Bielefeld

Cheerleading: Wildcats hüpfen auf Europas Thron

Cheerleading: Die Showtruppen aus Bielefeld holen bei den Kontinentalmeisterschaften gleicht zweimal Gold für Deutschland. Nächstes Ziel ist die Qualifikation für die WM

Auf den Erfolg erstmal einen heben: Die Wildcats posierten nach dem Doppelsieg im niederländischen Den Bosch vor der Arena mit den Trophäen für die Kamera. | © NW

03.07.2018 | 03.07.2018, 07:00

Bielefeld. Mit maximaler Ausbeute kehrten die Bielefeld Wildcats aus dem niederländischen Den Bosch zurück. Beide Teams, die Seniors und Cat-ix, wurden Europameister im Cheerleading. Die harte Arbeit und der Verzicht der letzten Wochen und Monate zahlten sich aus: Beide Auftritte gingen vollkommen synchron und fehlerfrei über die Bühne. Die Coaches hatten in den letzten Wochen an den richtigen Stellschrauben gedreht.

Beide Teams konnten ihre tollen Ergebnisse der deutschen Meisterschaft noch toppen. Auch die vielen Verletzungen der letzten Wochen konnten gut kompensiert werden. Am Ende resümierte Wildcats-Coach Sarah Möller: "Wir sind überglücklich und sehr stolz darauf, so weit gekommen zu sein. Unsere Leistung war noch besser als auf der deutschen Meisterschaft, deshalb konnten wir auch noch den amtierenden deutschen Meister schlagen. Jetzt ist Pause, bevor wir für die neue Saison trainieren. Hoffentlich mit gleichem Erfolg."

Dilek Boztüy, selbst Aktive und Trainerin, wird sich ab sofort nur noch auf das Coachen konzentrieren. Cat-ix-Coach Yvonne Rafinski fasste zusammen: "Das Ziel von Cat-ix war ein fehlerfreies Programm. Hier war der Tag schon perfekt, als das Team freudestrahlend von der Matte gehen konnte, und endlich eine dropfreie Performance abgeliefert hat. Auf der EM haben sich starke Teams gezeigt, auch wir mussten im Training die Schwierigkeiten der Elemente immer weiter erhöhen, um uns an sie Spitze heran zu arbeiten."

Eine große Unterstützung waren die knapp 80 Fans, die lautstark die Wildcats angefeuert haben Da die Weltmeisterschaft nur alle zwei Jahre stattfindet, ist die Saison für die Wildcats beendet. Das Ziel beider Teams ist es, 2019 das gleiche zu erreichen und sich somit für die WM zu qualifizieren.