Bielefeld. Die Fechtabteilung der Bielefelder TG hat ein gutes Gefühl mit in die Osterferien genommen. In den letzten Wochen konnten sich die Fechterinnen und Fechter aus Bielefeld bei den Westfälischen Meisterschaften beweisen.
Bei den Damen konnte Miriam Thoma direkt eine Goldmedaille abräumen und damit einen hervorragenden persönlichen Erfolg verbuchen. Ihre Vereinskolleginnen Daniela Gollenbeck, Susanne Bertram und Jasmin Pustian kamen auf Platz sechs, sieben und neun. Gemeinsam konnten sie später im Team noch einmal alles geben und belegten den 2. Platz.
Im Einzel der Degen-Herren gab es zwar keine Medaille, jedoch gute Platzierungen unter den besten Zehn für die Bielefelder. Cedrik Fast konnte unter den älteren Mitstreitern den fünften Platz belegen und Jan Brüning gen. Brinkmann kam auf den 8. Platz. Thiemo Kapffert sicherte sich noch Platz 18.
Cedrik Fast landet auf dem ersten Platz
Einen Jahrgang darunter konnte Cedrik Fast schon mehr erreichen - bei den U 20 Fechtern kam er auf den ersten Platz. Leo Lüngen erreichte im Einzel den 8. Platz und gemeinsam im Team kamen Cedrik und Leo mit Benedikt Fresen auf den zweiten Platz. Alleine erreichte Benedikt bei den unter 14-Jährigen den dritten Platz. In der gleichen Altersklasse kamen Hans Christian Bornemann auf den fünften und Julian Knabenreich auf den siebten Platz.
Bei den jüngeren Jahrgängen konnten noch einige Medaillen mit nach Bielefeld gebracht werden. Paul Grotkamp bestieg als Sieger das oberste Treppchen, direkt gefolgt von Leandro Bigga auf dem Silberrang und Claudio Eggersglüß auf dem dritten Platz. Auch Niccolo Borigo wurde Zweiter. Judith Braasch und Emilia Buschmeier freuen sich beide über eine Bronzemedaille. Für Filip Matuszewski reicht es knapp nicht mehr für eine Medaille, er belegte aber einen guten vierten Platz.