Bielefeld
Fußball-Bezirksliga: Trainer Tobias Demmer sieht sein Team auch ohne wichtige Akteure wie Kolja Pernau und Sven Krüger gut aufgestellt und nimmt die Herausforderung der stressigen 18er-Staffel an. Neuzugang Sören Siek wird eine Doppelfunktion als Spieler und Co-Trainer übernehmen
Bielefeld. Der TuS Jöllenbeck ist für die kommende Bezirksligaspielzeit gerüstet. "Insgesamt sind wir, glaube ich, gut aufgestellt, wenngleich Abgänge wie der von Sven Krüger oder der von Kolja Pernau natürlich etwas schmerzen", sagte Coach Tobias Demmer beim Trainingsauftakt.
Krüger muss den TuS Jöllenbeck, genau wie Fabian Gehring, beruflich bedingt verlassen. Damit fehlt Demmer seine etatmäßige Innenverteidigung. "Wir haben Ersatz, und ich vertraue den Jungs", sagt er. Goalgetter Pernau zieht es zurück zum TuS Ost, an seine alte Wirkungsstätte. Aber auch im Offensivbereich haben die Jürmker Potenzial. Mit den Neuzugängen Julius Stückemann und Papis Mbengoue sowie Ilyas Cakar, Moritz Dittmar und Marcel Krawczyk verfügt Demmer über gute Stürmer. Dazu soll natürlich "Königstransfer" Sören Siek Impulse nach vorne setzen.
Siek bekommt in Jöllenbeck direkt eine Doppelfunktion. "Siggi ist nicht nur Spieler, er wird ab sofort auch mein Co-Trainer sein. Dafür bekleidet Björn Kosmann jetzt das Amt des Teammanagers", berichtet Tobias Demmer.
Insgesamt wird der TuS Jöllenbeck mit einem 24 Mann starken Kader in die von Derbys geprägte Spielzeit gehen. "Ich denke, das werden allesamt Spiele auf Augenhöhe", meint", so Demmer, der lieber eine Staffel mit 16 Mannschaften gehabt hätte. "Leider sind es wieder 18 Teams - das ist im Amateurfußballbereich schon anstrengend. Aber wir stellen uns dieser Herausforderung."
Für den TuS steht in der Vorbereitung zunächst eine Findungsphase an. "Wir möchten uns hinten ordentlich einspielen. Wenn das schnell gut klappt, schauen wir mal, was wir nach vorne so machen können", sagt Demmer. Als Meisterschaftsfavoriten nennt der Coach, der seit 2013 der Chef an der Seitenlinie ist, Wellensiek, Rietberg und den FC Türk Sport.
Abgänge: Sven Krüger, Sebastian Schäffer (beide beruflich bedingt), Marvin Schiller (TuS Dornberg), Jannis Kerksiek, Tim Menne (beide SC Enger), Malte Siekmann (Spvg Steinhagen), Barbaros Ulas (Kirchlengern), Kolja Pernau (TuS Ost), Maurice Schürmann (Wellensiek).
Tor: Sebastian Blümel, Moritz Vogt (eigene A-Jugend).
Abwehr: Philipp Castillo (TuS II), Kevin Cieslik, Marvin Reinknecht (beide eig. A-Jugend), Fabian Gehring, Erik Günther, Dennis Loch, Mark Neumann, Ole Schürmann, Max Spilker (TuS II), Moritz Welge.
Mittelfeld: Rilind Bekteshi, Collja Castillo, Jannik Detering, David Helbig, Hakan Kocaman, Peter Schmoranz, Tim Scholz, Sören Siek (SV Rödinghausen).
Angriff: Ilyas Cakar, Moritz Dittmar, Marcel Krawczyk, Papis Mbengoue (VfB Fichte A-Jugend), Julias Stückemann(SuK Canlar).
Trainer: Tobias Demmer
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.