Kreis Paderborn

Die Tennis-Verbandsliga wird zur Wundertüte

Herren-Teams aus Paderborn und Sennelager starten am Sonntag in eine Saison, in der angesichts einer ausgeglichenen Staffel alles drin ist. Auch Salzkottens Verbandsliga-Damen schlagen am Sonntag auf

Hofft auf eine verletzungsfreie Saison: DJK-Mannschaftsführer Marc Hülsen. | © Marc Köppelmann

05.05.2018 | 05.05.2018, 07:00

Kreis Paderborn. An diesem Wochenende ist es soweit: Die Tennis-Sommersaison beginnt. Mittendrin sind aus Paderborner Sicht die drei Verbandsligisten TC RW Salzkotten (Damen) sowie TC GW Paderborn und TuS Sennelager II (jeweils Herren), die alle drei an diesem Sonntag, 6. Mai, in die neue Spielzeit starten. Bereits am Samstag wird es für die Senioren-Mannschaften aus Mastbruch (Herren 40) und Salzkotten (Damen 30) ernst.

VERBANDSLIGA HERREN

  • TC GW Paderborn: Die Grün-Weißen setzen nach wie vor auf ihre arrivierten und etablierten Kräfte. Doch wie im Vorjahr angekündigt, findet ein Generationswechsel statt: So wird von den Routiniers lediglich Daniel Topp weiterhin die Schuhe für die Herren-Mannschaft schnüren. Dazu kommen zahlreiche leistungsstarke Youngster, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgebaut wurden. Neben dem an Position eins auflaufenden Karlo Cubelic sind das Lucas Ernst, Octavio Leon, Fabian Frank, Sebastian Emmerich sowie Mannschaftsführer Henrik Rodenbüsch. Und dieser sagt mit Blick auf die Saisonziele: "Wir wollen so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben und dann wird der Blick nach oben gerichtet. Nach dem zweiten Spiel können wir mit Sicherheit sehen, in welche Richtung es gehen wird." Die Paderborner starten an diesem Sonntag mit dem Gastspiel in Dortmund-Brackel.
  • TuS Sennelager II: Im vergangenen Sommer kam die Zweitvertretung des TuS auf Anhieb auf Platz zwei ins Ziel - und das als Verbandsliga-Neuling. "Diesmal werden die ersten beiden Spieltage entscheidend sein, um zu wissen, ob es gegen den Abstieg oder um den Aufstieg geht. Die Liga ist relativ ausgeglichen", urteilt Marc Renner, Sportlicher Leiter des TuS Sennelager. Der TuS schickt ein junges, entwicklungsfähiges und zehn bis zwölf Akteure zählendes Team ins Rennen. "Es soll als Unterbau für die Zweitliga-Mannschaft aufgebaut werden", berichtet Renner. Fest eingeplant sind für diese Saison Gabriel Donev und Dragos Madaras, die 2017 noch für Sennelagers Erstvertretung aufgelaufen waren. Dazu kommen Santiago Besada, Philipp Scholz, Carlos Ramirez Utermann, Carlos Becke, Julius Hillmann, Louis Dietze, Tim Buschmann, Stefan Sturm und Fabian Mangel. Das erste Spiel steigt an diesem Sonntag zuhause gegen den TC GW Bochum, ehe am 13. Mai das Derby beim TC GW Paderborn auf der Agenda steht.

VERBANDSLIGA DAMEN

Wieder an Bord: Martyna Kowalak vom TC Rot-Weiß Salzkotten. - © Helmut Steines
Wieder an Bord: Martyna Kowalak vom TC Rot-Weiß Salzkotten. | © Helmut Steines

  • TC RW Salzkotten: 4:2 Punkte, Verbandsliga-Platz drei und lediglich zwei Niederlagen gegen die beiden Spitzen-Teams aus Kamen-Methler und Ickern. Die Bilanz der Sälzerinnen aus dem Sommer 2017 kann sich absolut sehen lassen. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, dass das Team im Winter aus der Westfalenliga abgestiegen ist. "Unser Ziel ist - wie jedes Jahr - die Klasse zu halten. Das wird aber schwierig, denn es sind gute Gegner dabei und es steigen wieder drei Mannschaften ab", blickt Mannschaftsführerin Ellena Volmer voraus. Das Team hat sich nicht wirklich verändert, da Justyna Pajak, Jessica Kuni, Anna Finke, Ellena Volmer, Anna Kloidt und Emma Rehermann nach wie vor aktiv sind. Doch die etatmäßige Nummer eins, Martyna Kowalak, die 2017 pausiert hatte, ist wieder mit von der Partie. Duell Nummer eins folgt an diesem Sonntag um 10 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TC Union Münster III.

