) und um 16.00 Uhr (10-km-Hauptlauf); Meldungen werden vor Ort entgegengenommen.

Unter den wenigen offiziell vermessenen Strecken im Leichtathletik-Kreis Bielefeld bietet der flache und schnelle Kurs besonders günstige Bedingungen, um Bestzeiten zu erzielen.