
Von
Gregor Winkler
04.07.2016 | 04.07.2016, 06:00
Bielefeld
Football: Dem dezimierten Bielefelder Kader gehen in der zweiten Halbzeit die Kräfte aus
Bielefeld. Gute Nachrichten? Die sucht man anhand der Zahlen des jüngstens Spieltages vergeblich bei den Bielefeld Bulldogs. Nicht nur, dass die "wilden Hunde" bei den Bonn Gamecocks mit 6:45 verloren, obendrein verhagelte die Meldung vom 50:42-Erfolg der Essen Cardinals gegen Tabellenführer Paderborn jegliche Reste positiver Stimmung.
Trotz der wachsenden Misere - Schlusslicht Essen pirscht sich nach seinem unerwarteten Erfolg auf zwei Punkte an die Bielefelder ran - klang Sportchef Heiko Schreiber nach der Niederlage in Bonn einigermaßen aufgeräumt: "Wir haben in der ersten Halbzeit gut mitgehalten", sagte er und rechnete vor: "Wir sind nur mit fünf Offense-Linern und drei Defense-Linern angereist. Unsere Personalmisere nimmt immer größer Ausmaße an."
Die Bielefelder gingen in der ersten Halbzeit "auf die Punkte", spielten also ihre vier Versuche zum Touchdown stets aus. "So kam es dazu, dass wir keinen Score auf dem Konto hatten", erklärte Schreiber. Die 10:0-Führung der Gastgeber kam durch zwei individuelle Fehler zustande. Bonns gefürchteter Running Back Travis Poitier, der die Bulldogs im Hinspiel mit vier Touchdowns im Alleingang abgeschossen hatte, kam lediglich zu einem Erfolg. Dafür legte er allerdings einen sehenswerten 90-Yard-Sprint hin.
"Es war in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe", sagte Schreiber. Doch er erkannte auch, dass die Kräfte seiner dezimierten Mannschaft schwanden. Nach dem (verkraftbaren) 0:10-Rückstand zur Pause gerieten die Gäste schnell deutlich ins Hintertreffen. Zudem fiel noch Quarterback Hank Kujak aus. "Er hat sich am Knie verletzt. Unser Physio hat sofort alles Notwendige unternommen. Es war nicht so schlimm, dass er ins Krankenhaus musste, aber wir werden die Untersuchungen abwarten müssen", fasste Schreiber zusammen.
Ersatz-Quarterback Niklas Gorni leitete mit einem 32-Yard-Pass auf Max Nolte den einzigen Bielefelder Touchdown zum 6:38 ein. Der Versuch einer Two-Point Conversion scheiterte allerdings, so dass es beim halben Dutzend Punkte blieb. Die anstehende dreiwöchige Pause kommt den gebeutelten Hunden gelegen. Schreiber spricht aus, was längst zum Hoffnungsruf geworden ist: "Vielleicht sind einige der Verletzten bis dahin zurück." Nächster Gegner ist am 24.Juli Tabellenführer Paderborn Dolphins.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.