VERBANDSLIGA DAMEN 30

Der Blick geht nach oben: Grün-Weiß-Mannschaftsführer Henrik Rodenbüsch ist guter Dinge, dass sein junges Team in der Verbandsliga eine gute Rolle spielen kann. Primärziel ist aber erst einmal der Klassenerhalt. - © Marc Köppelmann
Der Blick geht nach oben: Grün-Weiß-Mannschaftsführer Henrik Rodenbüsch ist guter Dinge, dass sein junges Team in der Verbandsliga eine gute Rolle spielen kann. Primärziel ist aber erst einmal der Klassenerhalt. | © Marc Köppelmann

  • TC RW Salzkotten: Erst am letzten Spieltag hatten sich die Damen 30 aus Salzkotten im vergangenen Sommer durch einen Auswärtssieg den Klassenerhalt in der Verbandsliga gesichert. In dieser Spielzeit dürfte es ähnlich eng zugehen. "Wir haben einen Westfalenliga-Absteiger in der Staffel, zudem müssen insgesamt drei Mannschaften absteigen. Deshalb haben wir uns in erster Linie den Klassenerhalt vorgenommen", berichtet Mannschaftsführerin Marion Renneke. Kadertechnisch besteht das Aufgebot der Rot-Weißen aus den bewährten Kräften. Nicht mit dabei sind diesmal aber die Leistungsträgerinnen Astrid Stratmann und Stefanie Förster. Los geht es an diesem Samstag mit einem Heimspiel gegen SV SW Münster.

VERBANDSLIGA HERREN 40

Ein Hochkaräter für die TuS-Reserve: Der Bulgare Gabriel Donev dürfte für Sennelagers Zweite ein Punktegarant sein. - © Marc Köppelmann
Ein Hochkaräter für die TuS-Reserve: Der Bulgare Gabriel Donev dürfte für Sennelagers Zweite ein Punktegarant sein. | © Marc Köppelmann

  • DJK Mastbruch: Der Blick auf die Meldeliste macht deutlich: Die Truppe aus Mastbruch sollte, was die Leistungsklassen betrifft, in ihrer Staffel gut mithalten können. Das Aufgebot ist mit neun Akteuren allerdings extrem klein. "Verletzungstechnisch darf bei uns nicht viel passieren", weiß Mannschaftsführer Marc Hülsen. Mit Michael Scholz, der zuletzt beim TC GW Paderborn und davor in Sande gespielt hat, gibt es einen neuen, leistungsstarken Mann. "Michael verstärkt uns und wird voll eingesetzt", sagt Hülsen, der auf seine Farben allerdings eine schwere Serie zukommen sieht: "Es wird vier Absteiger geben und Bielefeld ist als letztjähriger Westfalenligist sicherlich nur schwer zu schlagen." Hülsen unterstreicht aber auch: "Gegen die anderen Mannschaften haben wir sicherlich jeweils eine Chance." Mastbruch trifft am ersten Spieltag am Samstag auf der heimischen Anlage auf die TSG Herford.

INFORMATION


Die Spiele im Überblick

VERBANDSLIGA HERREN

  • TC GW Paderborn: TC im TuS Dortmund-Brackel (6.5./A), TuS Sennelager II (13.5./H), Grün-Weiß Bochum (27.5./A), Lüdenscheider TV 1899 (10.6./H), TC Brackwede (24.6./H), SV Arminia Gütersloh (1.7./A).
  • TuS Sennelager II: Grün-Weiß Bochum (6.5./H), TC Grün-Weiß Paderborn (13.5./A), TC Brackwede (27.5./H), Lüdenscheider TV 1899 (17.6./A), SV Arminia Gütersloh (24.6./H), TC im TuS Dortmund-Brackel (1.7./A).
VERBANDSLIGA DAMEN
  • TC RW Salzkotten: Union Münster III (6.5./H), Rot-Weiß Hagen (13.5./A), 1. TC Hiltrup (27.5./H), THC Münster (10.6./A), TC Herford (24.6./A), TuS Ickern (1.7./H).
VERBANDSLIGA DAMEN 30
  • TC RW Salzkotten: ESV SW Münster (5.5./H), TV Hoffnung Littfeld (12.5./A), TuS Ferndorf (26.5./H), TC BG Lüdinghausen (9.6./A), Union Münster (16.6./H), ATV Dorstfeld (30.6./A).
VERBANDSLIGA HERREN 40
  • DJK Mastbruch: TSG Herford (5.5./H), SG GW Telgte (12.5./A), TC Parkhaus Wanne-Eickel II (26.5./H), TC SuS Bielefeld (9.6./A), TuS 09 Erkenschwick (16.6./H), Tennispark Versmold (23.6./A), TC Wilgersdorf (30.6./H).